Beiträge von Loki

    das problem was auch dort besteht: du kriegst dort, wie es aussieht ja nur den achsschenkel, demzufolge musst du das federbein vorne umkonstruieren und andere dämpfer verbauen, ebenfalls die position der spurstangen ändert sich, weil man ja kein serienfederbein mehr verwendet.


    und es wird von jahr zu jahr weniger...
    leider wird auch viel gepfuscht und genau deswegen wird man beim technischen prüfdienst immer pingeliger was sowas angeht. vor noch rund 15-20 jahren gingen auch noch felgen ohne jegliche teilegutachten, die nur eine festigkeit hatten, bei fast jeder prüfstelle. heute muss man suchen und vergleichsgutachten erbringen. einfach weil auch soviel müll auf dem markt ist.
    was "bodykits" z.b. angeht, kann man an sich alles ohne richtiges teilegutachten auch vergessen, da jeder ebay-fuzzi materialgutachten mitliefert mit denen man sich den hintern wischen kann.


    dazu kommt, bei den basteleien, wie die hier gezeigt werden, das kaum ein prüfingenieur entscheiden kann und will, ob das dauerhaltbar ist. es geht ja nich drum ob es robust aussieht, sondern das es auch über die jahre vernünftig und vorallem sicher auch bei hohen belastungen funktioniert. solch prüfungen sind teuer und das kann und will auch kaum einer bezahlen.


    so wird ein schuh draus...


    davon ab, das bisher jeder prüfer den ich hatte, ein vergleichsgutachten von felgen wollte, die auf dem kadett freigegeben sind und identische dimensionen haben.


    ja, das wird immer mehr zum normalzustand