das problem was auch dort besteht: du kriegst dort, wie es aussieht ja nur den achsschenkel, demzufolge musst du das federbein vorne umkonstruieren und andere dämpfer verbauen, ebenfalls die position der spurstangen ändert sich, weil man ja kein serienfederbein mehr verwendet.
Beiträge von Loki
-
-
Alles anzeigen
Is necessary to have TUV in deutchland fot this one adapter / holder ..?? (or for complete strut ..? )
basicaly, this strut is still made from serial parts; from others cars/manufacters.
yes, it´s necessary. because you made a technical modification from the original car -
Alles anzeigen
Es ist schade das es alles so schwierig geht in Deutschland
und es wird von jahr zu jahr weniger...
leider wird auch viel gepfuscht und genau deswegen wird man beim technischen prüfdienst immer pingeliger was sowas angeht. vor noch rund 15-20 jahren gingen auch noch felgen ohne jegliche teilegutachten, die nur eine festigkeit hatten, bei fast jeder prüfstelle. heute muss man suchen und vergleichsgutachten erbringen. einfach weil auch soviel müll auf dem markt ist.
was "bodykits" z.b. angeht, kann man an sich alles ohne richtiges teilegutachten auch vergessen, da jeder ebay-fuzzi materialgutachten mitliefert mit denen man sich den hintern wischen kann.dazu kommt, bei den basteleien, wie die hier gezeigt werden, das kaum ein prüfingenieur entscheiden kann und will, ob das dauerhaltbar ist. es geht ja nich drum ob es robust aussieht, sondern das es auch über die jahre vernünftig und vorallem sicher auch bei hohen belastungen funktioniert. solch prüfungen sind teuer und das kann und will auch kaum einer bezahlen.
-
Alles anzeigen
Für die Eintragung von RS764 brauchst du die Traglastfreigabe von VW, Zentrierringe von 57,1mm auf 56,6mm, eine Reifenfreigabe für deinen Reifen direkt vom Hersteller und einen Prüfer, der die Räder per Einzelabnahme einträgt und bock auf das ganze hat.
so wird ein schuh draus...davon ab, das bisher jeder prüfer den ich hatte, ein vergleichsgutachten von felgen wollte, die auf dem kadett freigegeben sind und identische dimensionen haben.
-
Alles anzeigen
Ich bin auch zu mehren TÜV Nord hier hin gefahren um vorher abzuklären wegen einer Eintragung,aber die wollten halt immer ein Gutachten haben wo der E Kadett auch aufgeführt wird und deshalb
wohl No Chance.
ja, das wird immer mehr zum normalzustand -
Alles anzeigen
Nanana Loki.
Beim Kadett ist doch nichts kack-normal
Alles gehobene und ausgewählte Teile
wenn man manche preise sieht, geb ich dir wohl recht... -
jo, bei mir das gleiche, leider nicht der richtige. aber dennoch danke für den aufwand.
-
1600er und 2 liter 8v dürften sich nicht unterscheiden, beim 16v ist an der unterseite eine verstärkung aufgeschweisst.
-
das is doch ne kacknormale ventilkappe für ein schraderventil
-
Es kann aber auch sein das du in dem angesprochenen microschalter einen Wackelkontakt hast. Das müsstest du aber auch merken indem die geschwindigkeitsanzeige ab und an spinnt.