Das haben alle bis jetzt überlebt ![]()
Ich kann mich gut daran erinnern was Du für ein Drama gemacht hast damals als Du deinen vorgestellt hast, da ging es um einen simplen Entstörkondensator ![]()
Das haben alle bis jetzt überlebt ![]()
Ich kann mich gut daran erinnern was Du für ein Drama gemacht hast damals als Du deinen vorgestellt hast, da ging es um einen simplen Entstörkondensator ![]()
Alles anzeigenVersucht bitte nicht den Wagen zu starten nach der Standzeit !
Warum nicht, das ist ein Opel der läuft. ![]()
Alles anzeigenMorgen, Kann man ihn mit dem Kadett transportieren?
Danke!
Wenn man ihn einbaut schon.
Alles anzeigenMorgen,
ich würde sie gerne haben, die Frage ist der Transport. Fährst du irgendwann nach Süden?
Wie ist denn die Postleitzahl von Süden. ![]()
Ist doch immer das gleiche, solange man nicht im Stande ist die Abdeckung abzubauen wird nur geraten. ![]()
Alles anzeigenÜbrigens ist noch erwähnenswert, dass die eine Durchrostung die der tüver bemängelt hat, die Kabeldurchführung vom E-Satz der früher montierten Anhängerkupplung war..
Ein Dankeschön geht an den Werkstattmeister der diese bereits von mir verschlosse Bohrung nicht verschweißt hat
Das wundert mich schon ein bisschen, den ein wie Du schreibst Tüver sollte doch sämtliche originalen und nicht originalen Löcher kennen. Der muss unbedingt eine Nachschulung machen.
Was passiert wenn Du im Leerlauf das Gaspedal ganz durchtrittst und unten bleibst.
Alles anzeigenHallo Strahli,
danke für die Nachricht, aber ich realisierte, dass ich zu unpräzise war.
Es geht um die Hinterachse, der Puffer sitzt unten auf dem Federteller, ist 10cm breit un 6cm hoch bei mir.
![]()
Alles anzeigenHallo Christian, die originalen waren damals alle 7-polig, würde Dir so auch nicht weiterhelfen, weil Du sonst einen Adapter brauchst.
Du solltest einfach einen universellen 13er- Kabelsatz nehmen, evtl. mit einem Relais für 6 Blinker. Hier ist ein Schaltplan bei. Die Kabel werden mit Kabeldieben jeweils an den entsprechen vorhandenen Kabeln zusammengedrückt. Zusätzlich brauchst Du dann noch einfach Birne für die Kontrollleuchte, denke, dass es beim D vorbereitet ist. Einen Steckplatz für die Stromzufuhr gibt im Sicherungskasten. Das Relais wird nur ausgetauscht.
Mit Kabeldieben würde ich nicht arbeiten, das ist absoluter Murks. Die Kabel anschließen mit guten Steckern oder anlöten.
Alles anzeigenNaja bei plötzlichem Gasgeben wenn man untertourig fährt verschluckt sie sich zwar etwas, aber in dem Bereich fährt man eh so gut wie nie.
Jemand baut an einem Schopf ein Dachfenster ein und wird gefragt ob es auch Dicht ist. Antwort: Ja es klar ist es Dicht, nur an einer Stelle kommt ein bisschen Wasser rein............. ![]()