Warum die Lichtmaschine demontieren. Man kann es auch übertreiben. Wenn es regnet kommt da von unten genügend Wasser dran. Da langt es wenn man es unbedingt will eine Plastiktüte drüber zuziehen.
Beiträge von altopel
-
-
Alles anzeigen
Hält der Kadett auch eine Motorwäsche und Unterbodenwäsche problemlos aus ?
Das auf keinen Fall, denn dann zerlegt er sich in seine Einzelteile.
-
Alles anzeigen
@PlatOOn :hier noch ein paar Bilder:
und dieser Schlauch war auch ca 5 cm versifft...:
laut Deiner Diagnose ist es ja evtl. doch noch was anderes als die Ölwanne /-dichtung...
von welchem Bereich soll ich evtl. noch Fotos machen ?
Beim Benz war es der Kurbelwellendichtring / Simmering
Opel85 : das wäre natürlich jetzt für mich als Nicht-vom-Fach-Idioten das einfachste... Drehmomente ?
Dann einfach alles mit Bremsenreiniger sauber machen, laufen lassen und beobachten wo es rausdrückt und dann endscheiden was gemacht wird.

-
Alles anzeigen
"Original hin oder her" ist mit Verlaub Blödsinn. Die meisten hier im Forum wollen es original oder so original wie nur eben möglich.
Das ist doch kein Blödsinn. Viel haben einiges umgebaut das auch nicht Original ist, aber hier muss es Original sein. Das verstehe einer.
-
Ich bin ja mal gespannt wie lange es geht, bis sich der gute Mann entschieden hat was er denn für ein Öl nehmen soll.
Da wird wieder ein riesen Drama draus gemacht. 
-
-
-
-
Alles anzeigen
Gibs hier kein Kopfschüttel Smiley.
Kann das sein du die Intention in der Betrachtung der Tropfenrichtung nicht verstanden hast.
Habe ich schon verstanden. Warum muss man eigentlich so ein Prollgehabe zur schaustellen, immer Geschwindigkeit und durchdrehende Räder. Und bei manchen sogenannten Probefahrten fährt die Frau hinterher mit dem Handy in der Hand um alles zu filmen.
-
Alles anzeigen
die "einstellung" die du ansprichst ist ein verschleissausgleich, keine härtenverstellung!
das ganze würde ich so einstellen, das die kutsche nicht nachwippt.
Wenn die Kutsche nachwippt sind die Dämpfer defekt.