Naja nicht ganz ohne Reparatur, sondern Verschleißteile zB. Bremsklötze Öl und Filterwechsel und Zündkerzen. Ansonsten wie geschrieben. Noch etwas, der Auspuffendtopf ist ca. 48 Jahre alte noch nicht geschweisst.
Man kann es glauben oder auch nicht es ist aber so. ![]()
Beiträge von altopel
-
-
Opel 46 Jahre alt, 10.000Km im Jahr seit 10 Jahren wieder auf der Straße und keine Reparaturen in der Zeit. Das nenne ich Zuverlässig.

-
Das höre ich jetzt das erste mal das zum tauschen des Simmerings der Nockenwelle das Getriebe ausgebaut werden muss.

-
Alles anzeigen
für so nen spruch sollte man dem schon die zulassung als objektiver prüfer entziehen... das grenzt ja an amtsanmaßung...
Ist das jetzt neu das die Leute beim TÜV Beamte sind, glaube nicht.
Also ist es auch keine Amtsanmaßung. Und wenn ein Lenkradschloss nicht richtig funktioniert, dann ist das schon ein gravierender Mangel. 
-
Alles anzeigen
Kommendes Wochende ist es so weit...
Ich bekomme entlich wieder einen Kadett.
Alles anzeigenne ne gekauft ist der noch nicht
Das soll einer verstehen, da bekommst Du einen Kadett aber gekauft ist der noch nicht.

-
Und was hat der gekostet.

-
Ganz einfache Lösung: Jeder macht sein Treffen vor seiner Haustür. Vorteil man muss nicht weit fahren und wenn es 5 Tropfen regnet kein Problem Auto steht in der Garage.

Mein letztes Treffen war Pfingsten 1600 Km hin und zurück. Das nächste in zwei Wochen kommen nochmal 700Km. Im September auch ungefähr 2000 Km, da sind wir ein Woche unterwegs. Und alles mit einem Opel der 46 Jahre auf dem Buckel hat.
Und zwischendurch viele kleine Veranstaltungen. 
Ich finde es richtig das sich bestimmte Leute hier nicht mehr dazu überreden lassen ein Treffen zu organisieren weil man es keinem Recht machen kann.
Und das Treffen muss nicht immer an einem Platz sein der mit Opel zu tun hat.
-
Alles anzeigen
also wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist deine autohahrt genau so:
Korekte sitzposition von 92.4 grad, spiegel ausrichtung korrekt zur nackenstütze, wärend der fahrt kein radio keine fenster öffnen oder schalten, auch wischerhebel und blinker werden nicht betätigt.
WEIL ..... beide hände permanent am lenkrad sind, in kurven immer nur 2cm verrutschen um den lenkeinschlag dem kurvenradius anzupassen.Und fals ein bundesabgeorneterkontrollbeamter deine fahrt kontrollieren will. Schreist du durch das geschlossene fenster: holt meine papiere aus meinem arschsack weil ich darf das lenkrad in keinem fall nur eine Sekunde mit einer hand halte. Das gefährdet leib und leben aller im umkreis von 100km.
Und um die sicherheot abzurunden sitze ich direkt schon mit warnweste an und verbandkasten auf dem beifahrersitz. Geschwindigkeit wird nicht über 5kmh sein.... sicher ist sicher.
Sag mal, glaubst du den scheiß den du hier schreibst wirklich selbst noch???????
Hallo ChrisDu hast doch gar nicht begriffen was ich sagen will. Lies doch mal genau was ich geschrieben habe, dann würdest du dich nicht so aufregen. Ich kann es nicht ausstehen wenn jemand meint er muss während dem Fahren gleichzeitig mit dem Handy filmen. Ich hoffe du hast es verstanden.
Es gibt für wenig Geld Halter für das Handy zu kaufen da ist das alles kein Problem mit dem filmen, wenn dir das zu teuer ist dann baust du dir sowas. 
Noch ein Tipp zum Thema lackieren. Zum reinigen der zu lackierenden Flächen ist Verdünnung das falsche Mittel. Verdünnung wird aus Erdöl hergestellt und enthält noch Anteile von ÖL. Also folglich nicht zu gebrauchen.
-
Alles anzeigen
Und zu dem Thema mit dem Video sage ich, das es ok ist.
Es war keine überhöhte Geschwindigkeit, weder war es in einer Innenstadt wo sowas gefährlich wäre.
Aber es ist total OK wenn sie während dem Autofahren eine Hand am Lenkrad und mit der anderen das Handy in der Hand hält.
Telefonieren oder filmen beim Autofahren ist einfach noch viel zu billig. -
Alles anzeigen
Ich hab eh noch nie die Preispolitik bei Opel verstanden. Du gehst zu 5 Werkstätten und bekommst 5 Preise
Das ist doch gar nicht so schwer zu verstehen. Da Auto wird nicht mehr gebaut, also verlangt jeder soviel wie er denkt falls die Teile noch irgendwo vorhanden sind.