Beiträge von CHA-OT

    Hatte das bei meinem Caravan auch, da ging die Fahrerseite eigentlich immer sehr träge im gegensatz zu der beifahrerseite und hinten. Alles reinigen und fetten und keine Ahnung was noch alles hat nichts geholfen, habe die tage den Kabelbaum wieder komplett draußen weil ich die Zubehör ZV entfernt habe und die Original ZV neu eingestrickt habe.Habe die Türstecker auch offen gehabt und alles Original eingepinnt wie es sein soll. Dann wieder alles zusammengebaut und wieder angesteckt. Seit dem umbau geht der Fensterheber wieder genau so schnell wie alle anderen drei.Hatte aber am Originalen E Fenster kabelbaum nichts gemacht. Also meine Schlussfolgerungen war entweder lags an der Masse oder das Problem lag im Türstecker/Schalterstecker selber. Massepunkte habe ich etwas angeschliffen in dem zug und die Stecker offen gehabt. Vielleicht hat es irgendwo nicht richtig kontaktiert! Steck die Türstecker mal ab, isolier das hinten ab und schau dir mal die kabel und Pins Genauer an. Vielleicht hast du da grünspan am Kupfer oder pins oxidiert. Vielleicht liegts auch an dem.

    hallo, suche auf diesem wege kleinteile von der Original ZV vom kadett E. Die kleinen clips wo die zugstange zwischengehängt wird(90191454) und zugstangen wenn noch jemand kleinzeug hat, auch gerne Kabelbäume, motoren usw. anbieten.

    Der clip ist speziell für die zv gedacht das sind nicht die standardclips die wo auch in den normalen Schlössern verbaut sind.

    Hausnummer gibt's da nicht. Maieregernweg In 94265 Patersdorf direkt an der B11 gegenüber einer Tankstelle.

    Nach dem eigentlichen Treffen gehst dann zu mir an die Werkstatt, dort kann man ggf. Auch Zelten oder im auto schlafen. Das wird dann wieder Aftershowparty mit Grillen usw. Getränke Grill/Kohlen und Sitzgelegenheiten werden von mir besorgt wie die letzten 2 male.

    Vorrausgesetzt das ist alles möglich bis dahin.

    Denke Treffpunkt wird ab 13/14uhr sein und Abends jenachdem wieviele Leute da sind und der Hunger ist,gehts zur Werkstatt die im selben Ort ist.

    Hallo zusammen, am 7.8.2021 ist wieder Kadett-forum treffen angestrebt in 94265 Patersdorf (Bayerischer Wald)

    Wenn es mit dem Corona treiben vereinbar ist natürlich. Updates gibt es dann natürlich kurz zuvor.

    Bin aber guter dinge das sich das bis dahin wieder lockert.

    Es gab letztes Jahr auch Lockerungen was private Veranstaltungen angeht meine 50 personen unter freiem Himmel. Und aktuell werden ja geimpfte/genesene/getestete nicht mehr gezählt bei Zusammenkünfte. Bis dahin sollte der ein oder andere dieses erfüllt haben.Vielleicht geht das unter der auflage ohne große Probleme von der Hand.

    Wird aber alles noch mit offiziellen stellen abgeklärt allerdings erst kurz vor dem Termin.

    Hatten letztes Jahr um die 20 Autos hier, vielleicht dieses Jahr ein Anreiz für leute von weiter weg.

    Würde mich freuen.

    Greif mal von oben an die lenkstangen nahe der Verschraubung. Denke da solltest du Spiel spüren wenn du auf und ab drückst. Meins hatte da höhenspiel. Nen bekannter das gleiche. Und noch von ein oder zwei was ähnliches gelesen. Die Kadett ZF Lenkgetriebe sollen da sehr anfällig sein mit den Jahren.

    Ja hatte damals schon angefragt bei der württembergischen und die hatten mich abgelehnt. Fahre ihnen zuviel km (6000) und zuviel umgebaut. Gut da waren noch schwarze leuchten und die Taifun drin. Naja beim Wertgutachten gehts mir rein um das damit im Schadensfall auch wirklich was hängen bleibt und nicht unter wert, braucht ja nur mal ein reh daher kommen oder Hagel. Sollte tatsächlich was passieren will ich ihn vernünftig instandsetzen lassen und nicht einfach nur wegschmeißen müssen weil die Versicherung einen witzbetrag übernimmt. An die Allianz hab ich auch schon gedacht. Mit H oder 07er ist es ja eh SF unabhängig und Vollkasko muss sein. Fahre jetzt schon auf Teilkasko rum. Wird eine sucherei auf das hab ich mich schon eingestellt. Bei ihm will ich keine Kompromisse eingehen müssen.In dem Zustand krieg ich keinen zweiten davon bin ich überzeugt. Wär er untenrum schon zugekleistert oder 10 mal geschweißt wärs mir vermutlich nicht so wichtig.

    Danke, ja ich mach mir da keine Gedanken. Rost ist kein thema und technisch ist soweit alles gut. H fähig ist alles. Gespannt bin ich nur was das Gutachten ausspuckt. Soll ja im fall der fälle gut abgedeckt sein. Dann geht die sucherei los mit der Versicherung usw. Wird interessant

    So der Caravan ist seit paar tagen wieder zugelassen. Letzten Sonntag haben wir das perfekte wetter genutzt und haben mal eine größere runde gedreht.Ab in die Berge :)

    Tüv fällig bin ich mit ihm diesen Monat auch.

    Anstehen tut Tüv/AU H-Abnahme und Wertgutachten.

    Reperaturen stehen eigentlich keine an. Nur etwas Kosmetik bekommt er, damit er einen guten eindruck macht beim Gutachten.