Beiträge von CHA-OT

    In sachen Konservierung bin ich so ziemlich unerfahren. Ein kumpel hat mir das Fluid Film AS-R aus der Sprühdose empfohlen für die erste behandlung.
    Habe da so ne Sonde mitbestellt und die Schweller damit geflutet, radhäuser und von Innen die Radläufe/Endspitzen.


    Also von der Verarbeitung ist das echt sehr leicht und man kommt mit der Sonde so ziehmlich überall hin.


    Wenn das zeug nur nicht so Erbärmlich stinken würde......


    Werde das nochmal wiederholen und dann mit was langlebigen behandeln.


    Der Caravan hat laut Aussage nie einen Winter gesehen. Was nachvollziehbar ist anhand der KM und checkheft bis 2012 und vom Zustand her ist das auch realistisch.
    Das soll auch weiterhin so bleiben.

    Danke, ja er steht in der Ecke und wartet bis ich wieder lust und geld hab zum Lackieren..... soweit wär er ja fertig zum Lackieren lassen, aber erstens hab ich keine Motivation was dran zu machen.
    Zweitens fehlt mir im moment das nötige Kleingeld um ihn zum Lacker zu bringen......


    Paar Fehl Investitionen und Private veränderungen haben das ganze Thema in die ecke gestellt. Aber es wird weiter gehen, weder er noch die teile dafür werden/wurde benutzt oder verkauft. Also alles gut :) Er wird ja nicht schlechter.......


    @Tobi87
    Habe ihn ende Oktober, vor dem Abstellen noch mit Fluidfilm behandelt.
    Nur da war es schon ziehmlich kalt und ich meine das die kriechwirkung ziehmlich bescheiden ist.


    Im Frühjahr wenn es wieder richtig warm wird bekommt er noch einmal eine Ladung von dem Zeug und dann im Hochsommer ne Behandlung mit Mike Sanders..... Also Rost technisch ist nichts nennenswertes zu finden gewesen!
    Ein Wahrer Glücksgriff :)

    Na dann wird das vielleicht doch ein Daewoo Racer gewesen sein!???
    Vom Nexia ist der Kabelbaum anders weil er ja die Schalter in den Türen hat.....
    .... der Racer hat den selben schalter in der Mittelkonsole wie der Kadett, bin noch leider nicht dazu gekommen den
    auszubauen am Schrottplatz, wenn er noch da ist wird das aber die tage mal passieren!



    Wenn du sagst da steht Daewoo drauf dann kanns der Pontiac ja nicht sein!Der Racer hat aufjedenfall ne Art GSI front dran, heck ist bei dem nur ne Lackierte schürze, also kein GSI heck.
    Innen drin ähnelt alles dem Kadett aber alles doch leicht anders!Wenn ich dort bin mach ich mal bilder von!


    Ich bin gespannt ob die heber bei dem genau so windig ausschauen wie beim nexia oder die mehr denen vom Kadett ähneln.

    Also am Plan steht das Optisches Update auf Club Special.
    Tieferlegung 60/40 K.A.W Alufelgen.Auspuffanlage steht noch in den Sternen.Doppelscheinwerfer von Taifun und Scheinwerferreinigungsanlage.Schwarze Blinker und Schwarze Rückleuchten und Kühlergrill vom Diesel Bzw. Engländer


    Kunstoffleisten, Dachreling, Wischerabdeckung sowie Türgriffe werden Schwarz gemacht um den Schwarz/Weiß
    Kontrast etwas mehr vorzuheben.



    Im innenraum sollen 4fach Heber einziehen, Höhenverstellbare Lenksäule, Sportlenkrad, e-Spiegel, ZV, Sitzheizung und BC sowie Tacho mit Dehzahlmesser.
    aber da Habe ich noch nicht alles zusammen.



    Sollte mal der passende Spender zum auftreiben sein dann wird noch umgebaut auf c20ne aber das vermutlich erst nächste Saisonpause.


    Special schürzen brauchen noch etwas liebe.Die Vordere war bis auf 1000 Steinschläge gut in schuss und die Hintere war an paar stellen gebrochen da musste ich einiges laminieren und Spachteln.


    Fensterheber habe ich neben mein Originalen satz vom GSI noch einen Satz vom Nexia besorgt.
    Aktuell steht ein Daewoo racer am schrott auch mit 4 Fach Heber.Bei dem passt der Kabelbaum auch 1zu1 so wie mir das ausschaut.
    Den werde ich mir noch holen.Allein wegen dem Kabelbaum... Joa das steht alles am Plan bis zur Saison.

    Hallo leute,
    nach zeitlanger Abstinenz vom Forum und Diverser Unstimmigkeiten mit gewissen leuten habe ich mich nun wieder dazu entschlossen wieder Aktiv zu werden.
    Neuer Betreiber neues Glück ;) ;)
    Die meisten müssten mich noch kennen vom Hochwasser Gsi tread.
    Ansonsten bin ich der Peter, komme aus dem schönen Bayerischen Wald und im März werde ich H fähig ;)
    So nun zum Interessanten.
    Nach einer Zeit ohne Kadett habe ich mir im September wieder einen zugelegt für den Alltag.


    Aber so wie das leben spielt wurde aus dem Alltags kadett ein sommer wagen und jetzt aktuell wieder abgemeldet.


    Nach dem mein vectra C 1.9cdti den Geist aufgegeben hat musste eindeutig wieder was Altes vor die Türe......


    Ganz klar ein Kadett musste her.
    Voraussetzung war kein Drei Türer CC, und kein Cabrio :) und das ganze mit mindestens 1.6l Hubraum.Am besten ohne Rost, im guten gepflegten zustand.


    Auf Anhieb nichts passendes gefunden.Also dann doch wieder Deutschlandweit gesucht.


    Wie es kommen musste spuckte das Internet einen weißen Kadett Caravan aus.Zustand super, 74tkm auf dem Tacho und gepflegt, preis für den vermeindlichen zustand auch super.
    Motor c14nz und aus Rostock.Knappe 800km von zuhause weg und nur 60PS! Aber er überzeugte mich auf anhieb.


    Ja, alles klar gemacht. In den Bus gestiegen und ab an die Ostsee.
    Hat sich unterm Strich aufjedenfall gelohnt.
    Optisch wird noch einiges geändert, weil Original für mich gar nicht geht. Aber dazu nach und nach mehr.Bisschen was ist ja schon passiert.


    Der Hochwasser GSI reift noch vorsich hin.Da ist aber nichts passiert bis jetzt.Hallen umzug steht wiedermal bevor. Vielleicht geht's dann wieder weiter.Aber erat muss der Caravan fertig werden.
    .