Beiträge von CHA-OT

    Gestern den ganzen Nachmittag fleißig Kabel gestrickt :)
    Der Alte Verhau ist draußen, die neue Funk ZV wurde eingebunden in den Innenraum Kabelbaum.
    Plus und Masse an die Original punkte gelötet.Die Tür-stecker habe ich voll belegt auch wenn jetzt mehr Kabel drin sind als benötigt. Aber das macht nichts, Immerhin muss ich den Stecker jetzt nicht mehr öffnen falls es ein Problem gibt.
    Heute werde ich mich vermutlich ans zerlegen des Innenraums machen, die Türpappen mit Stopfen versehen und mal Probehalber alles Testen bevor ich den Kabelbaum endgültig mit Isoband zuwickle ;)


    Ganz schöne fiesel Arbeit das ganze, hätte das zwar so 0815 machen können, aber so liegt alles da wo es hin muss!


    Wenn das ganze Funktioniert werde ich mich an die E-spiegel Kabeln machen....

    Ich werde ein Stück Kabel dran lassen und löten.Ich war am Samstag noch in 3 Teile shops.
    Da konnte man mir nicht helfen.
    Da ich ja eh keine original ZV verwende und Spiegel-kabelbäume auch nicht habe, spielt das auch keine Rolle mehr.
    Wichtig ist mir in dem Fall das alles Sauber zusammenhängt und nicht mit kabeldieben zwischen geklemmt wird.

    Sodala, zv mit Funk ist gekommen und pins für die Belegung hab ich auch gefunden in einem alten Innenraum Kabelbaum gibt's im Zentralverteiler genug Ware :)


    Werde mich kommende Woche mal an den Innenraum Kabelbaum machen.Den Pfusch im Daewoo Racer Fensterheberbaum entfernen, und für ZV und E Spiegel Neu einpinnen.Dann alles neu Wickeln und dann hab ich da Ruhe.


    Für die Türpappen hab ich schon Blindstoppfen
    Besorgt die eigentlich für die Heckscheibenwischer Entfernung gedacht sind.


    Das ist für 2017 erstmal ne Notlösung.Im kommenden Winter erledigt das der Sattler für mich.
    Im Regal würde ja ein Highend Kabelbaum liegen.Komplett mit allem was es gab, aber der bleibt vom gsi liegen.

    Danke dir sehr für die ganzen links, da ist sehr viel interessantes dabei.Da werde ich mit sicherheit öffters mal bestellen.


    Hab jetzt mal einem meiner alten Kabelbäume bearbeitet,da sind viele Pins dabei in dem Zentral Verteiler die passen.Werde mich nächste Woche mal an den Kabelbaum machen.Werde erstmal die gebrauchten nehmen.

    Hallo, danke für den tipp.
    Boschdienst müsst ich mal schauen ob wir einen in der nähe haben.....
    Hab mir sagen lassen das die Pins vom Verteilerkasten links im Fußraum die gleichen sind wie die in den türen.


    Muss mal meine alten Kabelbäume anschauen.Sollte das passen werde ich diese benutzen wenn ich keine Neuen auftreiben kann!

    Hallo, kennt jemand die genau bezeichnung für die Pins(Männlich + Weiblich) in dem Stecker zwischen Türe und Karosse, oder weiß jemand wo man sowas bestellen kann???


    Möchte mir gern noch ne ZV und E-Spiegel nachrüsten im Caravan und wenn möglich Über den Originalen Zentralstecker!
    Habe Hier nen Kabelbaum vom Daewoo Racer aber muss den noch Nach(Voll)belegen.
    Oder zumindest aus welchem anderen Fahrzeug die Passen, kadett'en stehen ja gar nicht mehr am schrott und wenn dann 0 Ausstatter
    Danke schon mal

    Also mit dem Hohlraum versiegeln werde ich mich dann auseinandersetzen wenns vernünftige Temperaturen hat.Jetzt hat das keinen Sinn.


    Irgendwie Funktionert das mit den Bilder Hochladen nicht mehr übers Handy.Ich kanns auswählen und wenn ich aufs Bild drücke dann wirft er mich aus der Antwort raus .....


    War heute am Schrottplatz und habe mir den Kabelbaum geholt vom Racer.
    ZV muss ich rausfriemeln, da sind keine Stecker dran und die wurden angelötet die ZV Motoren.
    Steuergerät ist auch was aus dem Zubehör dran gewesen.Also das muss ich von Opel anpassen.Da wurde richtig Unfug getrieben vom letzen besitzer.
    Das muss neu.


    Sonst bin ich zufrieden mit dem Fang.
    Für die Heber ist alles Top.

    In sachen Konservierung bin ich so ziemlich unerfahren. Ein kumpel hat mir das Fluid Film AS-R aus der Sprühdose empfohlen für die erste behandlung.
    Habe da so ne Sonde mitbestellt und die Schweller damit geflutet, radhäuser und von Innen die Radläufe/Endspitzen.


    Also von der Verarbeitung ist das echt sehr leicht und man kommt mit der Sonde so ziehmlich überall hin.


    Wenn das zeug nur nicht so Erbärmlich stinken würde......


    Werde das nochmal wiederholen und dann mit was langlebigen behandeln.


    Der Caravan hat laut Aussage nie einen Winter gesehen. Was nachvollziehbar ist anhand der KM und checkheft bis 2012 und vom Zustand her ist das auch realistisch.
    Das soll auch weiterhin so bleiben.

    Danke, ja er steht in der Ecke und wartet bis ich wieder lust und geld hab zum Lackieren..... soweit wär er ja fertig zum Lackieren lassen, aber erstens hab ich keine Motivation was dran zu machen.
    Zweitens fehlt mir im moment das nötige Kleingeld um ihn zum Lacker zu bringen......


    Paar Fehl Investitionen und Private veränderungen haben das ganze Thema in die ecke gestellt. Aber es wird weiter gehen, weder er noch die teile dafür werden/wurde benutzt oder verkauft. Also alles gut :) Er wird ja nicht schlechter.......


    @Tobi87
    Habe ihn ende Oktober, vor dem Abstellen noch mit Fluidfilm behandelt.
    Nur da war es schon ziehmlich kalt und ich meine das die kriechwirkung ziehmlich bescheiden ist.


    Im Frühjahr wenn es wieder richtig warm wird bekommt er noch einmal eine Ladung von dem Zeug und dann im Hochsommer ne Behandlung mit Mike Sanders..... Also Rost technisch ist nichts nennenswertes zu finden gewesen!
    Ein Wahrer Glücksgriff :)