Genau so ist es.Schweller endspitzen, Querlenkeraufnahmen wobei das letztere meist ausschlaggebend ist für ein todesurteil beim kadett.Man kanns durchaus schweißen aber ohne Erfahrung und eigenregie wirds teuer.
Fahrwerk,bremsen,motor/getriebe und Technik ist eigentlich ne robuste Geschichte beim kadett.Muss man halt dahinter sein.
Wie @gambla schon sagt.Ist der rost einmal sichtbar ist es von innen meist schon schlimmer.
@Frank kennt sich perfekt aus bei cabrio typischen Stellen und hat auch vollkommen recht.
Ein top gepflegtes Dach/anbauteile sind schon die halbe miete.
Wie gesagt lese dich in die materie ein und hol dir ggf. Fachmännischen Kadettfahrer rat beim kauf deines Wunschwagens.
Wenn du alles beachtest und bereit bist für hilfe dann steht dem Traum kadett nichts im wege.
Und lieber ein oder zwei anschauen und stehen lassen bevor man den erst besten heim holt.
Weil überteuerter mist ist leider schnell gekauft und das böse erwachen kommt meist zuspät.
Wo kommst du den her und wo liegt dein Preislimit