Beiträge von CHA-OT

    Danke für die Blumen.
    Ja hab lange hin und her spekuliert ob 8v oder 16v. Nen guten 16v hätt ich für nen guten kurs an der Hand (gehabt)
    Wär ansich nicht mehr aufwand wie der 8v.
    Aber rein Optisch fand ich den 8v schon immer angenehmer und vorallem problemloser.Gut 150 serien PS wären schon ne ansage gewesen aber nun ist es eh durch.
    Ich sehs ja auf den treffen.So ziehmlich jeder umbau ist auf 16V.Kann halt jeder.
    8V umbauten sieht man zu 80% nur reingeklatscht, hauptsache drin.



    Gestern hat ein Kumpel die elektrik in die hand genommen und den Kabelbaum angepasst von 89er cabrio auf 90er Caravan.
    Problem war die ganze Checkcontrol,fehlender Heckwischer und fehlende LWR.Aber nun scheint alles 100% zu stimmen.
    Kommende woche werd ich alle Kabelbäume wieder zuwickeln und verlegen.Armaturenbrett wieder abschrauben und Kabelbaum erneut verlegen, motorraum fertig verkabeln.Flüssigkeiten auffüllen,Benzinpumpe wechseln und STARTEN :) :) :)


    Da sich mein Himmel schon gelöst hat an mehreren Stellen habe ich ihn mit schwarzen stoff neu bezogen.Fehlt noch das teil zum zuschieben in schwarz.Sonnenblenden hab ich schwarze vom astra f cabrio und alles andere was grau und aus Kunststoff ist wird schwarz lackiert.Die woche urlaub hab ich gut nutzen können.



    Kann mir gut vorstellen das sich dein umbau bis zur Fertigstellung bestimmt auch noch etwas ziehen wird.Du machst ja auch ne ziehmlich sauber arbeit was man so auf den bildern sieht.Da wird dich das ein oder andere teil noch aufhalten bis es so passt wie es dir gefällt.
    Bin aufs Ergebniss gespannt :)

    Sehr schöner umbau.Schaut alles sauber aus.Ich muss sagen das hin und her wegen 1.6er oder 2.0 kann ich nachvollziehen.Ich vermute wäre mein caravan mit dem.1.6er ausgeliefert worden dann hätte ich ihn vermutlich drin gelassen.Die 1.6er reichen völlig aus für meinen Geschmack.Aber mit dem 1.4er war die entscheidung ganz leicht zu treffen.


    Wegen dem aspekt das er mit dem serienmotor auf dauer vielleicht wieder wertvoller sein könnte muss ich für mein teil ausschlagen da z.b dein motorraum anders lackiert ist als der rest.Mit dem Schritt hat sich das thema eigentlich schon erledigt.Das ganze ist fast genauso aufwenig rückzurüsten wie den motor.


    Denke der kadett ansich steigt im wert aber so liebhaber preise wie z.b bmw e30 cabrio sind so schnell nicht zu erreichen.


    Zieh das so durch wie geplant und mach das so wie du das für richtig meinst.

    Die Baustelle nimmt schon formen an schön langsam.
    Größte hürde ist momentan noch die elektrik.
    Da ja der spender ein 89er cabrio war passt natürlich nicht alles 1zu1 zusammen.LWR muss noch gezogen werden und heckwischer und x6 belegung zum lichterbaum passt auch einiges nicht.CC, bordcomputer und digi soll ja alles funktionieren.


    Hinterachse mit Scheiben vom Astra caravan hab ich mir auch besorgt.
    Danke nochmal an @16V1000er für die achse.
    Die achse liegt schon zerlegt beim Sandstrahlen.Wird aber erst in ca. 2 wochen fertig.


    Ein sc303 hat der postbote auch gebracht, wird erstmal dieses Einzug finden.
    Weiß jemand wer die immer umbaut auf aux anschluss?


    Ja so paar Kleinigkeiten stehen noch an zum zusammenbau.Am Freitag oder Samstag kommt en kumpel und hilft mir mit dem Kabelbaum.Weil da blick ich aktuell nicht mehr durch.


    Denke das ich morgen noch alles zusammen setze was aktuell machbar ist ohne kabelbaum.


    Da ich die woche noch Urlaub habe werde ich mich vielleicht noch an den Himmel wagen da er an paar stellen das hängen anfängt.
    Dachte an schwarzes Kunstleder.Hab mir da schon paar sachen zu dem thema durchgelesen.


    Den caravan werd ich ende des monats zulassen müssen weil er tüvfällig ist dieses monat.Bevor ich dann wieder das geschiss hab mit kennzeichen usw. Macht es durchaus sinn.
    Tüv samt Eintragungen will ich dann im mai erledigen falls nicht irgendwas dazwischen kommt.


    Hab das gleiche gerade im aufbau.
    Werd mich da dem ganzen nach dem astra f orientieren.Hab da ehrlich gesagt nicht viel plan von dem ganzen zeug, frank hilft da gut weiter.Werd das ganze mal am bremsenpfüfstand testen bevors dann zum Tüv geht.

    Hmm aus der ecke ist ja kaum was.
    Hast schon mal das Magnetventil abgespritzt bzw. die unterdruckleitungen vom aktivkohlefilter am magnetventil.?
    Ansonsten hast du dann noch die nockenwelle wo in der ecke wohnt, aber das wären eher schleif geräusche.

    Perfekt ist er allemal nicht, da gibts genügend sachen die man besser machen könnte.Macken hat er auch genügend.Soll ja kein show and Shine fahrzeug werden.Aber ist schön zum anschauen :)

    Danke Andi und thomas ;)
    Die kleinen sachen halten am meisten auf, beim Schichtarbeiten ist es leider immer etwas schwierig sich die Zeit zu nehmen mal alles in einem zug zu machen.
    Aber Fortschritte sind trotzdem zu erkennen.Im großen und ganzen ist nicht mehr all zuviel zu machen aber der Teufel sitzt im detail.....


    Türpappen sind auch endlich vom sattler gekommen.4x ohne Kurbelloch :D