Also das problem mit dem einfahren hatte ich auch.Das Problem ist verschleiß.Das kann man aber umgeben mit etwas klebeband.Hab das jetzt nicht mehr 100%ig im kopf wo die stelle genau war aber wenn du mir privat schreibst und mich erinnerst kann ich nochmal nachschauen.So der große aufwand war das nicht.
Beiträge von CHA-OT
-
-
Ja genau loki, an der beifahrer seite ist er etwas weiter vorn.Ich tippe mal rein Optisch in etwa ein cm.
Beim Schlachter damals ist mir nichts aufgefallen das er schief drin hängen würde.Letztens erst wo ich davor gestanden bin nach dem einbau.Lager hätten aber rein Optisch identisch ausgeschaut.Wenn dann dürfte nur minimal was anders sein das es sich auf die ganze länge bemerkbar macht.
Hab mich damit noch nicht großartig beschäftigt.
-
-
Achja wegen deinem schief drin liegenden Motor, wenn du drauf kommst warum dann sag bescheid.Meiner hängt auch irgendwie schief.Habs mir allerdings noch nicht angeschaut wieso das so ist.Lager sind alle 3 NEU
-
Ja gut das risiko hast du dabei das stimmt,aber wie erwähnt , da musst du mit irgendwas anfangen!Verkaufen in dem zustand wird halt auch schwierig wenn was pfeift!Das ist ne investition von 50 bis 80€ und das kannst du selber tauschen ohne wohin fahren zu müssen.....
Entweder wars das oder eben auch nicht!Kann natürlich auch sein das die pumpe im ausgebauten zustand keinerlei spiel aufweist oder sonstige visuellen Schäden hat, aber trotzdem pfeift!
Bau einfach mal aus und check den zustand, vielleicht fällt dir was auf. -
NA dann runter mit dem riemen, wapu mal prüfen bzw. gleich Wechseln.1
Sind zwar kosten aber überschaubare.Wenns das nicht ist dann ist wenigsten das zeug wieder frisch!
Wapu lager kratzt allerdings eher und pfeift nicht.
Kann durchaus sein das sich das Schaufelrad gelöst hat.Pfeift es den wenn der motor Warm ist oder auch im kalten zustand?
Sind aber alles Spekulationen.Ausbauen/wechseln dann hast du gewissheit. -
Vielleicht mal den riemen abmachen und die wapu per hand drehen und auf spiel prüfen.
Ölpumpe könnte auch pfeifen allerdings macht sich das nicht zwingend bemerkbar beim öldruck.Aber Druckmessen lassen wär vielleicht das erste was ich machen würde bevor ich wapu und riemen tauschen würde.
Nach dem wechseln bleibt auf der seite nicht mehr viel übrig was pfeifen könnte.Aber an der Zahnriemenabdeckung schleift nichts?
-
Interesse meiner seits wäre da!Eine kleine""Werksführung"" wär natürlich der Hammer,Automobilmuseum ansich auch aber das Werk wäre für mich persönlich schon Interessanter.Wir werden vemutlich erst samstag vormittag anreisen und jenachdem evtl. von Samstag auf Sonntag übernachten.
Kommt Natürlich drauf an wie sich das Zeitlich gestalltet mit den führungen, sind ja doch 430km von mir! -
Super
Ich hoffe das alles nach plan läuft bei mir und der besuch klappt.
Danke an dich Frank,das du da so dahinter bist. -
Na dann sollte man sich dort sehen
Das passt uns gut in die Urlaubsplanung, im Anschluss gleich an die Ostsee und wochenende Boltenhagen mitnehmen.
Wenn nichts weltbewegendes dazwischen kommt bin ich dabei