Halli hallo, also mir würden vorerst folgende Wochenenden passen:
SA / SO
21.07.18/ 22.07.18
04.08.18/ 05.08.18
25.08.18/ 26.08.18
01.09.18/ 02.09.18
Beiträge von CHA-OT
-
-
Jetzt gehts mal nach und nach los.Hab mir noch nichts so wirklich hergerichtet für den umbau.Bau jetzt mal alles aus und mach mich dann mal über den Motor.Der gehört auch komplett neu abgedichtet und etwas aufgehübscht.....
-
Ich habe das jetzt schon gut das 5te mal gehört das die B8 dämpfer bei tiefen oder stark gesetzten federn sehr schnell durchschlagen.Mir wurde schon von 2 Leuten die ich persönlich kenne von den Dämpfer abgeraten, eben wegen dem Problem.
Obwohl die Personen von den Dämpfern sehr überzeug sind aber aufgrund dessen eben abraten......Zum Thema Domlager kann ich die von Febi auch gut und gerne Empfehlen.
-
Juppe hast es dann am schweller nicht mehr angeheftet?
-
........ BennibzwTim
"""Bist du sicher dass der Nexia das nicht hat?
Irgendwo muss da ja auch die Seitenverkleidung angebracht werden... oder meinst du nur das unterste Stück am Schweller?Ob es wirklich was bringt beim Crash ob die paar Pünktchen nun dran sind oder nicht sei dahingestellt, denn immerhin gibt es das bei den Fünftürern überhaupt nicht, da fehlt dieses Teil logischerweise komplett..."""
......
Ich glaube du verwechselst da grade was.
Der 5türer hat den Innenschweller genau so wie der 3türer oder caravan/stufe.Ich für meinen Teil würde das auf gar keinenfall weglassen, hab ich bei meinem ersten kadett schon weggelassen.Und die Konstruktion wird doch arg labil, merkt man schon allein beim aufbocken an den original aufnahme punkten.
Werde das demnächst versuchen irgendwie zu lösen weil es bei einem meiner kadetten auch ansteht. Wenn ein stück noch ansatzweise vorhanden ist(meistens ist der vordere teil noch vorhanden) kann man von diesen aus ansetzen und das ganze halbwegs nachbauen.
Also mal ein stück abgewinkeltes blech anheften und in der selben höhe nach hinten gehen lassen und es dann stück für Stück nachbauen(ist paar mal gebogen).
Immer wieder den schweller draufsetzen um gewährleisten zu können das die höhe halbwegs stimmt.Ist ne ziehmliche Bastlerei und schätzerei bis man das hinbekommt. Aber umsonst wurde das blech nicht verbaut also macht es sinn sich die arbeit anzutun.
Bei meinem gsi habe ich eine seite aus ner kompletten innenhaut raustrennen können.Das ging super.
Die andere seite hab ich so selber nachgebaut.Fakt ist, es muss nicht schön ausschauen aber die Funktionalität muss gewährleistet sein.Und wenn man beim verschweißen schon schweißprimer zwischen die bleche pinselt und danach vernünftig konserviert gibts da auch keine probleme.
-
Das Vigor macht doch nen vernünftigen eindruck.Bin auch schon ne weile auf der suche nach nem kostengünstigen gerät das auch tut was es tun soll.
-
Sehr schön.Danke auch von mir an alle mitwirkenden, macht ihr klasse.Freu mich schon auf mein Spiel oder zwei oder drei........
-
Schaut ja ganz schön grob aus deine kappe........ wenn ich das richtig verfolgt habe hast du da nässe drin.Von außen schon mal abgedichtet?Hab aktuell probleme beim 1.6er aber nach Kerzen wechsel und verteiler reinigen und sämtliche kontakte reinigen ist Ruhe.
Masse ist auch ein wichtiger Punkt.Wie schaut deine Masse von der Karosse zum Motor aus?Thema atp..... hatte mal bremsscheiben, nach einem Jahr komplett runter und gerissen.Radlagereinheit Astra f 2 Stück reklamiert.Leerlaufsteller nach 3 tagen kaputt.Schwester hatte für ihren Mondeo nach nem jahr, 3 bremssättel reklamiert.
Gewisse sachen kann mch echt kaufen, aber ich keine relevante sachen mehr. Egal tut hier nichts zum thema -
Oh weh,oh weh.
Bei solchen sachen hast ja auch du immer das GlückNa dann viel erfolg beim Umbauen.Wird wiedermal ein rundumschlag.Neu abdichten/riemen usw.
Vielleicht wär ne neue Ölpumpe ratsam.Bei so alten motoren wär das glaub ich fast Sinnvoll -
Hab den mal abgebaut.Boschnummer 0237521024 . Naja solche sachen vom ATP sind in meine Augen und Erfahrung eigentlich nicht zu empfehlen.Manche sachen kann man kaufen.