Guten morgen,
Danke für den groben richtwert.Damit kann bestimmt der ein oder andere rechnen.
Preisgestaltung ist natürlich klar.Um so mehr um so Günstiger das ganze.
Hört sich aufjedenfall bezahlbar und fair an.Ich hätte mit etwas mehr gerecht.
Abwarten bis wir fakten haben.Ich werde aufjedenfall ein paar Sets bestellen.
Danke
Beiträge von CHA-OT
-
-
Hallo, da kommst du eigentlich gar nicht aus.
Am Schloß ist eine Erhöhung die genau in die Öffnung passt an dem Führungsrohr für die Lenkradsperre. Also du kannst das Schloss gar nicht Falsch verbauen.Bei weiteren Fragen oder Problemen kannst du mir auch Privat schreiben, hab das alles erst kürzlich in der Hand gehabt beim Lenksäulen tauschen. -
Freut mich das es vorran geht.Nochmal danke an alle die sich da so reinhängen und an alle die ihre tollen Autos zur Verfügung stellen. Also ich mache es für mich Persönlich abhängig vom Preis wieviele Exemplare ich abnehmen würde.
Ne grobe Preis richtung wäre vielleicht für jeden Hilfreich, um entscheiden zu können wieviele man dann tatssächlich nimmt. 5€,10€,15€,20€,25€,..... usw.usw. Pro satz in +/- angabe.
Als Beispiel, kann ich nicht sagen ich nehm 3 Satz und am ende (übertrieben) kostet der Satz 90€ dann würde sich das bei mir mit sicherheit auf ein Satz reduzieren, aber du rechnest schon mit 3 Stück für die Bestellung.
Wäre in meinen Augen hilfreich zu wissen.Ein Satz nehm ich sicher.
Ist der preis für mich ok würde ich sicher 2 oder 3 kaufen.
Grüße -
Richtig.Ist der kopf ab dann ist die schrauben auch Fest genug!
-
Ne die Abreißschraube hat Neu einen Torx Kopf.
Beim anziehen Reißt der Kopf ab einem gewissen Drehmoment ab.Somit kann dir ein Potenzialer Dieb nicht mehr so ohne weiteres das Schloss ausbauen um die Lenkradsperre zu umgehen.
Also ich hätte noch nichts anderes gehört zu dem Thema. -
Servus.
Am bild siehst du die langlöcher.In das rechte kommt ne mutter dran.Da ist am Lensäulenrahmen das gegenstück.In das Linke Loch kommt die Abreißschraube.Genau wie am Schloss wo bei mir ne Inbusschraube ist kommt Original ne Abreißschraube.Sollte beim Opelhändler noch zu bekommen sein.
Die Schrauben dienen rein dem Diebstahlschutz.
Theoretisch kannst du Normale schrauben verwednen. -
Verfolge das in Facebook schon ne weile.
Top arbeit.Schöner wagen.Weiter machen und freude dran haben.
Man kriegt soviel positive resonanz auf nen Kadett Caravan das mag man gar nicht glauben.Freut mich das du ihn damals doch nicht verkauft hast.So bleibt er wenigstens in würdigen händen.
Grüße
-
Warum antwortet immer jemand der es auch nicht weiß.
Weil mir in dem zusammenhang nur das Adremaschild einfällt......
Ich wüsste rein logisch gedacht nicht welche Plaketten sonst im zusammenhang stehen könnten! -
Achso, er wird die Adrema Schilder meinen.
-
Wenn ich das richtig interpretiere braucht er die Plaketten passend zum Brief.Mit diesen könnte er einen Karosserie tausch machen.Allerdings braucht man trotzdem den Brief vom eigentlichen fahrzeug :
Also würde man die plaketten brauchen, einen brief und passender ausgeflexter fahrgestellnummer um diese in die eigentliche Karosserie einschweißen zu können.
Offen gesagt ist das sehr fragwürdig und vermutlich nicht ganz legal.
Brief sollte man normal neu beantragen können.