Beiträge von CHA-OT

    Servus.
    Am bild siehst du die langlöcher.In das rechte kommt ne mutter dran.Da ist am Lensäulenrahmen das gegenstück.In das Linke Loch kommt die Abreißschraube.Genau wie am Schloss wo bei mir ne Inbusschraube ist kommt Original ne Abreißschraube.


    Sollte beim Opelhändler noch zu bekommen sein.
    Die Schrauben dienen rein dem Diebstahlschutz.
    Theoretisch kannst du Normale schrauben verwednen.

    Verfolge das in Facebook schon ne weile.
    Top arbeit.Schöner wagen.Weiter machen und freude dran haben.
    Man kriegt soviel positive resonanz auf nen Kadett Caravan das mag man gar nicht glauben.


    Freut mich das du ihn damals doch nicht verkauft hast.So bleibt er wenigstens in würdigen händen.


    Grüße

    Weil mir in dem zusammenhang nur das Adremaschild einfällt......
    Ich wüsste rein logisch gedacht nicht welche Plaketten sonst im zusammenhang stehen könnten!

    Wenn ich das richtig interpretiere braucht er die Plaketten passend zum Brief.Mit diesen könnte er einen Karosserie tausch machen.Allerdings braucht man trotzdem den Brief vom eigentlichen fahrzeug :
    Also würde man die plaketten brauchen, einen brief und passender ausgeflexter fahrgestellnummer um diese in die eigentliche Karosserie einschweißen zu können.
    Offen gesagt ist das sehr fragwürdig und vermutlich nicht ganz legal.
    Brief sollte man normal neu beantragen können.

    Den Club-Caravan gab es erstmals 1986 als limitiertes Sondermodell.
    Aufgrund des großen Verkaufserfolgs wird er 1987 zum Basis-Modell.


    Erstzulassung: 01.06.1990
    Modellcode: 36
    Türanzahl: 5
    Fahrzeuglänge: 4228 mm
    Neupreis: ??.???DM
    Motor: C14NZ
    Leistung: 44 kW / 60 PS
    Hubraum: 1388 cm3
    Verdichtung: 9,4 bar
    Drehmoment:103 Nm
    Verbrauch/100 km: 6,5 l
    Höchsttempo: 155 km/h


    Den 4 zeiler hab ich von Tobi_87 übernommen da meiner ja auch ein Club ist.
    Neupreis hab ich auf die schnelle nichts gefunden.


    In der Sparte Caravan Club wäre meiner eigentlich richtig.Da bereits tobi_87 seiner drin steht wäre evtl. noch die Sparte für den Special ne option,wenn sich keiner mehr finden sollte.
    Anhand der Stoßstangen ist der optisch nicht mehr nur ein "club" sondern ein Special.Aber eben nicht Original




    Den special gabs aber leider erst ab 1,6l



    Mitlerweile habe ich die Delle in der Seitenwand richten lassen,gehört bei Gelegenheit mal lackiert.Ansonsten schon fleißig am fahren.Die Resonanz auf meinen Caravan ist schon sehr positiv.Schon im Stau darauf angesprochen worden und am ersten Treffen neugierige blicke.Denke das hab ich bis dahin gut hinbekommen.Fahrwerkstechnisch werde ich jetzt noch schauen wegen 80er federn für die VA,das ist mir zu hoch für den gesamte erscheinungsbild.
    Fahren macht viel Spaß allerdings muss da definitiv in der winterpause ein stärkeres Herz rein.
    So nun geht's aufs erste 3 tagestreffen nach Tschechien.Wünsche euch ein tolles Wochenende.