Beiträge von Uncle-Ron

    Servus,


    die Frage ist ja nicht, ob es was bringt oder nicht...
    Die Frage war ja, was ich alles ändern muss. Ich kann nämlich für günstig ein F28 bekommen... und das wollte ich erst am C20XE fahren und dann am C25XE...


    Also, wer kann mir sagen, welchen Halter ich fürs Getriebe nehmen muss???
    Und was ich noch alles Umbauen muss.
    Danke



    gruß Ronny

    Hallo,


    da ich auch vor habe, ein F28 an meinen C20xe im Cabrio zu verbauen, wollte ich mal generell ein paar Fragen an die Leute stellen, die soetwas fahren. Ich habe über die Suche gelesen, das die Leute, die einen D Kadett fahren, den Getriebehalter vorn vom Cali oder Veci nehmen...
    Muss ich das bei E auch oder kann ich den vom 16V sprich vom F20 nehmen? Passt der Hintere Getriebehalter auch, oder muss ich den auch ändern?
    Mit der km/h Anzeige im Analogtacho, muss ich den Einstellen lassen... Richtig?


    Wäre nett, wenn mir manche mal mit meinen Fragen auf die Sprünge helfen können, bevor ich damit Anfange, weil mir mein F20 verreckt ist...
    Deswegen die Frage, F20 wieder oder F28 und ein wenig mehr machen...
    Danke euch


    Gruß Ronny

    Hallo zusammen,


    nun, nach doch etlicher Zeit, mal ein paar Bilder vom Motorlackieren... erstmal mit 2K Epoxi Grundiert...


    dann alles schön schwarz lackiert


    dann wurde der Motor zusammengeschraubt


    und dann Motor und Getriebe


    und dann war es so weit. Die Hochzeit stand an...


    bis er dann lief, habe ich schon einen schönen Kabelbrand...


    dann lief er, und es hat gleich mal den Kühler zerrissen...

    also alles wieder ausbauen und einen neuen rein...


    und nun ist er soweit fertig. Bis auf ein paar Kabel die noch fehlen, und bis auf das Getriebe, was ich endweder durch ein neues ersetzen muss, oder zum Getriebedoctor bringen muss, da der 5. Gang nicht rein geht. Aber er läuft und fährt sich super...


    Also kein umbau ohne Probleme. Eingetragen ist jetzt auch alles und so wollte ich nach Oschersleben damit fahren... aber erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.


    Gruß Ronny

    Moin,


    ja Ok, aber ich habe zwei davon drin... und dann ist die Frage, abkneifen oder nicht??? oder eher eine Reklamationsverbinder einsetzen? Hast du da Infos für mich? Wäre nett.


    Danke


    Gruß Ronny

    Hallo zusammen,


    nachdem ich ja den Stecker immer noch Suche, habe ich den Kabelbaum innen abisoliert um zu súchen. Nix gefunden. Jetzt habe ich mal ein Bild vom Kabelbaum gamcht. Vieleicht könnt ihr mir weiter helfen.
    Ich brauche eigendlich nur das Kabel für die Motorkontrolleuchte im Tacho. Den Rest kann ich eh nicht gebrauchen, wegen Bordcomputer habe ich nicht verbaut.


    Wollte ja eigendlich nach Oschersleben damit fahren, aber ich bekam und bekomme immernoch nicht den 5ten Gang rein... Getriebe im Arsch... naja gibt schlimmeres.

    Hallo,


    auch wieder gut angekommen... ohne irgendwelche Probleme. Bis auf Samstag Abend war es ein Super treffen. Bin nächstes Jahr wieder dabei.
    Wir waren auch welche von den Ahrten, die sich gedacht haben, die 1/8 Meile wird schon weiter gehen... nur ein kurzer Schauer. Aber dafür wurden wir bestraft und waren glatsch nass...
    Autos waren auch schöne vor Ort... Zwei freunde haben sogar Pokale mit Heim gebracht. Einer den 1.Platz in der Vectra c Klasse, und einer den 3.Platz in der Astra G Cabrio Klasse.
    um zwei runter vom Platz und um halb Zehn daheim. Und wie schön es war, das ich endlich im eigenen Bett schlafen durfte...



    gruß Ronny

    Hallo,


    also das mit dem Stecker habe ich bis jetzt noch nicht gelöst... habe nur das Kabel für die Benzinpumpe in den Stecker X11 gesteckt, um zu versuchen, ob er läuft... funktioniert.
    Den Kabelbaum den du da zu liegen hast, hatte ich ja auch komplett neu. Und da war kein Stecker X14 dran. Darum geht es mir ja. Ich werde den Schutz mal vorsichtig auf machen, und mal nach den Farben der Kabel schauen. Ich will ja zumindestens, das die Motorkontolleuchte im Tacho leuchtet. An der Stelle wo dein Roter Kreis ist, ist bei mir nur die normale orginale Ummantelung des Kabelbaumes... auf der ganzen Länge ab Lexmaul-Ram



    Gruß Ronny