^^^die Teile Preise dürften so hinkommen. Dann rechnest noch ne Stunde arbeitszeit in eine Werkstatt. Was kostet das im moment - schätze mal 55€ + Mehrgeldsteuer.
Beiträge von Turbo-D
-
-
Hab auch schon nen GTE mit Ölkühler gesehn. Die sind aber nicht orginal. Ist vom zubehör. Kann auch sein das der vom GSi 16V past. Hab den an meinem C20NE. Kann ja sein das die Ölpumpengehäuse gleich sind...
-
Herzlich wilkommen im Forum. Hier wirst du geholfen und unetstützt. Finde es toll wenn Mädels am Auto schrauben!
-
und von mir auch allles gute :birthday :birthday :birthday :birthday
-
Wie schon gesagt, schickes Auto und viel zu schade für den Winter. Die Farben find ich auch geil. Hatte mal den gleichen. Da muß ich heut noch fast
wenn ich dran denk das ich den Kaput gefahren hab....
-
Weis jemand was der Fc 0100 ist?
-
Das mit dem Benzin oben rein kippen passt schon. Am besten mit ner kelien Spitze, Für ein paar mal Knallen reicht es schon. glaube aber nicht das der dann lang läuft. Aber als ne art 'Startpilot' funktioniert das schon.
Wenn Du ein STG brauchst, ich hab noch ein paar davon. Hab sogar ein neues OVP von Opel...
-
Von mir auch ganz viel :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday
-
Opel (zumindest dein Bj) ist wie LEGO, das passt alles irgendwie. Must eben verschiedene Halter für den Kompressor probieren. zB Vectra-A oder Astra-F evtl den Riemenantrieb ändern usw.
-
^^^deswegen sprechen wir doch hier über diese sache. Wenn nicht genügend Sprit vorhaden, muß man eben mehr zu verfügung stellen. In den Kraftstofftank gehen über 30 Lite rein. Das wird ja wohl reichen.
Bei 2-Taktern brings natürlich auch Leistung. Da must aber den Vergaser so stark anfetten das er, wenn die Sauerstofflasche leer ist, garnicht mehr läuft. Deshalb hat mein Geselle 2 mal einen DT 80 Motor kaput gemacht.