Hatte schon 13" Stahlfelgen von opel auf dem GTE, ging ohne probleme. Auch auf dem Ascona 2.0 bin ich 1 Jahr lang mit 13" Stahlfelgen von opel gefahren und 13" Alufelgen von EXIP, war auch kein problem.
Beiträge von Turbo-D
-
-
Kug mal bei Ruv.de zu servise und dann Tarifrechner.
Sind aber keine von den Billigsten. -
Wenn sie gleich ausehehn und der Stecker passt kannst den einbauen. Es wurden in beide zwei verschiedene Zündanlagen verbaut.
-
Jop, neid oder dummheit. Vile klauen sich auch irgenwas, obwohl Sie es nicht brauchen können.
Kannste es mal so Probieren. Brauchst ein Lackstift, Verdünnung, Poliermaschine und ein gutes Poliermittel. Die stelle mit dem Kratzer saubermachen und mit Verdünnung abreiben. Dann etwas vom Lackstift mit etwas Verdünung mischen und mit einem Zahnstocher in den Kratzer tropfen lassen. Aufpassen das nichts auf den intakten Lack kommt. Nur soviel reintropfen lassen, das der aufgefüllte Lack nicht höher ist als der Rest. Dann ca 30 min trocken lassen. Dann mit der Poliermaschine polieren.
Auch bei Metalliclack brauchst keinen Klarlack verwenden.
So wurde es mir beigebracht und das hat immer funktioniert. -
KadettESau
Wo hast denn den preis von 600-800€ her???
Hab ca 10 Tuner gefragt, da war der Teuerste bei 600€.... -
Der E-Prom sitz im Steuergerät, der geht aber nicht kaputt. Tausch mal lienbr den Zündverteiler. Wenn der Hall geber ein schuß weg hat passieren solche sachen.
-
Der TÜV mus Dir das bestätigen. Da sind die umbauten fast egal. Mein D-Kadett mit C20NE, 40mm Sportfahrwerk, große Flegen usw wäre kein problem. Nur lohnt es sich für mich nicht. Die Zulassungstelle hat da nur wenig mitzureden. Das ist reine Versicherungssache.
Bei der Zulassungsstelle haben die oft kene Ahnung und bringen Youngtimer und Oldtimer durcheinader.Den Lotus Omega kann man auch auf Youngtimer zulassen.
-
Wenn du das Benzinpumpenrelais überbrückst, läuft das doch die ganze Zeit, das würde den einen Fc erkären. Bevor das mit dem Benzinpumpenrelais nicht geklärt ist, brauchst auch nach nichts anderem suchen.
-
Les erst mal Fc aus. Wenn das nichts bringt, schau mal nach ob du irgendein Kabel durchgeschossen hast, fängst am Besten bei der Zündspule an. Hatte mal ein durchgeschossenenes Massekable vom Getriebe zur Karosse. Zündkabel natürlich auch prüfen. Betterieanschlüsse lösen, verdrehen und wieder festschrauben evtl einfetten. Dann kug mal ob die Kabledurchführung zum SG dicht ist.
-
Oh sorry, du hast ja nen C20XE. die haben ja einen anderen LMM. Als das bei opel geprüft wurde, war da das Problem vorhanden?
Da müsste sie dann gesehen haben wo der LFR steht. Wenn der ganz offen ist, trotz neuteil, ist sehr warsccheinlich das Motorsteuergerät defekt.probiers doch mal mit nem Temp.fühler, vorsichtshalber. Das steuergerät erkent da oft nicht.