Beiträge von Turbo-D

    Wenn dein Motor betriebtemperatur hat, drück mal den Großen wasserschlauch vom Kühler zum Motor zusammen. Wenn das nur schwer geht ist die Kopfdichtung auf jeden fall kaputt. Wenn dann der Motor noch nach längerer standzeit die ersten ca 30 sec auf nicht allen Zylindern läuft, hast es fast schon Amtlich.


    Gruß Alex

    Les mal Fehlercode aus.
    Vermite sonst das er irgenwo falschluft zieht. Sprüh mal wärend er motor läuft die Ansaugbrücke und die Unterdruckleitungen mit Bremsenreiniger ab. Wenn der Motor dann wärend den sprühen noch unruhiger läuft zieht er falschluft. Der Schlauch vom LMM zum Drosselklappengehäuse war bei meien defekt. Bau den am besten aus und kug mal ob der Risse hat.
    Gruß Alex

    Hab bei meinem das Schaltgestänge vom GTE drin. Konnte sonst nicht in den 5. schalten. Das mit dem Kat war bei mir bis jetzt noch kein Problem. Hosenrohr vom Ascoma umgebaut, der Kat sitzt unter der rechten antriebswelle. Da is dan allerdings nicht viel mit Tieferlegen.
    Diesen winter sol ein Fächerkrümmer rein. Den will ichauch noch umbauen so das der Kat wieder unter der Antriebswelle ist und das Schaltgestänge com GTE drin bleiben kann. Muß aber vorher noch den TÜVer fragen was er davon hält.

    Hab grad beim Quiz mit gemacht. Da gibt es eine Frage wann beim 13S Motor der Drehzahlbegrenzer einsetzt. Der 13S ist doch ein Vergasermotor, ohne elektrische Steuerung, da regelt der motor doch nicht ab. Wär mir echt neu. oder gibt es da zwei Verschiedene? Wer wesi darüber bescheid? Bin etwas verwirt dewegen.

    Geil! So wird er warscheinlich bald aussehen der Kriegsminister der USA
    Wäre mal interesant wie sowas gemacht wird.
    @K-Cabrio
    bring den Mauspfeil auf das Bild, dann drücke STRG und A auf der Tastatur, dann hat sich das Bild verändert.