Beim Saison-Kenzeichen rechnest deine KFZ-Steuer die Du jetzt Jedes jahr bezahlst geteilt durch 12. Dann dieses Ergebnis mal die anzahl der Monate, die Du das Auto zugelassen haben willst. Dann wiest wiviel KFZ Steuer Du für dein Auto zahlen musst.
Mit der Versicherung machst es dann genau so. Nur sclagen die Versicherungen bei Saisonzulassungen noch ein paar €s drauf (bei mir waren so ca 16€)
Das wars. Gruß Alex
Beiträge von Turbo-D
-
-
Der Prei ist auf jeden fall zu hoch. Hab mal einen gesehn mit ca 40tkm in Top zustand. Für 2300€. Der war dann ja fast geschenkt. Nur der Verkäufer konnte mit nicht sagen was an dem Auto gemacht werden muß das ich damit die 300km nach Hause fahren kann.
Ein GTE mit 160 tkm wo man die Schweller machen muß, sind mit sicherheit auch die A Säulen durch. Dann ist bei dem Bodenblech und den Radläufen warscheinlich auch noch Gammelig.Meine Meinung - Viel zu teuer
Gruß Alex
-
Das kann gut am Sensor leigen. Die sind oft kaputt. Bei meinen war die Warnleucht auch immer an, aber es war alles OK.
-
Dami gibts 100%ige Info
http://www.carparts.at/s! -
Der Ventilator geht erst an, kurz befor der motor zu heiß wird. Im stand muss das Auto ca 15 min laufen, dann erst schaltet der Ventilator an.
Wenn Du bei betriebswarmen Motor den großen Kühlwasserschlauch nicht zusammendrücken kannst, ist die Kopfdichtung defekt. Die Kolben pumpen dann Druck ins Kühlsystem. Der Schlauch sollte unter normalen Bedingungen leicht zusamen zu drücken sein.
Wasserpumpe wird meistend undicht. Dan laüft das Kühlwasser an der Pumpe raus. Dann ist sie noch defekt wenn das Pumpenrad fest ist und sich nicht mehr drehen lässt, dann ist aber auch der Zahnriemen defekt und dein Auto läuft nicht mehr. Dann kann es noch sein das das Schaufelrad in der Pumpe lose ist, so das die Pumpe kein Wasser fördern kann. Dann wird der Motor heiß.
So wie Du das beschreibst ist alles OK.
Gruß Alex -
Bei mir kan völliger Quatsch raus.
Der Ängstliche
Sie fahren nur sehr ungern Auto und nutzen es so wenig wie möglich. Wenn Sie Auto fahren, haben Sie ein ganz bestimmtes Ziel (z. B. zum Einkaufen, zur Arbeit oder zu Verwandten und Freunden zu fahren). Die öffentlichen Verkehrsmittel sind Ihnen lieber. Wenn Sie in Ihren Wagen steigen, dann hoffen Sie auf einen ruhigen Verkehr ohne Staus und schwierige Situationen. Auf der Straße stehen Sie manchmal große Ängste aus. Besonders auf Autobahnen, wo die Einführung eines Tempolimits aus Ihrer Sicht ein Segen wäre. Autofahren ist für Sie sehr anstrengend. Und das ist eigentlich auch wenig verwunderlich, denn Ihnen fehlt meist die häufige Fahrpraxis. Gut ist, dass Sie sich Ihrer eher unsicheren Fahrweise durchaus bewusst sind und sich bei allen Manövern im Straßenverkehr viel Zeit nehmen.
Vielleicht tröstet es Sie, dass Sie mit Ihrer ängstlichen Fahrweise nicht allein stehen: Jeder sechste Autofahrer auf Deutschlands Straßen fühlt sich genau so wie Sie. Ein Sicherheitstraining, wie es die meisten Automobilclubs anbieten, könnte Ihnen eventuell weiterhelfen, denn überall kommt man mit Bus und Bahn eben doch nicht hin, und deswegen fahren Sie ja auch weiterhin Auto.Angst beim autofahren...fehlanzeige. Bin ein gemütlicher fahrer und komm somit auch nur ca ein mal im Jahr zu einer sitiation wo sich ein komisches gefühl im Magen aufbaut. Aber im gesamten habe ichüberhapt keine Angst vorm fahren. Meistens geht das Autofahren bei mir wie von selbst. Ich hasse es in starken regen zu fahren, aber finde es im Schnee richitg geil. Ob ich auf der Autobahn rechts überholen würde weis ich nicht. Hatte diese Situation noch nie. Das mit dem Tempolimit ist auch völliger quatsch. Will doch bei der Wm nächstes Jahr mit meinem Arneitskollege (hat ein Lotus Omega) auf der AB mal sehn was unsre Autos so bringen. :-). Die ganzen fragen sind viel zu sehr auf das Allgemeine bezogen.
-
Klemm mal die Battreimasse an und bau mal das Motorsteuergerät aus und kug mal ob die Schrauben schon mal geöffnet worden sind. Wenn ja nimst das Teil gehst zum Opelhändler die solen anhand der Teilenuer vom MSG und Eprom nachsehn ob die Orginal sind.
Fals das MSG noch nicht geöffnet wurde soltest trotzdem zu opel fahren. Die Können mit dem Tech genauere Daten kontrollieren. Das Mit dem Voltmeter durchzumessen ist ned grad einfach und das dann noch zu beschreiben ist kaum möglich.
Wenn ich Zeit hät köntest vrbei kommen. Hab aber morgen Artzthermine und ab Donnerstag bin ich wieder für ne weile im KH.
Wünsch dir viel spaß bei der suche.
Gruß Alex -
Umlenkrolle und Spannrollen müßen auf jeden Fal gewechselt werden. Wasserpumpe warscheinlich auch. Müsste man mal ranfassen können. Wenn sie kein Spiel hat oder sich schon von alleine dreht, würd ich sie auch wechseln. Bei geringer Laufleistung stehen die chancen dann 50% zu 50% das sie erneurt werden muß
-
Denke mal das mit FC 29 das Zentrale einspritzventil gemeint ist. Kug Dirs einfach mal an, vielleicht siehst da was.
Was meinst mit "die Benzinpumpe läuft daurnd" auch wenn die Zündung aus ist? Das daf auf keinen fall sein. Beim Zündung anmachen geht die Pumpe an, bis druck da ist, dann schlatet sie wieder ab und geht erst wieder an wenn der Motor gestartet wird.
Ist der Motor orginal oder umgebaut? Kann schon sein das jemand friesieren wollte.
Gruß Alex -
Wie viel km hat das Auto denn schon gelaufen? Wenn die noch nicht viel km gefahren worden sind, kannst die Autos nicht gleich durch die gegend prügeln. 4500 U/min sind da schon zu viel. Hab so schon 3 motoren in eienm Auto kaputt gemacht. Da kann dann zB die Kopfdichtung kaputtgehn. Kug mal ob noch Kühlwasser hast. Ansonsten kann es die Zünverstellung auch sein. Wenn die unterdruck gesteurt ist, kugst mal ob der Schlauch richtig unterdruck bringt. An sonsten mal die Zünanlage durchmessen. Wenn Du ein "So mach ichs mir selbst" Buch hast wo die Vergasermotoren drin sind (Ascona, Kadett, Corsa Manta usw) kannst da mal bei Vergaserprobleme nachsehen, die schreiben das ales sehr schön auf.
Viel spaß bei der suche.
Gruß Alex