Kug mal ob alle Schrauben fest sind un ob die Gummipuffer von den Getriebehaltern noch gut sind. Kann mir fast nix anderes vorstellen.
Gruß Alex
Kug mal ob alle Schrauben fest sind un ob die Gummipuffer von den Getriebehaltern noch gut sind. Kann mir fast nix anderes vorstellen.
Gruß Alex
Tschulligung Euregio, hab mir da wohl was falsch verlesen... :rollin:
Was heist Du hast ein Termin bei deinem Chef????
200€ werden nicht ganz reichen. Der Zahnriemensatz mit Rollen ( die müssen auf jeden Fall mit rein) kostet ja fast schon 150€ (je nach Motornr.), Wapu nochmal schätzungsweise 50, würd die auch mit wechseln. Dann musste arbeit von ca 1,5 stunden rechen (a50-80€).
Is aber nur geschätzt, bin schon lange nicht mer bei Opel.
Gruß Alex
Antriebswellen passen. Aber...Könnte sein das Du ein anderes komplettes Schaltgestänge brauchst. 4 und 5 Gang haben zumindest bei D-Kadett unterschiedliche Schaltgestänge. Könnte mir vorstellen das es beim Corsa auch so ist.
Gruß Alex
Da mußt dann den kleinen Geriebdeckel abschrauben. Dann kommst an die Welle rann, die Du rausziehen mußt.
^^^Stimmt nicht ganz. Mein Cousin sollte für seinen auch normale steur bezahlen. Da hat er sich die unterlagen von TÜV geholt, in denen drin stand das der VW Bus von der Abschaffung nicht betroffen ist und dann hats geklappt. Man muß nur mit guten argumenten protestieren. Auf der Zulassungsstele werden ja auch Fehler gemacht.
Dein Arbeitskollnge solls so mal probieren.
Les mal FC aus und prüfe die Motorsteuerzeiten.
Genau, kug mal nach dem Fehlerspeicher. Wenn da nix is, ist dann meistens was mit der Zündanlage, Hallgeber oder Zündspule defekt. Kannst dann auch einfach Prüfen was von beiden defekt ist.
Gruß Alex
Bringen tut das nix. Damlas war das gleub ich als ne Bessere Abgasnorm eingestuft. Mitlerweile gilt es aber auch wieder nur als normaler G-Kat. Wenn das Teil dann mal kaputt ist wirdst echt teuer. Die alten Dinger bekommst hinterher geworfen. Lass es wie es ist, besser wirds dadurch nicht.
Gruß Alex
Lese zu erst mal FC aus. Wenn da nix is würd ich mal aufn Kabelbrand tippen. Wenn der Anlasser schwach dreht, hat das nix mit dem steuergerät zu tun. Prüf mal die Batterie ob die unter last noch mindesten 8V hat. Aber befor Du das alles machst, solltest verhindern das das mit dem Funkenüberschlag nicht noch einmal passieren kann.
p.s: Hast das Massekabel vom Rahmen zum Getriebe angechlossen?
Gruß Alex