Die Versicherung bleibt wie beim PKW
Beiträge von Turbo-D
-
-
Die heutigen Diesel sind meiner Meinung nach nur noch Leistungsstark. Von geringem verbrauch konnte ich noch nichts feststellen. Der Diesel-Kadett von meinem Vater hat max 6,5 Liter verbaucht, und das nur mit Dauervollgas. Da schafft ein vergleichbarer Astra heute nicht.
Zum LPG
Die Gasprüfung (ist ja nur eine Gasdichtheitsprüfung) ist alle 2 Jahre fällig und kostet ca 50-60 €, wenn nichts defekt ist.
Bei einem Gasumbau gibt es aber keine Kfz-Steuervorteile. -
Na eigentlich gibt es den Kadett ja noch - er heist jetzt eben Astra.
In England hatte der D - Kadett und der E - Kadett schon die Bezeichnung Astra.
Und selbst wenn sie jetzt auch noch Kadett heisen würden, würde er ausehen wie der heutige Astra - H. -
Als mich diese Thema interressiert hat, habe ich beim Landratsamt angerufen und mich durchgefragt. Die haben mir dann gesagt was sie da wollen. Ebenso sollte ich zum TÜV fahren und dort fragen ob es von ihnen auch noch auflagen gibt.
So würde ich es an deiner stelle auch machen. Das ist am einfachsten. -
-
[quote]Original von KaDeTt GsI
...Weil die bei Opel denken sich da schon was bei....[quote]Richtig!
Beim Astra-F-Caravan gabs auch nicht immer einen. Die Motoren halten auch.
Und nein, die haben dann nicht immer ein lang Übersetztes Getriebe.
Ich bin sicher das beim C20NE das Öl auch so heiß wird wie beim C20XE.
Mein D-Kadett mit C20NE hat einen Ölkühler, ist halt so und wird so bleiben.
Mein Astra mit C20XE hat keinen, das wird auch so bleiben.
Mach mir da keine großen Gedanken. -
Was ist denn nu mit dem BKV. Sind die mit ABS und ohne ABS gleich? Wie ist es bei den C20NE?
Laut Umrüstkatalog sind alle gleich....Stimmt das? -
Ich habe auch keine rote Nummer. Dürtfe mit der nur 2000 KM pro Jahr fahren. Das war mir zu wenig.
Mein Nachbar hat im Sommer diesen Jahres seinen Urquaddro mit nem 07 Kennzeichen ausgerüstet - und der ist max 25 Jahre alt
Frag bei der Versichehrung nach was die wollen.
Der TÜV hat mit der 07 Zulassung nicht viel am Hut. -
Hate im Kadett keinen und in meinem Astra ist auch keiner drin.
Wenn du nicht ständig fährst wie auf der Rennstrecke ist der nicht unbedingt nötig. Längere Strecken mit Drehzahlen um 6000 würde ich auch vermeiden. -
Zitat
Original von Rainer 16v
Das raff ich jetzt nicht ganz...Ich auch ned!
Mein Kadett ist jetzt 25 Jahre alt. Mit dem C20NE Motor könnte ich trotzdem eine 07 nummer bekommen. Diesen Motor gab es aber im D-Kadett auch nie.
Vieleicht hilft dir das.
Ausderdem ist es in erster Linie von der Versicherung abhängig ob du ein 07 Kennzeichen bekommst.