Danke Dir JuppesSchmiede, das hört sich doch sehr vernünftig an.....
Und danke Dir AltOpel, Du weißt ziemlich genau, wie ich mich fühle, viel Geld in einen Kadetten stecken, der dann doch wieder nicht richtig läuft, das wäre echt wirtschaftlicher Ruin...ich bin froh, wenn der Opel mit den Ersatzteilen, die ich im Laufe der Zeit der Reihe nach getauscht hatte dann jetzt erst mal läuft...
Aber JuppesSchmiede hat wirklich nur seine Sicht geäußert, schließlich hatte ich ja nach euner Erneuerung des Auotomatikgetriebeöls gefragt, was davon zu halten ist....
mal gut, das wir hier nicht immer alle einer Meinung sind, man stelle sich das vor: alle wollen genau den gleichen Opel in genau der gelichen Farbe, mit exakt dem gleichen Motor....den würde es dann nicht lange bei Ebay-Kleinanzeigen geben...
Ein Automatikölerneuerung wäre ja noch nicht sooo teuer gekommen, ob diese sinnvoll ist, da spalten sich ja hier die Geister...
Frisco sagt z.B. , es sei gar nicht so gut zuspülen, JuppesSchmiede rät zu vorsichtiger Vorgehensweise mit wenig Druck...
evtl. eröffne ich dazu noch ein eigenes Thema...
Stehe einer Spülung grundsätzlich offen gegenüber, aber falls ich den Kadetten je verkaufen sollte, krieg ich dieses Geld dafür nie wieder rein...
Da ist guter Rat wirklich teuer