Beiträge von Kadet E CC Automatik 1987
-
-
Hier kann man sich die Sache einmal aus der Nähe ansehen ...
opelkadett sein Dank : nachdem ich den neuen Regler noch mal ausgebaut habe und die Kontakte alle schön blitzeblank geputzt ist der Ladestrom wieder auf 13,2 Volt, alles bestens...die Kontaktfläche der Lima zur Masse Regler war völlig versifft und auch die Plusverbindung habe ich gründlich sauber gemacht und ordentlich angeschliffen... besser hätte das Ergebniss heute nicht mehr sein können. der neue regler ist drinn und sämtliche funktionen der Kontrollämpchen und der gemessene ladestrom sind in Ordnung.
Auch frisco 2.0, meinem besten Freund hier im Forum, vielen Dank für die Anregung sich mal die Kontrolleuchten anzusehen, die waren nämlich alle einfach aus. Das hatte mich dann doch sehr stutzig gemacht und nachdem die Sicherung im ÜSR in Ordnung war, konnte es ja fast nur noch ein Kontaktproblem des Reglers sein.
-
-
Wieso ist denn die Ladespannung 0 Volt? Mit Batterie dran misst man doch zumindest 12 Volt, auch wenn die Lichtmaschine nicht lädt.
Ja, Batteriespannung war so etwa auf 12,3 Volt und ist dann nach paar mal starten auf 11,5 Volt gesunken....und hat sich auch bei Drehzahl 2500 bis 3000 U/Min nicht erhöht....denke also: kein Ladestrom
-
-
-
Super
genau so was tut Dir jetzt nach all der Mühe gut und das kannst Du ruhig als Belohnung für Deine Treue zu Deinem Ascona sehen....
-
OK, dann bist Du rehabilitiert.... xachte, mit Deinem bla bla bla wolltest Du meinen Kamof gegen den Artikel 13 herabwürdigen,,, und mich als hotschminh anhänger denunzieren...
-
Ja, ich weiß....von wegen freier Meinung und Entfaltung bla bla bla...
Willkommen im Kommunismus!Mach, wie du Zeit hast.
Langsam muss der Fehler doch auszumachen sein.was meinst Du mit " Willkommen im Kommunismus" ?
-
Dann klär mich mal auf....