Beiträge von Kadet E CC Automatik 1987

    @DreamOpel


    alles klar, hätte ich mir ja auch denken können, vilen dank für den Hinweis.


    Habe noch mal nachgeschaut, der Dichtungssatz von Elring enthält folgende Stärken:


    bis +120 Grad:


    0,25 mm
    0,50 mm
    0,75 mm
    1,00 mm


    bis +200 Grad : 0,75 mm


    bis +250 Grad : 1,25 mm


    Gefühlt sind die 1,00 mm und die 0,75 mm Dichtungen geeignet....


    Sie stammen aus dem Dichtungssatz von Elring, Service Kit 447.101:


    Dichtungsmaterialien (Format 210x300 mm)
    Abil 0,25/0,5/0,75/1,0 mm
    EWP 207 0,75 mm
    FW 522 (Metall-Weichstoff) 1,25 mm....


    Ja, die Dichtungen vom Aldi sind für den Haushalt.... wasser etc.... gut, sonst lass ich den LLSMotor erst mal....habe ja so auch genug zu tun, leider heute noch keine Zeit gehabt....


    aber ich habe bei ebay einen billig LLSMotor gekauft, an dem ist ein Dichtring dran, der wird wohl passen...




    welche Stärken würdest du empfehlen ? Für die Dichtungen der Multec....

    @DreamOpel


    Wow ! Du bist echt unschlagbar Spitze :thumbup:


    Einfach genial :thumbup:


    Die Riffelung oder Einkerbung in der Dichtung Gehäuse oben an Drosselklappenteil kann ich zwar nicht exakt nachbauen, aber ich denke mit einer etwas dickeren Dichtung wird das schon hinkommen ( breiteste Materiel ist 1,2 mm und bis 200 Grad hitzefest )


    Oder hast Du noch einen super genialen Tip, welches Material am besten für die jeweiligen Dichtungen passt ?


    Aldi hat so einen Satz Dichtungsringe, da sind auch O- Ringe mit drinne...ob da einer von für den LLSM passt ?


    Deine Hilfe und Unterstützung hier im Kadett - Forum ist wirklich unbezahlbar :thumbup:


    Besser gehts nicht :) :thumbup:

    @rainman





    Ihre bestellten Produkte nochmals zur Kontrolle:



    Stk.
    Produkt
    Art.-Nr.
    Einzelpreis
    Preis




    1 x


    Dichtung


    Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage



    817574
    8,33 EUR
    8,33 EUR




    1 x


    Dichtring


    Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage



    817557
    7,14 EUR
    7,14 EUR




    Zwischensumme:
    15,47 EUR



    Versandkosten (Versandzeit: 2-3 Arbeitstage):
    5,40 EUR



    Mindermengenzuschlag :
    5,00 EUR



    inkl. 19% MwSt.:
    4,13 EUR



    Summe:
    25,87 EUR


    ......da habe ich die Dichtung über Opel bestellen wollen, die kostet dort lediglich 8,33 Euro, bzw. hat gekostet


    ...... ebenso bestellt ein Dichtring für den Leerlaufstellugsschrittmotor....7,14.-Euro



    online ging das alles gut, die Bestellung wurde auch - mit Mindermengenzuschlag und Versandkosten- bestätigt


    dann kam nach 3 tagen vom Opelhaus die E-mail, dass die Teile nicht lieferbar seien und der Betrag zurück erstattet wird....


    Die Liebe zum alten Eisen ist bei mir durchaus vorhanden, ich ärgere mich lediglich, dass hier für eine popelige Dichtung, die Opel seinerzeit und bis vor paar Jahren noch für 8,30 verkauft hatte, heute sage und schreibe 25.- Euro hingelegt werden sollen.


    Deswegen vielleicht auch DreamOpels Tip die erst mal drin zu lassen.


    Investiert habe ich in den Opel jedenfalls aus meiner Sicht echt schon jede jede Menge, Zeit, Geld und Nerven.


    Zur Not muss ich halt in den sauren Apfel beißen, mir zum Wucherpreis diese Scheißdichtung auch noch besorgen und dann eine Schablone davon anfertigen.


    ich fahre noch andere Autos, die kosten auch....und einen Geldesel habe ich leider noch nicht im Programm.


    Logisch, dass mein bester Freund Frisco hier einen Daumen hoch hebt...., wenn es darum geht, mich schlecht zu reden, war ja klar....

    Grundsätzlich ein wirklich schönes Foto, aber für den Kalender würde ich etwas mehr vom Auto sehen wollen, vielleicht einfach mit Bildbearbeitung einen Ausschnitt zoomen, dann nimmte der echt coole Kadett eine stärkere Position im Bild ein....


    Hoffe mich jetzt hier keiner für einen Korinthenka..er.... :thumbup:

    Noch mal ausgeblinkt:


    14 und 42


    Temperaturfühler defekt oder Masse und Verbindung vom Verteiler zum Steuergerät oder Steuergerät selbst


    Hmmm.... die Multec moniert der Fehlercodespeicher gar nicht, aber das liegt wohl daran, dass die mogelige Dichtung nicht als fehler abgelegt werden kann....


    Hoffe die Dichtungen kommen bald an.... will dass der endlich wieder vernünftig lllläuffft....brrmm brrrrm wwoooaahhhh


    https://opel.7zap.com/de/car/t85/g/0/79-1/#10


    da finde ich zwar jetzt immerhin schon die Teilenummern,


    aber: die obere Dichtung ist vergriffen....muss ich da wirklich 25.- Euro jetzt für ausgeben ???

    Das Steuergerät ist auch bestellt, kann man nie wissen, wozu es das mal braucht....


    Jetz noch ein neuen Verteiler und ich kann den alten zum Überholen ausbauen.....


    @DreamOpel ....wie kriegst Du nur diese sagenhafte Bilder geschmiedet ? Hut ab :thumbup:



    https://www.ebay-kleinanzeigen…t-e-ls/943668505-216-5365


    https://www.ebay-kleinanzeigen…t-e-ls/943668505-216-5365


    da steht ein Opel Kadett e CC mit Automatik drinne.....er schreibt: unter 1000 geht der nicht weg...nur so zur Info


    und voll geil: der hat ein Schiebedach !!!

    @'DreamOpel


    ja, das mit den Unterdruckleitungen hatte ich auch schon befürchtet, dass ich die da evtl zugestzt habe mit Resten der Dichtung.... zumal ich auch : nicht warten konnte , bis die durchgetrocknet war, sondern gleich Probefahrt...ich will einfach , dass der wieder läuft und bin da wohl zu ungeduldig.



    Die mittlere Dichtung drinne lass, OK, aber eigentlich würde ich die gerne wechseln, wenn ich schon mal dabei bin und die Multec raus baue, dass soll ja nachhaltig as bringen.


    Weiß nur nich woher ich so eine Dichtung günstig bekomme....


    Zusätzlich weiß ich auch nicht woher ich so einen Dichtring für den Leerlaufschrittmotor bekommen soll....


    Frage also weiterführend :


    Hat jemand eine Idee, wo ich den Dichtring Leerlaufschrittmotor bekomme und die mittlere Dichtung Multec ? Die Obere Dichtung hätte ich auch gerne neu, ich würde mir dann von den Dichtungen vor deren EinbauSchablonen anfertigen. Die Untere dichtung der Multec habe ich zwei von bestellt.


    Und ja, ich habe da sicher auch ein bisschen was verschlimmbessert..... Operation gelungen, Patient atmet, aber pfeifft.....