Hallo Dream Opel,
habe soeben den Temperaturfühler mit dem ovalen Stecker eingebaut, hat satte 19,- Euro gekostet, funktioniert aber dafür auch hoffentlich einwandfrei.
Den Lufti hatte ich runter und mir eine neue Dichtung 0,75 mm stark und bis 200° Hitzebeständig zugeschnitten. Diese habe ich vergaserseitig mit hitzebeständigem Silikon zusätzlich dünn eingestrichen.
Fehlercode durch abklemmen der Batterie gelöscht.
Was soll ich sagen : Er läuft wie am ersten Tag, ohne rucken oder zucken, die MKL ging nur zu Beginn einmal an, hatte da Drosselklappenreiniger in den Raum unter der Einspritzdüse gesprüht....nicht sooo toll, aber dachte, falls was hängt.
Dabei festgestellt eine der beiden Schrauben die den Vergaser halten, war total lose...so ne Kupferschraube...auf dem Stehbolzen wird auch die Luftfilter später dran fest geschraubt....
So, jetzt läuft er erst mal wieder
Aber da sind noch ein oder 2 Schwachstellen, die ich nicht vergessen sollte.
Aus Neugier hatte ich versucht, den Stecker vom Einspritzventil zu ziehen, ging aauch ganz gut, nur: die eine der Halteklammern ist jetzt hinne....hat 31 Jahre gehalten, nu is finito...hält zwar erst mal so auch, aber muss dringend dann mal bei....nur: wo kriege ich dann wieder den Stecker her, wie verkabel ich den neu...?
Den Verteiler rühre ich erst mal nicht weiter an, never stop a running system...
Das Automatikgetriebeöl würde ich dann wohl doch bei Gelegenheit einmal wechseln. Der Schrauber meiner Vertrauenswekstatt meinte zwar, soll man besser nicht machen... aber bei allem respekt vor einem gelernten Opel Mechaniker, warum nicht ?
1000 Dank noch mal an alle, die mir hier wertvolle Tips gegeben haben, die Geduld nicht verloren haben, auch wenn ich nicht gleich jeden Hinweis sofort umgesetzt habe, irgendwie sind wir dann doch noch zum Ziel gekommen.
Bevor ich jetzt diese Nachricht abschicke, mache ich noch eine weitere kleine Probefahrt, wenn gut, dann gut.
Mist: die erste Etappe der Probefahrt verlief katastrophal.... dauerndes ruckeln, flackernde MKL voll heftig, so was hat er noch nie gemacht....
Dann, nach 2. Start, alles ohne Probleme, läuft wie am Schnürchen.... 3. Start, alles paletti, läuft ohne MKL und nimmt Gas etc völlig sauber an, alles gut...
Ich glaube, der will mich irgendwie ärgern......
Vielleicht hat Frisco recht, mit seiner nervenden nicht endenden Geschichte..... wie ist das denn am Ende ausgegangen mit Gonzales ? hat er seinen Kadetten ertränkt ?