Beiträge von Kadet E CC Automatik 1987

    Lieber Frisco,


    das Ausblinken hatte ja nichts angezeigt...


    aber: die Unterdruckschläuche, das ist ein echtes Problem !


    1,2 und 3


    Kannst Du mir von den Unterdruckschläuchen und deren Anschlüssen Fotos schicken ? Weil die sind bei meinem Kadett aller Wahrscheinlichkeit nach durcheinander gekommen.... :) ;(


    Der Getriebeentlüftungsschlauch baumelt bei mir tatsächlich einfach so herum.... :D

    Hallo rainman,


    mit diesem Getriebe zu Masse an Karrosserie Kabel, genau da liegt meine Frage:


    auf dem von mir verlinkten Foto eines Forumteilnehmers in einem anderen Thread ist dieses Massekabel ein stabiles Masseband.


    Bei mir selbst, also bei meinem Kadetten, geht da aber lediglich ein dünnes Kabel vom Getriebe zur Masse.


    Und da ist dann auch noch so ein Wiederstand/KKäfer/Dingsda am karrosserieseitigen Ende dieses dünnen Massekabels dran.


    Kann ich den Käfer einfach so von dem Karrosserieblech schrauben, Anschlüsse blank machen und gut is, oder braucht der Wärmeleitpaste ? ( Frage ist vielleicht für elektrisch bewanderte Leute komisch, aber irgendwo im Verteiler braucht ja das Modul auch Wärmeleitpaste..., der Prozessor im PC ja auch...) Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass dieses Ding WLP braucht, aber bevor was kaputt geht,,,


    Bild Nr. 1 oben zeigt das Massekabel vom Getriebe, Bild nr. 2 den Masseanschluss mit " Käfer " zur Karrosserie....


    Schöner Ascona übrigens, hatte den auch mal, da hingen zwar im Winter manchmal die Bremsen vorne etwas, wurde dadurch recht warm :) . Vom Fahrverhalten einwandfreie Straßenlage. TOP CAR ! Sicher gibt es da für die Bremsen Lösungen, hat ja wahrscheinlich nicht jeder Ascona gleich mein Problem......Irgendwann hat uns der TÜV getrennt, heutzutage hätte ich den sicher wieder belebt..

    Massekabel, das Bild hatte hier im Forum mal ein Teilnehmer gepostet, ich weiß nicht mehr wer, aber danke, verlinke das Foto mal hier:


    https://www.kadett-forum.de/in…masseband-kadett-d-2-jpg/


    aber bei mir sieht das so aus :




    man sieht da den Anschluss eines dünnen Kabels am Getriebe......dieses geht zur Karrosserie und da ist dann so eon Käfer/Modul/Dingsda :





    also kein dickes Masseband.... ist das Masseband bei meinem C16LZ Automatik wo anders ?




    Im verteiler gibt es einen Kabelbruch , mit dem aber der Opel zuvor tadellos lief :





    das braun-weiße oder braun-beige Kabel in der Mitte hat keine Isoloierung mehr...



    Ein neuer Verteiler kostet 180 bis 200 Euro und Pfand wollen die auch noch, den alten gebe ich nicht her...



    Kann ich den überholen ? Also die drähte etc neu machen ? Oder macht das ein Bosch Dienst günstig ?



    Dann ist das Zündmodul der Punkt schon gelb angelaufen....also da ein neues drauf bauen....mit Wärmeleitpaste natürlich......






    Nicht zu vergessen die Dichtung am Luftfilterkasten....




    Und letztendlich die womöglich falsch verlegten Unterdruckschläuche.........






    Frisco: den Fehlercode hatte ich schon mal versucht auszblinken, die MKL war da aber nicht zur Mitarbeit bereit und leuchtete einfach konstant...vielleicht habe ich die falschen Kontakte überbrückt....



    Gruß


    Hotte

    Guten Abend,


    mein Kadett springt zwar gut an, aber dann hält er das Standgas nicht, Drehzahlschwankungen, MKL flackert. Wenn ich Gas gebe, nimmt er es ohne eingelegten Gang gut an.


    Sobald ein Gang eingelegt wird, MKL und ohne Gas geben geht er dann aus. Es ist ein 16i mit Katalysatot, Automatikgetriebe und dem C16LZ Motor.


    Habe hier schon mehrere Threads gelesen und es scheinen sich ja einige von Euch gut auszukennen. In einem anderen Thread hatte ich auch schon guten Rat in andrer Sache bekommen.



    Habe mir das Massekabel vom Getriebe zur Kartosserie mal angesehen, weil in einem der Threads über C16LZ hieß es, ohne dieses Band würde das Fahrzeug nicht gut zünden..... das sieht merkwürdig aus: ist so ein dünner Draht mit einem Chip/Relais/Käfer an der Karrosserieseite.......kein Band....


    Zudem weiß ich nicht, ob da sämtliche Unterdruckschläuche ordentllich verlegt und angeschlossen sind. Aber da bekomme ich mit etwas Glück demnächst Fotos vom Motorraum mit den Schläuchen.


    Auch die Dichtung vom Luftfiltergehäuse ist evtl. undicht, hatte ich mit DIRKO gedichtet.... da ist Telfonband besser ?



    Verteilerkappe, Läufer, Kerzen und Kabel sind bereits neu... TÜV und ASU neu

    Oh , Mist, mann oh mann, habe gerade das Wort Blockwart gegoogelt, es ist wohl bezogen auf NSDAP Mitglieder mit bestimmten Aufsichtsfunktionen.....


    Das wusste ich nicht !!!


    Für mich galt der Begriff eher neutral als Hausmeister, zuständig für mehere Häuserblöcke...
    so ein Scheiß.


    Also, Frisco, als Nazi wollte ich Dich hier sicher nicht bezeichnen, entschuldige.


    Wie kann ich das wieder gut machen ?

    Ich denke das ist eine Art Hausmeister, der immer guckt ob alle richtig peparkt haben...., oder ?


    Neee, echt jetzt: ich bin an die 60 Jahre alt, habe schon viele Opels gefahren und bin auch in mehreren Foren aktiv.


    Oft ist es sinnvoll, wenn ein Problem das man selbst hat, in einem schon einmal zum selben Problem eröffneten Thread auch noch mal angesprochen wird. Da sind die Teilnehmer schließlich schon in der Materie drin. Und es wird auch immer wieder so gewünscht, das nicht das gleiche Thema immer wieder neu eröffnet wird.


    Da dann immer gleich einen eigenen Thread mit dem gleichen oder ähnlichen Thema zu eröffnen ist also nicht. Frisco hat dies aber nun mehrmals von mir verlangt, ich solle doch eigene Threads öffnen. Das ist aber aus meiner Sicht nicht immer sinnvoll.



    Durch den Kauf des Kadett E CC Automatik bin ich hier in diesem Forum aktiv geworden und hatte bisher auch immer positive und freundliche Rückmeldungen von sämtlichen Forumsteilnehmern.


    Bis Frisco irgendwann anfing, mich hier dauernd zu maßregeln, was ich schreiben darf, wo ich schreiben soll und wem ich wann was schreiben darf. Das nervt ungeheuerlich. Ich fühle da jetzt echt so langsam persönlich angegriffen !


    Wenn hier alle neuen Mitglieder so gemaßregelt würden, dann hätte das Forum bald keine mehr.


    Forums Team Mitglied Frank hatte Frisco und mich zu einer in Zukunft sachlichen , dem Inhalt des Threads bezogenen Umgangsart aufgefordert, dem komme ich gerne nach. Ich möchte bitte einfach nicht weiter bei jedem meiner Kommentare und Fragen gemaßregelt werden.


    O.K. ?