Hallo,
da ich genau so einen Motor, C16LZ fahre, und ebenfalls diverse Zündprobleme habe ( im Verteiler selbst ist zB ein gelbes Kabel , da ist die Isolierung defekt )
hier meine Frage :
Ist da noch so ein funktionierender Verteiler übrig ?
Hallo,
da ich genau so einen Motor, C16LZ fahre, und ebenfalls diverse Zündprobleme habe ( im Verteiler selbst ist zB ein gelbes Kabel , da ist die Isolierung defekt )
hier meine Frage :
Ist da noch so ein funktionierender Verteiler übrig ?
Friedensangebot gilt nach wie vor
Das stimmt, in unserer Straße wurde auch so ein Wagen um diese Jahreszahl verkauft, der ältere Herr hatte in Eigenregie den Führerschein wegen zunehmender Sehschwäche abgegeben ( Feuerwehrmann mit Sicherheitsbedenken ) und diesen super Wagen für echt kleines Geld verkauft.
Hinzu kommt noch, dass gefühlt momentan wieder jede Menge ältere Audoos überall für kleines Geld angeboten werden, ein schlechter Zeitpunkt zum Verkauf ???
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Errungenschaft
Was spricht dagegen, den einfach mit einer Abnahme als Fahrzeug zur Pflege des fahrzeugtechnischen Kulturgutes zum Oldtimer zu machen ? Die Abnahme kostet nicht wesentlich mehr als der normale TÜV ( ich meine so 90.- plus 35 für die ASU) , dafür zahlst Du dann 191.- Steuern im Jahr ( O.K. es könnte bei Dir mit Kat aktuell sogar ohne H weniger sein, aber bei meinem waren es 220.- ) und lediglich ca.70.- Euro Versicherung ( Bispiel Haftpflicht beim ADAC, mit Teilkasko ca 115.- ). Nachteil ist, dass der ADAC seit ungefähr März diesen oder letzten Jahres für die neu als Oldtimer versicherten Fahrzeuge ein Wertgutachten verlangt. Dieses muss, so weit ich weiß, nach Classic Car Standard oder DEKRA Standart im Kurzgutachten erstellt werden.
Bei meinem steht das auch gerade noch an. So ein Wertgutachten kostet dann ca. 150.- Euronen, damit hast Du dann aber auch eine ungefähre Richtung.
Natürlich zahlt Dir ein Liebhaber auch mehr, wie Strahli es schon geschrieben hat. Oder Du bleibst auch evtl. auf dem Auto sitzen....meinen wollte einfach keiner kaufen..( 3 Türer, Automatik, 75 PS ).... und jetzt liebe ich ihn so sehr, dass ich zu meiner Sicherheit einen Preis von 2200.- Euro mit frischer H-Kennzeichenabnahme, neuen Stoßdämpfern von Sachs, neuen Zündkerzen, Verteilerkappe und neuem Auspuff ab Kat angesetzt habe, damit ihn mir bloß keiner kauft.
Noch hat da niemand angebissen und ich bin eigentlich ganz froh darüber, weil irgendwie steht er für kleines Geld ganz gut da und ist echt ein Kultauto, um damit am Wochenende Ausflüge ins Grüne zu machen.
Weiterer Nachteil bei der Anmeldung als oldtimer ist, das die Versicherung es wünscht, dass Du ein Alltagsfahrzeug vorweisen kannst und der Oldtimer muss meistens in einer Garage seinen normalerweise Stellplatz haben.
So viel zum Wert, immer eine persönliche Frage...
Erst mal schön mit rumfahren, vielleicht verliebst Du Dich ja noch in ihn.....
Ach so, die Kilometeranzeige, bei meinem steht jetzt im Gutachten 3300 KM , aber die Uhr schon einmal rum, es sind also tatsächlich 103 300 KM.
Da wäre es sehr interessant, wenn Du zu deinem fahrzeug auch nocht alles mögliche an Rechnungen, TÜV berichten etc vorweisen könntest, und der Zustand dementsprechend ist, wie Dream Opel schon schreibt.
Willkommen im Club
PS: Bilder wären echt cool, aber das hat ja Frisco auch schon angefragt Ich schließe mich dem an
Stimmt, bitte entschuldige, aber seit dem wir soooo schlecht gespielt haben, und schon im Achtelfinale rausgeflogen sind, bin ich immer öfter so was von empfindlich...
Frieden, Frisco ?
Ich wollte hier wirklich niemanden stören, sondern nur rein informative Fragen stellen !
Alles anzeigen@Kadett E CC Automatik 1987:
Kannst du es bitte sein lassen, sämtliche fremden Threads mit deinen Problemen zu zu müllen!?
Das verwirrt nur die User.
Öffne bitte für "ein" Problem einen "eigenen" Thread!
Danke!
Ich möchte doch darum bitten, wenn ich dem Thread-Eröffner eine Frage stelle, und dieser mir gerne antwortet , wir über Probleme mit unseren Autos schreiben, dass Du dich da bitte raus hältst, oder hast Du ein Vorrecht auf Fragen und Kommentare ? ich habe keine Lust, mir von Dir den Mund verbieten zu lassen.
Hallo,
genau so sieht mein Zündverteiler auch aus, obwohl ich den Motor C16LZ drin habe.
Sehr sehr weiterführend dein Thread, lese echt gerne darin !
Da ich auch einen 16 i Automatik fahre, lerne ich hier eine Menge dazu.
Ich hoffe, mein Kommentar stört hier niemanden
Das liest sich hier alles sehr interessant, vielleicht bringt mich das weiter....war nämlich auch schon verzweifelt auf der Such nach einem passenden Zündmodul und nach Schlüsselnummern irrierte das doch sehr, was da angeboten wurde....
Gut, dass es dieses Forum gibt !