Beiträge von Kadet E CC Automatik 1987
-
-
Genau mein Reden
Die Diskussion weiterzuführen ist Zeitverschwendung. "Nehm ich jetzt dieses oder jenes; aber das dritte ist ja noch einen Euro billiger..."
Wie es @JuppesSchmiede schon sagte "jedes schlechte Öl von heute ist besser als ein gutes von damals".
Ich fahre in meinem 56 Jahre altem OHV-Motor das billigste Mineralöl aus dem Baumarkt, was ich bekommen kann, meist um die 10,-€ für den 5 Liter Kanister und der Motor läuft noch immer bestens damit. Die neuen Vollsyntheticöle werden von Herstellern in den Himmel gelobt und sind dabei völlig ungeeignet für Motoren und Getriebe mit Korkdichtungen. Denen ist es aber auch egal, die wollen nur Ihre teuren Öle verkaufen.
Diese Öle mögen zwar die Bildung von Ablagerungen verzögern, sind aber von der Viskosität viel zu dünn und der Ölfilm kann bei alten Graugußmotoren aufgrund der wesentlich schlechteren Oberflächenbeschaffenheit in den Brennräumen abreißen. Die Korkdichtungen saugen das viel zu dünne Öl wie ein Schwamm auf und danach geben sie es an die Umwelt weiter... tolle Sache, und dann wird gejammert weil der Motor inkontinent ist.Genau das ist der Grund, warum ich es genau wissen will, welches ATF für mein ZHM Getriebe optimal ist.....ein falsches drinne und das Gejammer ist groß----
Zum Öl für den Motor:
in der Tat schwitzt mein Motor aktuell Öl aus...ein paar Tropfen...echt Mist....da hätte ich vielleicht vorher mal einen thread zu gelesen oder eröffnet....Da hätte der Hinweis mit den Korkdichtungen wohl was genützt....bevor ich da ein doofes Öl rengekippt hatte....ich hab da einfach irgen eis genommen...ich glaube das war Liqui Moly MOS2..oder oder eins von Mobil 10w40
Zum Getriebeöl: hier steht extra ein Hinweis, nicht zu älteren Getrieben kompatibel... das hatte mich stutzig gemacht...und da dachte ich: frag mal im Forum, die kennen sich aus....
https://www.lube1.swiss/de/schmierstoffe/automatikgetriebe/
Und die Frage nach dem richtigen ATF ÖL ist für das Getribe lebenswichtig:
Lube hat ein ATF Premium ATF und ein Premium LV ATF......das letzere ist nicht zu älteren Getrieben abwärtskompatibel----
Wenn ich schon so schlau wäre, wie hier alle zusammen, bräuchte ich ja nicht fragen.....
-
Liege ich da richtig ?
-
Gut, also kann ich das
MANNOL Dexron III Automatic Plus - ATF Getriebeöl
getrost für mein THM 125 Automatikgetriebe einsetzen....
Danke für die Information, es wäre ja jammerschade, da durch ein falsches Öl einen Schaden zu produzieren....
Wie DreamOpel es geraten hat, fahre ich jetzt erst noch ein bisschen mit dem Kadetten und genieße es einfach, dann kommt irgendwann bald die Spülung, ich lasse es jetzt mal in Ruhe angehen....
Der Steuergerätewchsel hat nachhaltig eine Besserung bewirkt...
-
hier sogar noch günstiger:
https://www.oel-guenstig.de/Au…TF-Getriebeoel::1578.html
jetzt ist nur die Frage: ist das bedenkenlos einsetzbar, also abwärtskompatibel ?
Auf der Herstellerseite meine ich eine Eignung für Kadett mit C16NZ Motor gesehen zu haben...C16LZ stand da nicht, müsste aber dennoch beim Getribe kein Unterschied sein ? Automatik....
-
https://www.amazon.de/MANNOL-D…37252&s=automotive&sr=1-6
also, das ist von mannol, 20 Liter, würde meinem Vorhaben entsprechen....
kann ich das nehmen ?
-
oder das hier :
https://www.autodoc.de/valvoline/13625513
ist zwar teurer, hat aber von GM eine Freigabe.....und sooo oft wird ja nicht gewechselt
-
also, danke, ich würde dann versuchen von dem hier:
https://www.autodoc.de/k2/13637066
eine größere Menge zu bekommen.....hoffe das ist dann das richtige
-
Hallo, nachdem wir hier die Frage ob, und wenn ja, wie ein Automatikgetribeölwechsel oder eine Spülung sinnvoll ist ausgiebig erörtert haben, nun noch eine letzte Frage:
ATF Dexxron II ist wohl die vorgabe des Herstellers....
es gibt aber auch : ATF II D
ATF Dexxron III D
Jede menge viler verschiedener Automatikgetribeöle....
ich brauche ca 20 Liter
am liebsten möchte ich auf ein synthetisches umsteigen, also Dexxron III ? Ist das das gleiche wie ATF III D ?
Welche Öle habt Ihr bereits benutzt und könnt die als supergut weiter empfehlen ?
Schlüsselnummer ist 0039 640 da wirft die Suchmaske
Automatikgetriebeöl OPEL Kadett E CC 1.6 i (C08, C48, D08, D48) 75 PSist meiner überhaupt ein C08, C48, D08 oder D48 ????
und so was hier :
https://www.autodoc.de/autotei…-cc-33-34-43-44/604-1-6-i
das ist aber dann kadett e cc 33, 34, 43 44 was hat das alles zu bedeuten ?
Soll ich besser zu Opel fahren und mir da das ÖL kaufen ?
-