Voll super Frank !
kann ich das auch annähernd auf meinen C16LZ Motor im Kadett E CC mit Automatik überragen ?
Sind da die Unterdruck- und anderen Schläuche ähnlich verlegt ?
Voll super Frank !
kann ich das auch annähernd auf meinen C16LZ Motor im Kadett E CC mit Automatik überragen ?
Sind da die Unterdruck- und anderen Schläuche ähnlich verlegt ?
Hallo ,
wer hat Fotos, Verlegepläne, Teilelisten der Unterdruckschläuche, Benzinschläuche und Wasserschläuche des C16LZ im Opel Kadett E CC ?
Bin durch den Thread eines anderen Teilnehmers darauf gekommen, das ich die bei meinem Kadetten jetzt, nachdem er wieder richtig gut läuft, auch SStück für Szück gerne erneuern würde...
Hier nun mal eine ganz besondere Frage:
Laut Classic Data Gutachten hat mein Opel Kadett E CC Automatik mit 75 PS aus 1987 in der LS Ausführung mit Scheibenwischer hinten, Uhr und zusätzlichen Lautsprechern hinten ab Werk einen Wert von 3100.- Euro.
Natürlich steht dieser Wert meiner Ansicht nach nur auf dem Papier.
Kein Mensch würde mir wohl in der wirklichen Welt diese Summe auf den Tisch blättern.
So gut wie der von DreamOpel sieht er nun mal einfach nicht aus.t aber die Note 2 erhalten.
Ist reale 105 Tausend Kilometer gafahren und bekommt noch die Automatikgetriebe Öl Wechsel ...
Stoßdämpfer von Sachs sind neu verbaut.
Er läuft nach Einbau eines neuen Steuergerätes wie am allerersten Tag.
Bin dritter Besitzer, vo mir eine ältere Dame die ihn 2 Jahrzehnte gefahren hat. Bis zu deren Tod. Wurde immer in Fachwerkstatt gewartet, früher mit 5 w 30 Motoröl.
Sagt an, was Ihr davon haltet, welche Preisvorstellung ist realistisch ?
Gruß Hotte
P.S.: ich trenne mich wenn, dann wirklich nur ungerne, und auch nur an einen Opel Kadett Fan...habe hier einfach zu viele Fahrzeuge und wenn er nur ab und zu sonntags gefahren wird tut ihm das einfach nicht gut.
was ist von dem zusatz lube guard premium zu halten ?
https://www.lube1.swiss/de/additive/automatikgetriebe/
also , ich meine beim letzten der 3 wechsel dazugeben...
ja, so in etwa dachte ich mir das auch....
ist mehr rosa als grau und riecht ein kleines bisschen verbrannt....
aber bevor ich so weiterfahre ist mir doch ein mehrfacher wechsel lieber....bevor mir dann wie Strahli es beschrieben hatte das getriebe um die ohren fliegt
da bleibt nur noch das ergebniss abzuwarten und hier zu veröffentlichen....
wie heißt das lube...zusatz zeugs....?
aber ein genauer tacho wäre natürlich super
also ich persönlich merke mir anhand des navigationsgerätes die entsprechende kmh zahl auf dem tacho...
das sind bei ca 60 kmh auf dem tacho ca 52 kmh auf dem navi...
so komme ich an blitzern bisher ungestraft vorbei, außer ich eiß nicht wo der blitzer steht...
für mein boot hatte ich mal so einen geschwindigkeitenzähler für knoten auf dem handy installiert, den konnte man auch auf mph und kmh einstellen...