So kannst du das natürlich auch machen, ist auf jedenfall besser als nur ein normaler Ölwechsel, dabei musst nur den Wagen zwischen den Ölwechseln laufen lassen und die Schaltstufen dabei durchschalten, das sich alles richtig mischen kann, sonst kann dir das passieren, da du nur das Öl ablässt, was du frisch reingekippt hast. Den Filterwechsel macht dann vor dem letzten wechsel.

Kadett E CC Automatikgetriebe Getriebeöl wechseln Spülung oder lieber kein Automatikgetriebeöl wechseln
-
-
-
-
-
-
#24 wenn ich mal so quer denken tu:
wieso nicht einfach eine Gewindebohrung in den Wandler vornehmen, und da dann das Öl aus dem Wandler durch raus ablassen....
beim W124 ist so eine Schraube ( Imbuss ) zum Ablassen ja vorhanden....
Oder ist da kein Zugang zum Wandler ?
Würden mir da die Bohrspähne wahrscheinlich Probleme bereiten, oder kann man auch so bohren und schneiden, dass keine Spähne in den Wandler geraten ?
Jetzt aber....
-
-
-
-
-
#27 was ist von dem zusatz lube guard premium zu halten ?
https://www.lube1.swiss/de/additive/automatikgetriebe/
also , ich meine beim letzten der 3 wechsel dazugeben...
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!