Beiträge von Kadett_aus_Do

    Hallo,


    kleines Update.
    Habe heute den Patienten komplett zerlegt. Das Thema mit der Hupe habe ich vielleicht gefunden.
    Der Druckstift an der Lenksäule hat ca 2mm Luft zum Schleifring.


    Wie kann ich den Druckstift austauschen/ verlängern?


    Vielen Dank und Gruß


    Frank

    Hallo,


    bei meinem neuen zusätzlchen Spielzeug habe ich Probleme mit dem LCD.
    Es handelt sich um ein Cabrio mit C20NE Bj 1991.


    Leider muss ich ein wenig ausholen da ich langsam verzweifel..........


    Auto gekauft und ab in die Garage. Da das gute Stück noch das orginale Lenkrad hatte, habe ich dieses gegen ein 32er Raid getauscht.


    Und siehe da: Hupe funktioniert nicht. Also Massekabel an der neuen Lenkradnabe angebracht und auch keine Funktion.


    Orginallenkrad wieder drauf: Hupe auch keine Funktion.....


    Ok. Erste trockene Tage. Erste wirkliche Ausfahrt:


    LCD Wassertemperatur steht nach ca. 5 km im roten Bereich!


    Lüfter funktioniert. Zu- und Ablauf vom Kühler sind nur "Handwarm". Thermostat öffnet. Wassertempgeber gegen neuen getauscht und entlüftet.


    Probefahrt: Keine Funktion Tageskilometerzähler, keine Funktion Kilometerzäher, Wassertemp wird immer noch nicht richtig angezeigt und ich habe den Eindruck, dass die Öldruckanzeige sehr schnell hin und her springt.


    Mein Vectra mit C20NE ist da wesentlich ruhiger.


    LCD habe ich ausgebaut und alle Stecker ohne Erfolg kontrolliert. Kabel vom Wassertempsensor gegen Masse gelegt und LCD zeigt Vollanschlag.


    Nur ist mir aufgefallen, dass ein Pluskabel am Warnblinklichtschalter nichtangeschlossen ist. Auf dem Bild das einzelne Kabel links.


    Hat vielleicht jemand einen Lösungvorschlag?


    Bin für jede Idee sehr dankbar.


    Vielen Dank und Gruß


    Frank

    Hi,
    erstmal vielen Dank für die Infos.


    Eine Frage habe ich aber noch dazu:


    Wird die Dichtung zwischen Block und Pumpe "trocken" montiert oder mit Dichtmasse?



    Vielen Dank


    Frank

    Hi,


    danke für die Infos.


    Wie kann ich erkennen ob ich die runden oder die kantigen Zahnräder habe?



    Passt die Ölpumpe vom XEV ohne Änderungen?



    Vielen Dank


    Frank

    Hallo,


    ich habe leider ein Problem mit meinem kleinen Renner.


    Mein C20XE macht immer wieder Probleme mit dem Öldruck.


    Sobald ich auf der Autobahn das gute Stück länger als 5 Minuten über 3000 U/min halte fängt erst der Öldruck an zu " wandern" und wenn der Motor dann einmal auf Leerlaufdrehzahl fällt, bricht der Öldruck zusammen.


    Regelkolben aus der Ölpumpe herausziehen und wieder einsetzen, prompt läuft der Motor wieder.


    Das gleiche Problem nach einem Ölwechsel. Motor läuft, Öldruck baut sich auf. Eine "Testrunde ( 2 KM durch die Innenstadt), danach wieder Regelkolben kurz raus sonst ist der Öldruck weider im Keller.



    Fahre ich den Kadett nur kurz über 3000 U/min tritt kein Problem auf. Mit wechselnder Drehzahl kann ich hunderte Kilometer fahren.



    Ölpumpe habe ich 3 mal getauscht. Alle vom FOH.



    Wäre für jede Idee sehr dankbar!


    Vielen Dank und Gruß



    Frank