Hi, werde mein Fahrwerk die Tage tauschen.
Kann Dir dann gerne Bilder von der Tiefe zusenden.
Habe die 60mm genommen da ich noch Federweg haben wollte...…….
Gruß
Frank
Hi, werde mein Fahrwerk die Tage tauschen.
Kann Dir dann gerne Bilder von der Tiefe zusenden.
Habe die 60mm genommen da ich noch Federweg haben wollte...…….
Gruß
Frank
Hi,
es gibt kein offizielles Gutachten für das Gewindefahrwerk von H&R für das CABRIO.
Habe noch vor einigen Wochen hierzu mit H&R Kontakt gehabt. Findet man auch nicht unter "Produktfinder" auf der H&R Webseite.
KW bietet Gewindefahrwerke für das Cabrio an. Ich habe eins in meinem Tigra. Da ist das "Knüppel auf Kopf".
Für mein Cabrio habe ich wieder KAW genommen.
Gruß
Frank
Hi,
habe mal meinen 91 Lexmaul Katalog rausgeholt.
Da ist die Funktionsweise gut beschrieben.
Gruß
Frank
Hi, weil ich dieses für den C20NE brauche.
Sind die Drosselklappen von Kaul für den C20XE mit TÜV?
Danke und Gruß
Frank
Hi, für welchen Motor hast Du die Drosselklappe dort bearbeiten lassen?
Macht sich dieses bemerkbar?
Danke
Frank
Na das hört sich ja nicht so schön an.........
Generell technisch damit Erfahrungen gemacht wie so eine erweitete Drosselklappe funktioniert?
Danke
Frank
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit den erweiterten Drosselklappen von WHC-Racing?
Danke und Gruß
Frank
So, anbei mal meine Lösung.
Gruß
Frank
Der Lexmaulkrümmer für den SEH war aus reinem Stahl.
Der für den NE hatte einen Edelstahlanteil im Bereich der Bohrung für die Lambdasonde. Diese Bohrung fehlt bei dem Krümmer für den SEH.
Beide Krümmer sind bei Lexmaul nicht mehr erhältlich.
Gruß
Frank
Bei Lexmaul waren die Fächer unterschiedlich.
Bei FMS sind es die gleichen(selben).
Gruß
Frank