Nochmal eine wichtige Frage, sorry wenn ich schon sehr viel frage
Meine vorderen Radlager sind beide defekt, da gibt es aber nun im Netz 2 verschiedene Versionen:
welche mit 64mm Außendurchmesser und welche mit 72mm Außendurchmesser?
Habe nun einfach die mit 72mm bestellt. aber welche passen denn nun? Kann Opel nicht einmal bei einem Modell das selbe einbauen von Anfang bis zum Ende, aber ne das wär zu einfach
Beiträge von Benfailagain
-
-
@andi71m das stimmt gar nicht... aber ich habe diverse Foren durchgeforstet, da hatte jede irgendwie ne andere Meinung... aber das beim Kadett D bei den Hinterachsfedern stimmt allerdigs
-
Habe jetzt trotzdem die konischen bestellt da man es scheinbar alleine an dem Federteller unten erkenn kann. Mein Federteller sieht aus wie eine Suppenschüssel also ist es für konische Federn vorgesehen und die mit zylindrischen Federn haben ein flaches Federteller.
Im Anhang ein Bild von dem Federteller für die zylindrischen Federn. -
Okay danke.
Jetzt noch eine ganz wichtige Frage sind das konische oder zylindrische Federn?
Lt. meinen Augen müssten das zylindrische sein.
Bitte um schnelle Rückmeldung. -
okay, würde es also mit schmaleren 14 Zoll Felgen funktionieren? also sagen ma mal 5,5x14 oder ähnliches? aber danke für den Tipp mit dem Federauflagegummi...
welche Dimension würdest mir generell empfehlen bei so einer "heftigeren" Tieferlegung? oder ginge 7x13 aber halt nur mit z.B ET33?
Die 55mm kann ich aber schon noch auf original Dämpfer fahren, weil gekürzte Rebound Dämpfer findet man ja gar nicht mehr... -
Bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines C Ascona 1.6SH 1984 BJ mit nur 72.000km.
Ich möchte ihn mit H&R Federn 55mm tieferlegen und dazu die Atiwe Käselochfelgen in 7x13 et 20.
Meine Frage kann ich diese Felgen fahren ohne ziehen/bördeln?
und wenn ja welche Reifendimension wäre passend? -
@16SDriver und beim 13N? bei mir ist ESD und MSD Gummi unterschiedlich...
ich glaub meiner hat beim Endschalldämper die breitere 16N Ausführung -
Danke für die vielen Kommentare. Hat mir echt weitergeholfen, hab mir auf Ebay einen geholt. Wenn der nichts ist, komm ich zu dir zurück Strahli
-
Hallo eine wirklich blöde Frage, aber wo bekomm ich für meinen D Kadett 1.3N einen Auspuffgummi für den Mittelschalldämpfer her?
Finde auf Autodoc, Ebay, Kfzteile24 usw. nur den Auspuffgummi für den Endschalldämpfer
Gibt es den überhaupt noch wo neu, oder hat wer die Teilenummer/GM Nummer? -
Vielen Dank für die sehr nützlichen und zügigen Informationen.
Franken GTE hab mich bei dir gemeldet