Beiträge von Benfailagain

    Grüß euch,
    bin seit heute Besitzer von D Kadett GTE Sitzen mit Sitzkonsolen.
    Das Problem ist nur das die vorher in einem C Kadett drinnen waren(lt. Verkäufer) , und da sehr viel selbst zusammengeschweißt(bei den Führungshaken) ist. Bring ich die trotzdem irgendwie eingebaut, oder kann ich die Sitzkonsolen von meinen Standart D Kadett dranschrauben?
    Sieht es aus als könnte es passen?
    Mfg

    Habe ihn gefunden.
    Der Original Auspuff vom 20SEH gefällt mir sehr gut
    Aber wie ist der soundtechnisch wenn der original GM ist?
    Wahrscheinlich nicht recht viel anders wie der origianel von meinem 1.3N,oder doch?
    Er muss nicht röhren wie irgendwas, aber etwas dumpfer wär nicht schlecht :)
    P.S. jetzt find ich nur so einen VEGAZ Auspuff neu, also Nachbau bzw. Zubehör, das wird wahrscheinlich Schrott sein und kostet trotzdem 97€

    Hallo ich weiß das Thema wurde schon oft durchgekaut hier im Forum, aber ich frage trotzdem.
    Ich habe einen D Kadett 1.3 N, und wollte wissen welche Sportendschalldämpfer am Auto passen ohne große Bearbeitungen.
    Habe ja gehört die vom Kadett E sollten halbwegs passen.
    Es ist ja beim D beim original ESD nur ein Auspuffhalter und da hängt dann der Auspuffgummi dran.
    Man müsste also eigentlich nur einen Pott finden der von der Größe so halbwegs passt und das er nicht an der Hinterachse anliegt oder anschlägt.
    Vielleicht sogar in der Optik wie es das beim Golf I gibt mit dem schrägen Endrohr.
    (oder zumindest nur 1 Endrohr mit max. 80mm)


    Und bitte nicht mit geh doch zu den und dem Auspuffbauer gehen und ihn selber machen.
    Möchte einfach einen der ohne größere Anpassungsarbeiten passt (kann gerne für ein anderes Modell sein)
    Da ich glaube das es mit der Halterung wie der Pott original befestigt ist halb so schlimm ist ob er für das Modell ist.

    Hallo habe seit 2 Tagen mein Irmscher Grill + Scheinwerfer montiert und hat auch alles funktioniert. Heute habe ich 2 von den 4 H1 Lampen gewechselt. So dann wollte ich das Licht kontrollieren auf einmal raucht es aus dem Motorraum raus. Habe Abblendlicht + Fernlicht eingeschaltet auf einmal war das komplette Fernlichtkabel für die Beifahrerseite verschmort also das die Litzen rausschauten und die Isolierung so gut wie weg war. Naja dacht ich mir anfangs, irgendwie muss das ja eigentlich abgesichert sein und da schau her ich habe nur einen Sicherungskasten von Sicherung 1 bis 10. Fernlicht li. und re. wären Steckplatz 15. und 16.
    Jetzt hab ich vom Kabelstrang die Isolierung runtergemacht und das Kabel erneuert ungefähr mit gleichen Querschnitt schätz ich mal 2mm² und jetzt funktioniert alles wieder.
    Aber jetzt ist auch der Lichtschalter so stark verschmort das ich die Stellung nicht mehr ändern kann er ist jetzt immer auf 0 und kann nichtmehr auf Begrenzungslicht und Abblendlicht umschalten.
    Meine Frage nun wie gibt es das das bei einem Auto das Abblendlicht + Fernlicht nicht abgesichert sein können?
    Fakelt mir da nicht bei einem Unfall das komplette Auto ab? Wenn ich da vorne irgendwo einen geschlossen Stromkreis ohne Verbraucher hab :)
    Und die andere Frage wäre ob jemand einen Lichtschalter fürn D Kadett hat denn er wenn möglich auch versenden kann.