Beiträge von TRD Gomorra

    Oh Sorry, ich hab C16NZ in der Überschrift gelesen. Aber das ist doch auch gar kein Vergaser wie mein C14NZ oder?

    Ich vermute dass der Sprit zurückläuft aus diesem Grund.
    Auto steht länger (min. 2 Wochen) Zünden funktioniert nicht. Der Anlasser orgelt sehr lang.
    Mache ich die Zündung allerdings ca. 10mal an und aus, warte kurz beim ausmachen der Zündung und dann hört man die Spritpumpe immer kurz arbeiten.
    Danach springt der 1,4er auch ohne orgeln/leiern gut an. Auch nach dem Einkaufen, oder wenn man irgendwo länger geparkt hat sind keine Probleme vorhanden.


    Deine Vermutung mit einem Defekt kann durchaus sein, allerdings macht es keinen Unterschied ob der Tank voll oder leerer ist. Was mir schon mehrere Jahre aufgefallen ist, wäre dass man im hinteren Bereich des Autos Sprit riechen kann. Es läuft aber nix aus, und man kann auch nirgends eine Undichtigkeit sehen.
    Der letzte Prüfer beim TÜV hat dies unabhängig meiner Meinung selbstständig wahrgenommen und bestätigt. TÜV gab es, weil keine Undichtigkeit zu sehen war.

    Meine Einspritzerpumpe am 1,4i läuft immer trocken wenn das Moped mal länger wie 1 Monat stand. Und das kommt öfters vor. Der Sprit ist dann immer in den Tank zurückgelaufen.


    Ich mach immer die Zündung an/aus bis Druck da sein müsste.
    Erleidet die Pumpe dann Schäden?

    Ich würd gern mal allgemeine Fragen in den Raum stellen.


    Spritleitungen werden bei größeren Pumpen nicht geändert? Falls dem so ist, könnte man auch ne größere Pumpe auf normale Motoren setzen ohne Probleme zu bekommen?
    Und wenn man später die Technik nachrüstet muss man die Pumpe ja eh weiterverwenden.


    Mein kleiner 1,4er E wird relativ selten gefahren. Aber immer wenn man ihn mal braucht ist der komplette Sprit aus der Leitung in den Tank zurückgelaufen. Das dauert immer ewig mittels Zündung an/aus wieder Sprit anzusaugen. Gibt bestimmt ein einfacheres Mittel zb. ein Rückschlagventil. Aber die Idee mit ner großen Pumpe fänd ich auch toll.