Beiträge von 2fast4you

    Hi!
    War am Fr auch an der Nordschleife!
    Haben überwiegend im bereich Hatzenbach das geschehen verfolgt. Da ist ein paar mal ein heller (sorry, aber so genau hatt ich keine acht drauf) D-Kadett in recht flotter fahrweise vorbeigekommen! Aber obs jetzt der war kann ich nicht sagen.
    Wobei ich es fast bezweifele, denn rein akustisch wär es mir sicher aufgefallen wenn der nen Turbo gehabt hätte...


    Aber ist echt n schicker wagen! Würd mir auch gefallen! :)

    Wie oben schon genannt entfällt das treffen leider wegen Platzproblemen...
    Und ich hatte mir extra schon urlaub eingetragen - wollten donnerstags schon dort sein.. (ist ja direkt um die ecke)

    Wir haben gestern nen ausflug zum Nürburgring gemacht.
    Haben uns die Erlebniswelt angesehn und danach etwas den Tourifahrern zugesehen.
    Ostern ist dort auch immer so ne art saisonauftakt, da kommen sie von überall (besonders viele engländer) her um Nordschleife zu fahren.
    Sind immer tolle autos zu bewundern und so manch ein exot ist auch immer dort.
    Zum selberfahren würd ich aber nicht zu ostern hinfahrn, da ist die strecke so überfüllt dass es sicher keinen spaß macht!
    Da fahren wir meist an nem normalen samstag ganz früh o unter der woche hin, da ist nicht so viel los und man hat viel mehr davon!


    MfG - Boris

    Ihr habt sicher aneinander vorbeigeredet! Hatte auch die ganze zeit den Kadett E im hinterkopf (weiß, du hast 2o3 mal gesagt daß es ein astra ist, aber da dies ja ein kadett-forum ist hatt man irgendwie immer nen kadett im hinterkopf :P ist jetzt aber nicht bös gemeint!!) und der hat ja den heckspoiler anstelle des dachkantenspoiler vom astra.
    Wobei beim Kadett wohl hauptsächlich die frontschürze zum minimierten luftwiederstand führt. demnach wirds beim astra auch so sein.


    Hatte bei meinem alten c16nz sämmtliche zündkabel+zündkerzen gewechselt, hatte ca 1l verbrauch eingespart...!


    P.S. was macht ihr denn alle mit euren c16nz? bei verbräuchen weit über den 10litern kotzt der doch die hälfte wieder unverbannt ausm auspuff :kotz: ;)
    Also meine eltern fuhren meinen ersten c16nz (stufenheck) mit langem getrieb mit 5.5-6.5litern super(95roz), meinen 1.6er frisco mit dem kurzen getriebe hab ich bei fast ausschließlich flotter fahrweise selten über 10 liter bekommen (in der regel 8.5-10liter super).

    wenn man den P.S.S. link von Opel Kadett E GT mal etwas durchstöbert findet man noch so manches bei opel geborene fahrzeug (C-Kadett u ich mein sogar nen A-manta zu erkennen...)
    Und die bauten damals in die karosse vom C schon DOHC motoren rein...

    Wie gesagt, wird wohl auch so gehen. N kumpel hat in seinem ex 1.4er Astra mit C20NE auch den kleinen kühler drinnen gelassen u hatte die knapp 2 jahre die er ihn fuhr keine probleme - aber ich würd ihn auch gegen nen großen tauschen!


    Der vom 1.4er hat nicht nur ne kleinere stirnfläche, sondern ist auch dünner.


    An meinem C20NE ist letztes jahr auch der Kühler geplatzt. dummerweise 360km von zuhause weg (da hätt ich noch einen passensden stehen gehabt) also hab ich beim A(utomobiel)C(lub)E(uropa) angerufen und in die nächste werkstatt schleppen lassen. dort haben sie mir dann für knapp 150eu nen austauschkühler ausm zubehöhr reingesetzt. dieser hat zwar die gleiche stirnfläche wie der original kühler, ist aber nur halb so dick. temp probleme hab ich mit dem eigentlich auch noch nie gehabt, das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass der lüfter jetzt öfter bzw früher anspringt.


    MfG - Boris