Beiträge von 2fast4you

    Du mußt deine frage etwas genauer formulieren. Was magst du denn für ne Drosselklappe verbauen u was für ne Ansaugbrücke?
    Die Angaben zu Kopf sind ja jetzt schonmal nich schlecht.
    Wenn du das ganze noch mit einer anderen Nockenwelle kombinierst müßten eigentlich auch so ca gut 130PS unterm strich rauskommen.


    MfG - Boris

    Laut isser, das kann man wohl sagen...!
    Beim ersten probelauf hatt ich kein Gehöhrschutz an... ich hatte noch stunden danach son komisches rauschen im ohr...


    hier ma noch n paar bilder, da kann man etwas mehr erkennen...







    Die Videos u Bilder sind noch vom Silvester ´04/´05, zum Jahreswechsel ´05/´06 haben wir ihn nochma etwas modifiziert, mal sehn ob ich da die bilder auch noch find...

    So, will euch jetzt auch ma unseren Wecker vorstellen!


    Man nimmt ganz einfach nen alten Vergasermotor (in unserem Fall nen 1.8er aus nem Rekord), schraubt ihn gut auf ne zurechtgezimmerte Palette, schließt alle lebensnotwendigen Kabel u Schläuche an und den Rest schmeißt man weg...!


    Schon hatt man nen wunderbaren Wecker! :grins:


    Aber seht selbst:


    Wecker Part1 (ca30MB)


    Wecker Part2 (ca4MB)


    Jedes Jahr zu Silvester und zu dem ein oder andern "besonderen" Anlass schmeißen wir ihn an... :yeah:

    richtig, die einzige möglichkeit halbwegs reelle werte zu ermitteln ist das ausrechnen o eben via Navi u GPS.


    Meinen guten alten c16nz bekahm ich bei gutem gefälle im 5. in den begrenzer (tachob210). war aber n frisco mit kurzem getriebe. hab mir auch ma den spass gemacht auszurechnen was das in echt sind (allerdings nicht mit deiner formel @CorsaTRfahrer sondern über die ganzen angaben die ich in den schlauen büchern "jetzt helf ich mir selbst" , "so wirds gemacht" usw gefunden hab. müßt aber ja ca aufs selbe raus kommen) und wenn ich damals nicht irgendwo nen riesen fehler dringehabt hab bin ich fast auf die 210 gekommen (war irgendwas knapp über die 200).


    Leider hab weder ich noch jemand im engeren bekanntenkreis ein GPS-Navi... würd gern ma wissen was mein GSi so läuft! (drehzahl ablesen am digi is so ungenau...)

    Mein Vater sein 1996er B-Kombi hatt hinten an/unter den Zierleisten auch angefangen zu rosten...
    Ne, da hast du wohl recht - man kann glück und pech haben...
    und mit dem hattn wir wohl ehr pech...


    Was auch noch n großer schwachpunkt ist, sind die türschaniere... die sind viel zu klein ausgelegt für die großen türen...
    und kauf dir auf keinen fall einen mit den streuscheiben in den scheinwerfern, bekannte haben so einen - das licht is nochma um welten schlechter als das vom E-Kadett.
    Die Glarglas sind aber echt top!


    MfG - Boris

    wenn du noch etwas zeit hast könnt ich dir ne original ZV aus meinem Frisco anbieten.
    Will da demnächst ma ran gehn zu schlachten. wie das allerdings mit der kofferraumverrieglung von der Stufe harmonisiert weiß ich nicht...


    MfG - Boris

    Doch das gabs!! hab irgenwo hier im Forum auch ma gelesen wie oft... weiß zwar nicht mehr genau, aber ich mein es wären deutlich unter 50 gewesen!
    Ist also recht selten!!


    MfG - Boris


    P:S: hab mir das graad ma alles durchgelesen... höhrt sich echt top an! bin ma gespannt für wieviel der weg geht...

    Hi!


    Sind ja wirklich schicke wagen dabei!
    Besonders am anfang der VW derby ist echt super!!!


    aber besonders die wagen im mittleren teil (vergoldete federbeine, bremssättel...etc) find ich total übertrieben!! OK, da steckt sicher ne menge arbeit dahinter - aber für mich hat das nichtsmehr mit nem auto zu tun... aber zum glück sind die geschmäcker ja verschieden! :D


    Und dass die z.T. auch richtig was unter der haube haben ist wohl auch richtig, aber bei manchen bezweifel ich es dass diese ganzen pferdchen jemals auslauf bekommen. alleine auf den bildern find ich 1-2 wagen die doch sicher nur auf nem hänger über schrittgeschwindigkeit hinaus kommen...


    Aber wie schon erwähnt, wems gefällt - warum nicht!?


    MfG - Boris

    War das nett so dass der C20NE im Omega X20SE hieß...?
    Weil den 2 Liter 8V (C20NE) gabs -ich sach ma von außen optisch unverändert- im B-Omega! Sprich wenn man da unter die motorhaube schaut würde jeder eingefleischte Kadettfahrer nen C20NE erkennen...
    Wie der nun wirklich hieß bzw wie der von der Technik abgeändert wurde weiß ich aber nicht.


    Wobei es mir wegen der abgasnorm schon einläuchten würde wenns ein >X< motor wäre...


    MfG - Boris


    P.S. Mein vater fährt den X20XEV in einem omega... und ich muß ganz ehrlich sagen (bzw das sagt er auch selbst) soviel probleme wie mit dem hatten wir mit noch keinem auto (jetzt nur mal den motor betrachtet). andauerd ist da was anderes kaputt. sind zwar alles nur "kleinigkeiten" aber mit der zeit nervt das auch ganzschön...!