Beiträge von 2fast4you

    Hallo!


    Ich hab beim Auseinandernehmen von meinem Kadetten in den Hinteren Seitenteilen 2 Verstärker gefunden... Die hat der Vorbesitzer dort eingebaut, war aber zu faul sie auszubauen als er den Wagen verkauft hat...


    Da ich keinerlei Dokumentation (Technische Daten, Leistung, Belastbarkeit...usw) zu den beiden Verstärkern hab wollt ich hier mal ragen ob die jemand kennt und mir event sogar die Daten dazu geben kann...


    Zum einen ists ein DENON DCA-600.


    Und das andere ist ein ALPINE 3528.


    Sind wohl beide nichtmehr ganz aktuell, aber viell weiß ja trotzdem jemand weiter..


    Schonmal vielen Dank -Gruß- Boris






    Hier mal ein paar bilder vom diesjährigen C-Kadett Treffen in Kaiserslautern!


    Wie immer in verkleinerter Version, aber wer sie in groß will soll sich melden...


    Aber jetzt vil spass beim schaun:


































    Naja, bei der HDI läuft mein ex 1.6er jetzt auch als GSi... :fire:


    als die den versichert haben haben se auch erst nach den Schlüsselnummern versichert, aber in der Police stand dann halt auch 75PS... Daraufhin haben wir uns nochma gemeldet und denen gesagt das er jetzt aber 115PS hat - u die so auch eingetragen sind. Da kahm dann die antwort dass ich dann auch die versicherung für die 115PS (GSi) bezahlen muss...


    Die Versicherung läuft halt auf meinen Vater, u der mag nich wechseln.
    Selbst zu ner neuen Versicherung zu gehn würd sich ja auch nich rentieren - bei den prozenten bei denen man da dann anfangen muss...


    Aber ab dem 23 Lebensjahr (noch n gutes halbes Jahr) kann man die Prozente ja überschrieben bekommen, dann such ich mir auch direkt ne andere...!!!


    MfG - Boris


    sag ich doch!



    @GreenOmega
    Naja, das kann ich jetzt nicht bestätigen...
    Am X20XEV von meinem Vater war schon ne ganze menge dran! Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor, irgend so ne sch*** düse verharzt, irgend ne Dichtung im ansaugbereich defekt...
    sorry, dass ich nicht genauer nennen kann was das alles war, aber mein Vater sein auto interessiert mich nicht so...
    Und richtig laufen tut der immernochnicht. er beschleunigt (zumindest meistens, aber siehe weiter unten) ganz normal, aber wenn man das gas hält um einfach nur die geschwindigkeit zu halten ruckelt er - mal mehr,mal weniger.
    Ich fahr ihn ja auch manchma (son kombi is ja schon irgendwie praktisch). und um mit so nem 1.6tonnengefährt vorwerts zu kommen muß man ihn halt auch manchma drehn bis 6000 - 6500U/min (natürlich nur wenn er warm ist). einmal ist es mir passiert da ging er plötzlich ins notlaufprogramm, hatte deutlich weniger leistung u drehte nur noch bis 4000U/min (als ob er a den begrenzer hätte)...
    gut, nachdem ich die zündung ausgeschaltet hab u ma n paar minuten gewartet hab lief er wieder normal - aber überzeugt hat mich das nicht gerade...
    Und klackern tut der auch (wenn er kalt ist fast schlimmer wie mein 1.3er CDTI den ich im moment fahr).


    ach, und bevor ichs vergess... der hatt jetzt knapp 150Tkm u gekauft haben wir ihn mit knapp 90tKm...


    MfG - Boris

    naja. drosselklappe polieren hab ich zwar bisjetzt noch nie gehöhrt... aber wems gefällt... aber leistung wird dir das nich bringen...


    Drosselklappenflansch weiten bringt auch nichts wenn du weiterhin die gleiche kleine drosselklappe fährst.


    einlasskrümmer auf größe der einlasskanäle weiten bringt ströhmungsvorteile - sprich mehr leistung.


    Aber jetzt nochma zu deinem Motor... was hast du denn für einen da drinn? GSi mit 122PS :kratz: hab ich (zumindest in deutschland) noch nie von gehöhrt...
    MfG - Boris


    Das is wohl richtig, aber in der regel hat nur der der hinten (im windschaten) fährt was davon... de vordere schluckt ja trotzdem den ganzen wind...
    davon abgesehen, wenn der GTi bei über 200km/h dem kombi von >=) so dicht am arsch hing dass er nen guten windschatten hatte war das wohl ziehmlich riskant...


    @Cossi: Richtig! Das war doch die Nicol Kidman - nich war :P


    MfG - Boris