Beiträge von 2fast4you

    Hi!
    Also Tankbe-/entlüftung kann sich zusetzen! N kumpel (Landwirt) fährt nen E-Kombi als Wald-, Wiesen- und Feldfahrzeug und bei dem hats den Aktivkohlefilter so zugesetzt dass da nichts mehr war mit be-/entlüften. Das Problem bei der Sache war aber nicht dass sich der Tankdeckel nicht mehr öffnen lies, sondern durch den Unterdruck hats die Benzinpumpe nichtmehr geschaft genügend Benzin zum Einspritzventil zu fördern. Der ist dann immer nach n paar Km ausgegangen. wenn man ihn etwas stehen lies ging er dann wieder an, aber auch wieder nur n paar Km! Bis wir das aber rausgefunden hatten dass das von der verstopften Be-/Entlüftung kommt hatte uns ganzschön Nerven gekostet - muß man auch erst ma drauf kommen...
    Jedenfalls ist einem von uns dann irgendwann mal aufgefallen dass es leicht zischt wenn man den Tankdeckel öffnet...


    Also meine Erfahrung dazu ist die, dass ne Entlüftung zu gehen kann, dann aber eher die Benzinpumpe schlapp macht bevor man den Deckel nichtmehr runter bekommt.


    Gruß - Boris

    Bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke mal dass er sich die Masse über die Heckklappe/Karrosse hohlt. fals nicht bitte Berichtigen!!!


    Kannst du aber ja ma ganz einfach mit nem Multimeter o nem Prüflämpchen testen. Einfach mal alle 3 Kontakte gegen Masse prüfen, siehst ja dann wo u wann da 12V anliegen.


    Gruß - Boris

    auf die Frage direkt kann ich Dir nicht antworten, aber falls du sowas eingetragen bekommen solltest, warum nimmst du dann nicht ein Ersatzrohr, ist meist billiger...

    Hi!
    Ich weiß nicht obs die im Vectra auch ma gab, aber im A Omega gabs ma ne Innenleuchte mit Dimm-Funktion. Wenn deine sowas auch hat (bzw hatte ;) ), dann ist vieleicht auf der kleinen Platiene irgendwo ein Fehler. Soweit ich weiß läuft das über nen Kondensator der einen Transistor durchsteuert.

    Turbospeedy
    Was meinst du mit "fast offen"? Dass du sie so wie sie ausgeliefert werden eingebaut hast und nicht bzw halt nicht viel härter gedreht hast? Hab bei mir auch gelbe Konis mit K.A.W. federn drinn und hab se auch nicht härter gedreht (kann die knüppelharten fahrwerke auch nicht so leiden...). Hab aber mitlerweile auch schonmal daran gedacht sie etwas härter zu drehn da er mir vom gefühl doch manchma etwas "schwammig" vorkommt...


    @mausgisimo
    Die roten sind etwas komfortabler als die gelben Konis, wie die sich fahren weiß ich aber nicht und ob man die auch gekürzt bekommt bin ich mir im moment auch nicht ganz sicher. Von was man immer wieder höhrt was ganz gut sein soll ist Bilstein! hab ich aber auch noch keine Erfahrung mit gemacht. Soll aber etwas teurer sein...

    Also ich wurde mal mit 54 in ner 30er (kein wohngebiet, keine schule, nur ne Straße an der einige Schulbushaltestellen sind - aber es waren Ferien...!) erwischt und hatte damals auch noch Probezeit. Davor (also logischerweise auch noch Probezeit) wurde ich mit 59 in einer 50er erwischt, war also kein völlig unbeschriebenes Blatt mehr und bekahm für die 24 zuviel in der 30er 1Punkt, ich glaub es waren 50€ Busgeld und 18€ Bearbeitungsgebühr. Keinerlei Nachschulung und auch keine Probezeitverlängerung...

    Hatte auf meinem 1.6er Frisco 195/60/14 drauf. Erst Falken ZE-512 : im nassen war der (solange Profil da war) echt top! Auf trockener Fahrbahn hatte ich das Gefühl dass er etwas "schwammig" ist. Der Verschleiß war aber recht hoch, auf der Vorderachse waren sie nach nichtmal 15tKm glatt.
    Dann hatte ich Uniroyal Rally 540 drauf, muß sagen dass der Reifen top war! Im nassen super (wenn auch nicht ganz so gut wie der Falken im neuzustand, aber im gegensatz zu dem auch noch mit relativ wenig Profil) und im trocknen auch gutes Gefühl. Leider wird der Reifen nichtmehr hergestellt, sonst hätt ich mir den jetzt auch auf meinen GSi gezogen! Bin den damals 2 sommer (knapp 30tKm) gefahren.


    Auf meinen GSi hab ich mir jetz am Samstag Dunlop SP Sport 01 in 195/50/15 ziehen lassen. Kann ich aber auch noch nicht allzuviel zu sagen, aber im trocknen klebt er ganz gut!

    Hallo!


    Da ich für diese Saison mal wieder neue Reifen gebraucht hab, stand ich auch wieder vor der Quwahl der Wahl... Welchen Reifen soll ich nehmen, welcher taugt wirklich was? Sind die teueren auch die besten, oder sind die billigen ne gute Alternative... Wer kennt das nicht!?


    Da die Automagaziene meist nur Dimensionen testen die von uns hier eh so gut wie keiner fährt und auf diversen Testseiten im www meiner Meinung nach zum Teil recht fragwürdige Dinge kund gegeben werden, hab ich mir gedacht ich start mal so ne Art Kettenmail.


    Hier kann/soll dann jeder User seine ganz persönlichen Erfahrungen mit dem/den Reifen die er fährt schildern!


    Also Hersteller, Typ, Dimension und Fahrzeugtyp angeben und in ein paar kurze Sätze fassen was er von dem Reifen hält.


    Dann bin ich mal auf Eure Erfahrungen gespannt!
    Gruß - Boris