Beiträge von 2fast4you

    Ich hab damals an meinem C16NZ auch das Einspritzventil vom C18NZ verbaut - konnte aber weder an der Leistung noch am Verbrauch wirklich eine Veränderung feststellen...!


    Die Drosselklappe vom C18NZ ist 5mm größer als die vom C16NZ - das könnte event was bringen (hätte ich bei Interesse noch ein hier liegen)

    Bei z.B. Sandtler gibts auch Öltemperaturgeber mit passendem Gewinde (M22x1,5) - diese sind allerdings von VDO inwiefern die mit dem Raid-Instrument harmonisieren kann ich nicht sagen.


    Habe gerade bei Isa Racing auch einen T-Adapter gefunden mit M14x1,5 und einem seitlichem Abgang mit 1/8 NPT. So kannst du ihn auch hinten zum Öldruckgeber setzen ---> klick


    Oder wie Kaisi schon gesagt hat, du schneidest ein Passendes Gewinde in den Blindstopfen.


    Gruß - Boris


    welche meinst du jetzt? Die Ölwanne oder an der Ölpumpe?


    Ölwanne geb ich dir recht - auch wenn es zu Werkstattzwecken von Opel so vorgesehen ist, dann wird aber auch mit einer Messsonde über das Führungsrohr vom Ölpeilstab am stehenden Auto gemessen.


    Die Stelle an der Ölpumpe ist meiner Meinung nach optimal. Der Fühler liegt direkt im Ölstrom und wird nicht vom Fahrtwind umweht (im Grunde wie bei deinem E30).


    Die Sache mit dem Adapterring gefällt mir perönlich am wenigsten...




    @ klubby


    Auf diesem Bild die Pos.14


    An der Ölpumpe ist gegenüber des Öldruckregelkolbens ein Gewinde mit Blindstopfen (ich mein M22x1,5). Ich denke dass ist auch der platz den Kaisi meint.


    Gruß - Boris



    EDIT:



    Laut Opel-Werkstattanweisung (o wie man das nennen soll) wird die Öltemp 1cm über Ölwannenboden gemessen.

    Hallo,


    Wie einige event wissen wohne ich ja keine 10Km entfernt von der Ramstein Air Base - und hier jährt sich am 28.08. zum 20. mal eine der größten Tragödien in der Geschichte der Bundesrepublik Deuschland



    Ich war damals 4 Jahre alt und war mit meinem Vater und meiner Schwester auf einem ewas höher gelegenen Acker nahe unserem Dorf um die Flugvorführungen zu verfolgen. Das Jahr zuvor waren wir auch auf dem Flugplatz, allerdings war es dort meiner Mutter zu voll und auch bei den Flugvorführungen hatte sie kein gutes Gefühl, so dass wir 1988 (wie sich rausstellte glücklicherweise) nicht dort waren.


    An das Unglück kann ich mich noch relativ gut erinnern, wir standen auf mehreren aufgetürmten Strohballen um bessere Sicht zu bekommen als plötzlich ein großer Feuerball am Himmel stand und anschließend dicker schwarzer Qualm vom Flugplatz kahm. Was genau da passiert war verstand ich damals zwar noch nicht so ganz, aber mein Vater meinte wir müssen jetzt schnell Nachhause. Abends waren dann die Nachrichten voll mit Beiträgen von dem Unglück - allerdings verstand ich das was dort passiert war immernochnicht so ganz...


    NxKjk_Ftg9M


    TyK_tk899Ro



    Nach offiziellen Angaben kahmen bei dem Unglück 70 Menschen (darunter auch die 3 Piloten) ums Leben und über 1000 erlitten teils schwehre und schwehrste Verbrennungen oder wurden von umherfliegenden Trümmerteilen verletzt - Gerüchten zur Folge soll die Zahl der Getöteten allerdings höher sein...



    Eines der größten Probleme war wohl die Methode der Amerikaner die verletzten zu versorgen - sie wurden ohne jegliche Erstversorgung mit Pritschenwagen, (Transport)Hubschraubern, Bussen etc in umliegende Krankenhäuser gebracht...


    Dazu ein Bericht aus Wikipedia:



    Bis heute hält sich eine Verschwöhrungstheorie die davon ausgeht dass das Unglück die Ursache einer Manipulation gewesen ist mit dem Ziel 2 der verunglückten Piloten zum schweigen zu bringen. Diese sollten nur wenige Tage danach im "Fall Ustica" aussagen. Neben den beiden werden noch mindestens 12 weitere Tote mit dem "Fall Ustica" in Verbindung gebracht... Näheres, sehr interessantes, zum Fall Ustica bitte --->hier weiterlesen.



    Wer nun Interesse an weiteren Informationen hat sollte am besten mal auf den beiden folgenden privaten Webseiten weiterlesen:


    Auf http://www.ramstein-1988.de/14101.html schildert ein Mann wie er das Unglück erlebt und mit schwersten Verbrennungen überlebt hat


    und auf http://www.ramstein-airbase-katastrophe.de/ schildert ein damaliges Mitglied der Flugplatzfeuerwehr das erlebte...




    An dieser Stelle möchte ich euch für Euer Interesse Danken! Auch wenn es mich eigentlich nicht direkt betrifft und ich damals noch zu jung war um es zu verstehen, bewegt es mich heute doch immer wieder umsomehr was damals unmittelbat vor meiner Haustüre passiert ist...


    Den Toten zur Ehr, den Lebenden zur Lehr...!

    Hab hier noch einen originalverpackten neuen Opel Keilriemen liegen - weiß abe nichtmehr von was der war und mein EPC findet ihn nicht...


    Größe ist 10x913
    Katalognummer: 63 40 632
    Teilenummer: 93181708


    Kannst du für 7,50€ incl Versand haben

    Waren auch von Mi nacht bis So mittag in Gillenfeld. War ein schönes Treffen und hat malwieder spaß gemacht! Viele schöne alte Autos, kann ich nur zustimmen!


    Aber die Band am Sa abend war wirklich nicht sooootoll - was aber weniger an der musikalischen Leistung lag (da waren sie echt super) als am Liedgut das sie spielten... Es fehlten halt einfach ein paar Kracher die einfach zu nem Opeltrffen dazugehöhren (AC/DC, Onkelz etc).



    So, jetzt hätt ich noch ne kleine Bitte: Wer hat alles Fotos gemacht, bzw weiß wo im www Fotos vom Treffen zu finden sind? -Dann bitte alles hier rein - Danke!


    Hatte leider meine Cam vergessen...


    Gruß - Boris