Beiträge von 2fast4you



    Der Pott ist ansich noch nicht schlecht/alt und kannst du locker noch 2 jahre (eher länger) fahren. Der ist nur oberflächlich stark angerostet (das Auto lief in der Schweiz... daher sieht der Rest vom Wagen auch so schlimm aus))


    Will dich aber natürlich zu nichts überreden!


    Gruß - Boris

    Jo, das Audi-Video is n scherz!


    Ein Bekannter von mir (Meister in einer Opelwerkstatt) fuhr einen Calibra Turbo mit Wasser-Methanoleinspritzung. Diese war aber auch nur aktiv bei Volllast und machte sich durch eine leichte weiße Rauchwolke aus dem Auspuff bemerkbar.


    Eine Wassereinspritzung wird in der Regel bei hochgezüchteten Turbomotoren mit hohem Motor-Mittekdruck verwendet um Volllastklingeln zu verhindern.

    Hätte noch nen 16V- Endtopf von Walker, Endrohre sehen zwar nichtmehr sooo toll aus, aber da kann man mit etwas Schmirgel und Farbe sicher noch was machen. Ansonsten sieht er noch ganz gut aus!


    kannst du dir für 25€ abhohlen.








    ist aber noch verbaut - brächte also n paar Tage zeit um ihn drunter raus zu hohlen!


    Gruß - Boris

    Mein Wissensstand beruht auf normalem Menschenverstand (der aber nicht immer wirklich was wert ist) aber ich denke dass das mit den 2x nachbessern auf reperaturen etc anwendbar ist - aber nicht auf einen Neuwagen. Wenn ich einen Neuwagen kaufe will ich auch einen neuen Wagen und nicht einen an dem schon rumgedocktort und lackiert wurde...


    Als Beispiel fällt mir die Hagel-Geschichte von VW ein --> klick

    Zur eigentlichen Frage kann ich dir leider keine Antwort geben - was aber klar gegen die 45er Gummis spricht ist ein bis zu ca 20€ (50%) teurerer Stückpreis...


    Ich fahre auf meinem schon immer 195/50-15 und diese Größe kommt auch bei meinem neuen wieder drauf.



    195/50-15 auf einer 7x15er Felge ist in Bezug auf Preis, Optik und Fahrbarkeit meiner Meinung nach die optimale Kombination!


    Gruß - Boris

    Im Grunde ein sehr dankbarer Gefährte der C20NE!


    Probleme hatte ich bisher eigentlich auch nur mit dem Kurbelwellensensor.


    Kopfdichtung ist bei mir nach ca 185tKm immernoch die erste drauf - immer schön warmfahren bevor man gas gibt.


    Ansonsten sifft die Ölwannendichtung oder die Ventieldeckeldichtung gerne mal - sonst fällt mir eigentlich auch nichts mehr ein.


    Der Motor ist seit 2007 unverändert und Leistet 609PS bei 7300U/min und 600Nm bei 6000U/min (max 8500U/min). Der Unterbau läuft übrigens seit 2005 unverändert.