Beiträge von 2fast4you

    Hallo!


    Ich beabsichtige mir ein Navi zuzulegen - doch welche sind wirklich gut und von welchen sollte man besser die finger lassen?


    Bei meiner bisherigen Recherche habe ich 2 Geräte gefunden die mir zusagen würden: zum einen das Becker Traffic Assist 7827 und das tomtom one XL T Europe


    Wer hat Erfahrungen mit den Geräten und welches ist wohl die bessere Wahl? Oder gibt es eurer Meinung nach andere Geräte die besser sind?


    Danke für die Infos!


    Gruß - Boris

    Die Zylinderköpfe vom XE und LET sind identisch und sind alle gleich "hoch" solange sie nicht geplant wurden.


    Ob du tiefere Ventieltaschen brauchst ist davon abhängig wie groß der Ventielhub im OT ist. Die 280° Hydrowelle von Risse hat 1,98mm im OT und ist noch ohne größere Ventieltachen fahrbar - allerdings soll das chon recht nah am Limit liegen (bei geplanten Köpfen soll es schon Probleme gegeben haben)



    .... musst du dir in 1-2 Jahren den Opel Insignia OPC kaufen ;)

    ja, genau das ist das "Problem", ein Rennmotor hat ganz andere Bedürfnisse als ein (modifizierter) Serienmotor. Ist das gleiche wie in dem Link mit den M-Motoren von BMW. Diese brauchen auf grund ihrer Konstruktion zwingend dieses Castrol TWS 10W60 - das kann man auch in normale Motoren reinkippen, allerdings hat man dadurch keinen wirklichen Vorteil - eher Nachteile (les dir den Link mal durch - ist wirklich interessant!)


    Das Öl ist sicher sehr gut - aber ob dein "Brot und Butter Motor" (ist jetzt nicht bös gemeint - aber der C20NE ist nun mal ein solcher, fahre ihn ja selbst ;) ) das volle Potential nutzen kann ist fraglich - und dafür wäre es mir zu teuer... (nur meine Meinung)


    Und dass bei Autowerkstätten das Öl sündhaft teuer ist ist ja bekannt - wenn man den Ölwechsel zuhause macht kauft man dort ja auch nicht (wenn du eine Party schmeißt kaufst du das Bier ja auch nicht in Sixpacks an der Tanke - oder ;) )


    Ich fahre in meinem Omega das Mobil1 Protection Formula 0W-40, hat mich der Liter knapp über 7€ gekostet - bei uns an der Tanke kostet die 1-Liter Dose 21,99€...

    Für ca 10€/Liter bekommt man im www Mobil1 RallyFormula 5W50 - dies ist zweifelsfrei ein sehr gutes Hochleistungs-Öl und für den Kadetten absolut ausreichend. Dieses werde ich in meinem C20XE fahre wenn er endlich mal fertig ist...


    Grüße - Boris

    Aber 20€/Liter ist extrem heftig - und ob das für deinen Motor wirklich das Beste ist weiß man auch nicht.... lies dir das mal durch ---> klick geht hier zwar in erster Linie um BMWs aber vom Grundinhalt bleibts ja gleich


    Aber wenn du das Zeug hast gib mir mal bitte bescheid - würd mich interessieren was das ist.


    Grüße - Boris

    Mit dicht meinte ich ob der noch richtig durchflossen wird (oder ob er dicht/zu ist) event auch das thermostat defekt?


    Was hattest du denn vor dem Ölwechsel für Öl drin? Und was hast du jetzt für 20€/Liter gekauft?? :shock:

    Jetzt hab ich mir extra fürn Alltag/Winter einen Omega geholt - und noch nicht einmal richtig Schnee gehabt dieses Jahr... :fire:


    Also wenn ich die Möglichkeit hätte - sicher! :D



    Das liegt daran dass bei steigender Temperatur (Volllast) die Druckstabilität des Öls abnimmt. Versuchs mal mit z.B. 5W50 oder 10W60 - dann sollte das "Problem" beseitigt sein. Wobei ich finde dass das nicht unbedingt ein Problem ist, solange es nur bei längerer Vollast passiert. Der Öldruckanzeige vom Digi trau ich eh nicht so 100% - ich würd das auch mal mit einer ordentlichen Öldruckanzeige im Auge behalten.


    Hast du eigenlich keinen Ölkühler? Bzw schonmal nachgeschaut ob der nicht dicht ist?


    P.S. Der Öldruckgeber sitzt in Fahrtrichtung rechts (Zahnriemenseite) auf der Einlasseite, in der Nähe der Ölpumpe. Ist so ne kleine silberne "Dose" die seitlich mit einem M14x1,5 Gewinde in den Block geschraubt wird.

    Er meint die Seriennummer - am Aschenbecher ist ein Schild angebracht mit der Nummer vom Fahrzeug. Die Nürburgringedition ist auf 835 Stück limitiert (in anlehnung an die 8:35.94 min die der Manuel Reuter mit dem OPC auf der Nordschleife gefahren ist - Klassenrekord)


    Die Flagge ist optional - man kann ihn sowohl mit als auch ohne bestellen.