ja, genau das ist das "Problem", ein Rennmotor hat ganz andere Bedürfnisse als ein (modifizierter) Serienmotor. Ist das gleiche wie in dem Link mit den M-Motoren von BMW. Diese brauchen auf grund ihrer Konstruktion zwingend dieses Castrol TWS 10W60 - das kann man auch in normale Motoren reinkippen, allerdings hat man dadurch keinen wirklichen Vorteil - eher Nachteile (les dir den Link mal durch - ist wirklich interessant!)
Das Öl ist sicher sehr gut - aber ob dein "Brot und Butter Motor" (ist jetzt nicht bös gemeint - aber der C20NE ist nun mal ein solcher, fahre ihn ja selbst
) das volle Potential nutzen kann ist fraglich - und dafür wäre es mir zu teuer... (nur meine Meinung)
Und dass bei Autowerkstätten das Öl sündhaft teuer ist ist ja bekannt - wenn man den Ölwechsel zuhause macht kauft man dort ja auch nicht (wenn du eine Party schmeißt kaufst du das Bier ja auch nicht in Sixpacks an der Tanke - oder
)
Ich fahre in meinem Omega das Mobil1 Protection Formula 0W-40, hat mich der Liter knapp über 7€ gekostet - bei uns an der Tanke kostet die 1-Liter Dose 21,99€...
Für ca 10€/Liter bekommt man im www Mobil1 RallyFormula 5W50 - dies ist zweifelsfrei ein sehr gutes Hochleistungs-Öl und für den Kadetten absolut ausreichend. Dieses werde ich in meinem C20XE fahre wenn er endlich mal fertig ist...
Grüße - Boris