Beiträge von 2fast4you

    Ja, ist ein schickes Teil! Aber er hat -wie der normale OPC auch- "nur" 240PS ;)


    N Kumpel hat sich den auch bestellt (und deswegen seinen Speedster verkauft...)


    Bin auch schon drauf gespannt den mal live zu sehen.



    ;)

    Das ganze rätseln hat doch keinen sinn - miss den Öldruck mal mit einem gescheiten Öldruckürüfer direkt unten am Block und dann sehen wir ja schonmal obs wirklich am Druck liegt oder doch am Geber/Digitacho.


    Un dann schaun wir mal weiter - fehlender Öldruck kann viele Ursachen haben...

    Ganz einfach - Bei dem Bild vom Motorraum ist kein ABS-Steuerblock zu erkennen. Der sitzt normalerweise dort wo beim Ohne-ABS-Modell der Kühlmittelausgleichsbehälter sitzt, der KMAB sitzt dann hinter dem rechten Dom.


    Gruß - Boris



    Hey Eddi280, ruf mal deine privaten Nachrichten ab - hab dir was geschickt!

    Hallo!
    Der steht ja fast bei mir vor der Haustür...


    Von den Bildern sieht er weirklich gut aus - ist (wenn ich das richtig sehe) ein eher selteneres Sondermodell namens Champion ohne Lederausstattung. Einzig was mir negativ aufgefallen ist, bei den technischen Daten wird ABS angegeben, dies hat er aber nicht. Wobei dies nicht unbedingt was schlechtes heißen muss - wenn das Mädel von Autos wirklich keine Ahnung hat kann das schon mal passieren.


    Was man dafür ausgeben kann liegt an dir - kommt drauf an was dir der Wagen wert ist. Wenn er wirklich komplett Rostfrei ist findet man sowas nicht alletage - mir wäre er dann schon ein etwas höheres Sümmchen wert (habe für meinen Kadett E Bj 85 mit nachweislich original 37tKm und auch absolut rostfrei etwas über 3000€ bezahlt - waren aber noch etliche Teile allerart mit dabei)


    Gruß - Boris



    P.S. Hast ne P.N.

    Wieviele Kilometer hat die Maschine denn schon runter? Fehlender Öldruck kann auch ein Zeichen verschlissener Pleullager sein...


    Aber die Anzeige funktioniert normal so wie es der Xmaster schon erwähnt hat...
    Hast du mal einen Analogen Öldruckprüfer direkt unten an der Bohrung angeschlossen? in Opelwerkstätten müssten die sowas haben - laut TIS wird zu Werkstatt-/Kontrollzwecken so gemessen. So hab ich das damals auch gemacht und bin so auf den zugesetzten Druckgeber aufmerksam geworden.


    Gruß

    Was wurde denn alles neu gemacht?


    Ich hatte neulich das Problem dass sich der Öldruckgeber zugesetzt hat- hat dann auch zuwenig angezeigt, allerdings auch beim fahren... Mit nem anderen Geber war wieder alles OK.

    Da gibts einige!


    Ein Kumpel von mir hat mir "schnelle Motoren - seziert und frisiert" von Helmut Hütten sehr empfohlen - wobei das doch schon recht tief in die Materie geht. Man bekommt dort auch weniger erklährt wie man die einzelnen Tuningmaßnahmen macht, sondern viel mehr in welchem Zusammenhang sie stehen und wieso sich verschiedene Änderungen wie auswirken. -----> KLICK


    Was auch gute Bücher sein sollen -ich selbst aber noch nicht in der Hand hatte- sind:


    "Wege zum Hochleistungs-Viertaktmotor" von Ludwig Apfelbeck ----> Klick
    "Mehrventielmotoren. Entwicklung - Technik - Typen" von Gert Hack/Fritz Indra (letzterer war übrigens maßgebend bei der Entwicklund des C20XE beteiligt) ----> KLICK
    "Praxishandbuch Zylinderköpfe. Technik, Tuning, Modifikationen" von Peter Burgess/David Gollan ----> KLICK

    Das ist (wie oben schon beschrieben) die Warmluftansaugklappe, kein Sensor. Die kann man entfernen, den Unterdruckschlauch sollte man aber abdichten.


    Aber warum willst du dort nen Pilz dranmachen??? Der eigentliche Luftfilter vom C16NZ sitzt doch in der Tellermiene.... So hättest du dann ja 2 Luftfilter verbaut ?(


    Den Rüssel kannst du auch so weglassen - und wenn du willst kannst du den serienmäßigen Papierfilter gegen einen K&N Austauschfilter ersetzen.


    Wenn du nur den Sound willst kannst du auch mehrere Löcher von unten u seitlich in die Tellermiene bohren - aber so dass die Ansaugluft noch durch den Filter gezogen wird.


    Aber auch durch das entfernen des Ansaugstutzens bzw das Bohren der Löcher erlischt die Betriebserlaubnis - bloß ist da das Risiko aufzufallen nicht sogroß...