Beiträge von 2fast4you

    Bin auch am überlegen hinzufahren - über Ostern sieht man dort immer tolle autos und es ist interessant so manschem auf der strecke zuzusehen...!


    Allerdings war ich letztes WE erst dort und will nächstes auch wieder hin - und zum selber fahren ists mir über Ostern viel zu voll und zuviele chaoten auf der strecke...


    naja - mal sehen was sich so ergibt


    Gruß - Boris

    Hallo!


    Also mit dem Lenkrad hatt das nichts zu tun (zumindest nicht beim Kadett)


    Und allgemein wird man da denk ich auch nichts dran machen können - außer ne vernüftige sitzposition einzunehmen...!


    ist jetzt nich bös gemeint - aber wenn ich sehe wie manche in ihren autos liegen könnt mir das messer in der tasche auf gehn...! und ich weiß nichtmal was das bringen soll!? ist sowas cool?


    wenn man im auto sitzt, mit dem rücken an der lehne sollte man immernoch ohne probleme das gesammte lenkrad erreichen können und auch problemlos schalten können!
    dann kommt noch dazu dass wenn man wärend der fahrt mal plötzlich stark bremsen muss und man liegt förmlich im auto, es passieren kann dass man sich den sitz hinnauf drückt und nicht genügend druck aufs bremspdal aufbauen kann....!


    aber wie gesagt, ist jetzt nicht böse gemeint - will auch nicht die große moralapostel abgeben - aber denkt mal drüber nach..


    Gruß - Boris


    Also wenn man es ganzgenau nimmt müssen die GSi-Schürzen an einem normalen KAdett eingetragen werden...


    zu jedem Modell gibt es in Flensburg eine eigene ABE - und in der ABE von z.B. einem Kadett Fun stehen die GSI-Schürzen nicht mit drin...


    zudem muss man normalerweise wenn man auf GSi-Schürzen umbaut den Abschleppharken tiefer setzen da er sonst unbrauchbar ist. (Wobei meine GSi-Schürzen auch eingetragen sind - allerdings ohne die tiefergesetzte Abschleppöse...)


    Aber wie schon gesagt - in der Praxis bei z.B. einer Polizeikontrolle wird das niemanden stören! Habs selbst schon erlebt dass mich ein Polizist quasi ausgelacht hat weil ich die GSi -Schürzen (seiner meinung nach absolut unnötig) eingetragen habe...


    MfG - Boris

    Hallo!


    Ein Kumpel hat im Astra F ganz gute Erfahrung mit Eibach Federn und Monroe Sensatrac Dämpfern gemacht.


    Von den Billigfahrwerken würd ich die finger weg lassen - bin aber um ehrlich zu sein selbst noch keins gefahren...


    Ein gutes härteverstellbares Gewindefahrwerk (z.B. KW oder H&R) ist schon was feines - allerdings musst du für sowas mal locker das 6-7 fache des e-bay Fahrweks ausgeben - somit würd ich sagen für deinen Verwendungszweck etwas übertrieben.


    Würd dir auch zu etwas kürzeren Federn und guten "normalen" Stoßdämpfern raten.


    MfG - Boris


    Das wär das einzige was mir einfallen würde - wird bei dir aber denk ich eh nicht zutreffen.


    MfG - Boris

    Hallo und Herzlich willkommen im Reich der Kadetten!


    Also der Umbau von 60PS (1.4i??) auf 2.0i ist ohne geänderte Bremse nicht möglich!
    >>hier<< ist aber ganz gut beschrieben was man alles machen muss bei einem Umbau.


    Und wenn ihr ihn auf der Bühne stehen habt schaut euch die Schweller, Endspitzen und das Bodenblech gut an - da rosten sie sehr gerne...!


    MfG - Boris

    Sind schon heftig die Veyrons - aber ganz ehrlich, für mehr als zum schnell geradeausfahren werden die wohl nicht taugen...


    oder warum gibt Bugatti/VW keinen von denen frei um mal richtig gegen die konkurenz zu testen - oder den Supertest der Sportauto??


    Ich waage es mal zu behaupten dass bei einem direkten vergleich auf der rennstrecke (z.B. Nordschleife) ein Veyron nicht an die zeiten eines Porsche Carrera GT, Koenigsess CCR oder Pagani Zonda F dran kommt...!


    wenn mich jemand vor die wahl stellen würde währ mir glaub ich ein Porsche Carrera GT lieber!


    Gruß - Boris

    Alternativ kannst du auch ne komplett neue/andere Dachhaut ohne Schiebedach einsetzen, soll angeblich relativ einfach machbar sein - trau ich mir aber auch nicht ganz zu...


    Wenn es bei mir mal soweit ist dass das schiebedach weg soll werd ich das dann vorhandene loch auch irgendwie anders schließen - hab mal von passgenauen carboneinsätzen gelesen... müsst ich nochma suchen...


    MfG - Boris


    P.S. KadettEsau (oder so ähnlich) hatt sich vor einiger zeit auch mit dem leichtbau befasst - event kann man bei ihm noch das ein o andere nachfragen.