Beiträge von 2fast4you

    H!


    Ich hätt auch mal ne kleine Bitte....


    könnte von euch jemand diese felgen ----->


    auf einen Weißen GSi E-CC 3-türer mit ca 60/40 tiefgang zimmern...?


    wär super!!!!


    Schonmal Danke!


    Gruß - Boris



    P.S. eine der beiden würde reichen, beide wär natürlich besser... ;)

    Hallo!


    Da ich ab nächstem Jahr meinen Kadett wohl nur noch sehr eingeschränkt im Alltag benutzen kann werd ich mit meiner momentanen Alltagswagen-Lösung (geleaster Corsa mit 20tkm Beschränkung) nicht mehr hinkommen...


    Hab mich jetzt mal umgesehen und mir würde ein Omega A 2.6i ganz gut gefallen.


    Was könnt ihr mir über diesen Wagen sagen?
    Wo gibt es Schwachstellen? Rost ist wohl auch hier das Hauptthema.... aber wo besonders? und was gibts sonst für Schwachstellen?
    Was ist zum Motor zusagen? Ist ja noch ein alter nach CIH-Bauweise und die sind ja in der Regel unkaputbar...


    Und wenn euch nochetwas zu dem Wagen einfällt - immer her damit! bin um jede Meinung dankbar!!


    Hier mal als Beispiel ein Angebot:
    >KLICK<


    Gruß u danke für die Infos!
    Boris

    Hallo!


    ICh persönlich bin für leer - aber wenn dann ganz leer! also auch keine rückbank, keine fette anlage (ich hab nichmal mehr n radio drin) und ein paar entsprechende sitze.


    ist aber wirklich nichts für den alltag.... wird verdammt laut und warm im innenraum!


    fürn alltag dann eher original GSi oder Champion!


    Wobei der Gewichtsvorteil doch schon bemerkbar ist, hatte meinen 3 Türer (c20ne) letztes jahr komplett leer (sämmtliche kunststofverkleidungen, dämm u teermatten, rückbank usw alles raus nur 2 (serien)sitze und oberes teil vom Amaturenbrett) mit 1/4 vollem tank mit 870kg auf der waage stehn (mit Schiebedach, Servolenkung, seriensitze, etwas kleinkram der im auto rumflog und etwas spachtel auf den radläufen ;) ).


    Wenn man auf schiebedach und servo verzichtet und statt der seriensitze leichte vollschalen verbaut dürfte man (auch mit käfig) an die 850kg kommen.


    MfG - Boris

    Hi!


    Richtig, auf dem Bild ist die Variante dir vor dem Amaturenbrett her läuft abgebildet ---> Amaturenbrett bleibt heile!


    ABER: wer sagt dass auf dem Bild auch wirklich der Käfig ist der geliefert wird??? denn auf Bild2 ist meiner Meinung nach nur ein Bügel abgebildet - und auf Bild3 sogar ein BMW...


    der Preis der dabei steht, auf was genau bezieht sich der denn??? auf Alu oder ST52? auf die 45er o die 40er Rohre??? kommt der lackiert oder unlackiert???


    Ich würd mich da eh mal mit Wiechers direkt in verbindung setzen - aber stell dich auf lange wartezeiten ein, ich hab auf meinen 4 Monate gewartet...


    MfG - Boris




    EDIT: habs mir graad nochma angesehen - ist wohl die ST52 varinte mit den großen Hauptbügeln. Der Preis ist aber nicht schlecht, laut meiner 2006er Preisliste kommt soein Käfig lackiert auf 644€ und unlackiert auf 613€...
    und wenn das mit dem kostenlosen versand stimmt sparst du auch nochmal - Wiechers will dafür glaub ich 50€....



    Wie gesagt - für die Straße wohl OK, aber wenn er wirklich mal auf die Rennstrecke will wird er sich damit keinen Gefallen machen...
    Wenn der einmal überbeansprucht wurde (was recht schnell geht) verliert er dauerhaft seine Performance.


    Gruß - Boris

    Hi!


    Im normalen Straßenverkehr und auf der 1/4 Meile funktionieren die Toyos wohl ganz gut und bieten im kalten Zustand durch die recht weiche Mischung einen guten Grip.
    Allerdings wenn man den Reifen wirklich fordert (auf der Rundstrecke z.B. Hockenheim/Nordschleife) ist er schnell an seinem Limit und erhohlt sich auch nichtmehr. Bin den reifen selbst noch nicht gefahren, aber hab schon einiges negatives über den Reifen gehöhrt...!
    Hier mal eine (recht gut ausgeführte) von mehreren mir bekannten ähnlichen Aussagen zu den Toyos:


    http://www.touristenfahrerforu…hp?t=11557&highlight=toyo


    Den Falken bin ich vor ca 4-5 Jahren auf meinem 1.6er Frisco gefahren (195/60/14). War ich eigentlich auch recht zufrieden, besonders im Nassen kahm er mir sehr gut vor! allerdings ist das schon recht lange her - und damals hatte ich auch noch nicht so die Vergleichsmöglichkeit...


    Zu den anderen kann ich dir nicht viel sagen da ich die selbst noch nicht gefahren bin.


    Ein Reifen der nicht in deiner Auswahl steht, ich dir aber sehr empfehlen kann ist der Eagle F1 von GoodYear! Den fahr ich jetzt schon seit 2 Jahren auf meinem GSi (195/50/15) und bin sehr zufrieden damit!!


    Mein nächster Reifen wird wohl der Kuhmo KU15, ist aber absolut auf trokene Straße abgestimmt (aber kein Semislick) - somit nicht wirklich alltagstauglich... aber auf trockener Straße solls (von Semislicks mal abgesehen) nichts besseres in der Größe geben.


    MfG - Boris



    Das hab ich heute morgen auch im Radio gehöhrt!


    MfG - Boris

    Danke für die schnelle antwort!


    das mit dem staub ist gut möglich - war ja ne zeitlang nicht in gebrauch....


    und aus altersschwäche sollte der lüfter normal noch nicht übern jordan sein, spiel eigentlich nur recht selten damit (mein einziges spiel ist GT4 und da fahr ich normal auch nur Nordschleife... :D )


    werds heut mittag mal versuchen!



    Gruß - Boris

    Hallo!


    wollte gestern seit ca nem halb- dreiviertel jahr mal wieder etwas mit meiner playstation 2 (kleine bauform) zocken...


    doch als ich sie anschaltete gab sie ganz komische schleifgeräusche von sich...


    ich würde sagen die kommen vom lüfter - laufn tut sie u spielen kann man auch.


    wer kennt sich da aus??? ist das ein bekanntes problem??? kann ich da was selber machen (die schauben zum öfnen hab ich schon gefunden... ;) ) ???


    schonmal vielen dank für eure infos!


    MfG - Boris