Beiträge von 2fast4you

    Hast recht! ist die Gillenfeldwiese! :)


    ja, hätt auch nicht gedacht dass es sogut wird - und wie es momentan aussieht bleibt er jetzt auch erst mal so.


    was ich festgestellt hab ist, dass wenn die dose neu/voll ist sprüht sie eigentlich richtig gut. so ab ca halb lässt solangsam der druck nach und bei ca knapp nem viertel restinhalt in der dose sollte man aufhöhren und die nächste dose nehmen. dann ist wirklich nichtmehr genug treibgas drin um richtig zu zerstäuben - und spuckt nur noch.


    Gruß - Boris

    du meinst das wasserrohr an das auch de rücklauf vom kühler, die schläucher des Heitzungskühlers usw dran gehen - oder!?


    so kann ich dir vom kadett einsbieten! ob das 100% passt weiß ich aber nicht! kann dir aber gernr mal bilder schicken zum vergleichen!


    denka aber dass man das passend bekommen kannn (wenns nicht das gleiche ist).


    MfG - Boris

    mmmh.... lasst mich mal überlegen!


    ich hab meinen Kadetten damals von einem Kumpel abgekauft - und als der den wagen (damals noch mit c16NZ) gekauft hatte waren -wenn ich mich recht entsinne- 195/50/15er reifen und ein 28er Raid lenkrad eingetragen - ohne servo...


    mittlerweile haust in dem wagen ja ein C20NE und dabei ist auch gleich ne servo mit reingekommen.
    reifen und lenkrad sind immernoch die gleichen.
    wenn ich jetzt aber wieder zurück rüsten will auf ohne servo, dann dürfte das doch auch kein problem sein - bei der eintragung steht ja nirgens eine bindung zur servolenkung. oder?


    das lenkrad wird aber wohl demnächst durch ein 30er Sparco ersetzt.


    MfG - Boris

    OneBulletLeft


    wenn ich dich richtig verstanden hab meinst du den temp.geber fürs steuergerät!?
    stimmt schon, die gehen gerne mal kaputt - das dürfte aber keine auswirkung auf die motortemperatur haben. wenn der was hatt läuft ehr der motor nicht mehr rund.


    MfG - Boris

    hi!


    Die W-Zahl des Tachometers sollte gleich sein.


    Das signal wird an einer grünen Leitung an der Zündspule abgegriffen. ist manchma aber auch schon im stecker vom Tacho ohne Drehzahlmesser mit drin - also einfaches plug&play


    ansonsten muss man halt das signal an der Grünen Leitung abgreifen und an das Tacho/DZM-Instrument legen. auf welche klemme genau weiß ich jetzt nichtmehr - könnt ich aber nochma schaun.


    MfG - Boris


    P.S. hab auch noch nen Tacho mit DZM von meinem 1.6er Frisco... ;)

    Wie schon gesagt wurde, 200€ sind viel zu viel!


    hab für meinen mit getriebe, allen anbauteilen, kabelbaum, steuergerät usw mit 120tKm 150€ bezahlt - u wie man sieht gehts noch billiger.


    zum motor an sich kann man schon sagen dass er (fast) unkaputtbar ist (einen hab ich auch schon klein bekommen...) - aber selbst wenn... man bekommt se ja auch sehr billig!


    getriebe vom c16nz passt nicht an den c20ne.


    MfG - Boris




    8o Kannst du da nicht mal ne ausnahme machen...!?!? :) ;)



    keo


    Wenn man einen GSi 16V ohne ABS findet kann man die verwenden.... aber die gabs glaub nur 1 o 2 jahre ohne ABS - dann war ABS serie... 16Vs ohne ABS sind mitlerweile ziehmlich rar!