Beiträge von 2fast4you

    laut hersteller ist wie ich weiß 15w-40 freigegeben. mir wurde aber davon abgeraten. ich würde auch ehr zum 10w-40 greifen, das fahr ich in meinem C20NE auch.


    wenn dann irgendwann mal mein xe fertig ist werd ich den dann wohl mit Castrol RS 10w-60 fahren - wobei das fahrzeug doch ehr in richtung rennstrecke gebaut wird und nicht um piano zu fahren ;).


    also, mit 15w-40 machst du bei deinem einsatzgebiet sicher nichts falsch - aber 10w-40 ist wohl doch besser.


    Champagner-D
    wo liegt der vorteil vom 15w-40 gegenüber dem 10w-40? würd mich mal interessieren - da mir halt gesagt wurde dass ich das 15er besser nicht nehmen soll wenn ich den motor öfter mal etwas "fordere". aber höhre mir immer gerne verschiedene meinungen an!


    MfG - Boris

    Hey PK!


    Vielen dank!!!
    hät nett gedacht dass ich hier erwähnt werd... *ganz überraschtbin*


    gefeiert hab ich! :gelage:das kannsde glauben... aber jetz is zeit für ins bett... -in n paar stunden ruft die pflicht wieder... :(


    Gruß zurück ins saarland - Boris

    smoor


    wolltest du unbedingt einen alukäfig o hast du den genommen weils den billig bei e-bay gab?


    ich halte von alukäfigen überhauptnichts.


    MfG - Boris


    P.S. für was war denn eigentlich der Halter an dm Bügel? :)

    Hi!


    Hast du die LiMa gepolt?


    hatte das prob auch schonmal, neue LiMa eingebaut und trotzdem nur knapp 12V.


    wenn du die LiMa eingebaut hast must du die Pluspolklemme abnehemen un mehrmals hintereinander an den Pol tippen.


    so hats bei mir funktioniert.


    MfG - Boris

    mhhh.... eine Marke vermisse ich bisjetzt! Stahlwille!


    Haben wir bei uns auf der Arbeit und zuhause hab ich/mein Vater auch eine Ratsche von Stahlwille. sehr gute qualität! - aber leider auch nicht ganz billig...


    Gruß - Boris