Beiträge von 2fast4you

    Die Kurbelgehäuseentlüftung dient dazu die Abgase die sich durch die Kolbenringe gedrückt haben aus dem Motor (Kurbelgehäuse) entweichen zu lassen.


    Selbst bei nem völlig intakten motor entweicht ein gewisser teil der abgase durch die Kolbenringe ins Kurbelgehäuse - und irgendwie müssen die da ja wieder raus -> Kurbelgehäuseentlüftung


    MfG - Boris

    Hi!


    Aber wohl bemerkt, die leistung stemmt der motor trotz eines 26mm Air-Restrictors!


    So ein Motor steht bei uns in der Firma auch rum...
    Der Basismotor (C20XE) wurden ja früher bei uns im Opel Werk Kaiserslautern gebaut. Und da stehen mehrere motoren die jemals hier gebaut worden sind (zum teil aufgeschnitten damit man auch das innenleben sieht) in Glasvitrienen zur Präsentation.


    Unter anderm auch ein Spiess F3-Motor


    MfG - Boris


    Nicht unbedingt...


    habs in diesem thread schonmal gepostet


    Nockenwellengehäuse wechseln!


    bin jetzt zu faul das nochma zu tippen... :P


    wie gesagt, wer will kanns ja ma probieren - wenns nich funzt kann man ja immer noch den kopf runtr hohlen und alles neu machen.


    P.S. Kühlwasser sollte man aber trotzdem ablassen.


    MfG - Boris

    Servus!


    Klar ist sowas ärgerlich, aber solange es wirklich nur Ventielkappen sind ists doch nicht so wild!


    Ich war auch ma jung - und ganz sicher nicht immer lieb und brav!
    OK, mutwillig sachen kaput gemacht (wie z.B. im link von Nielsen) haben wir nu auch nicht!


    Aber ich muss gestehen, Ventielkappen hab ich auch schon "geklaut". damals, als ich noch kein auto hatte und mein ein und alles mein mountainbike war ( das war so mit etwa 14-16 jahre) hab ich mir auch schonmal von nem auto n paar schöne aluventielkäppchen für mein bike "organisiert"...


    so, jetzt steinigt mich o macht sonstwas mit mir - aber ich steh dazu!!


    mit zunehmendem alter kommt dann (zumindest bei den meisten) dann auch die reife und die einsicht dass doch einiges was man damals so gedreht hatt nicht ganz OK war...


    MfG - Boris


    Hab nur bilder direkt nach dem leerräumen - so wie auf dem ersten bild ohne Sitze, Amaturenbrett usw...


    faht momentan mit ner Baustelle rum... DA der Käfig der noch rein soll verdammt lange lieferzeit hatte hab ich im innenraum sonst nichts gemacht und so wie er auf dem bild zu sehen ist einfach wieder die sitze u amaturenbrett reingeschraubt... (damit ich ihn wenigstens ma fahren konnte)


    Käfig steht jetz in der scheune - da will ich im winter ran gehn. eben so will ich mir noch n paar vollschalensitze zulegen.


    Allerdings weiß ich nicht ob sich das bei der karrosse noch wirklich lohnt - bin beim zerlegen auf ein paar überraschungen gestoßen... such mir vielleicht ne komplett neue karosse in gutem zustand die ich dann neu aufbaue. mal sehn was sich so ergibt...


    MfG - Boris