Beiträge von 2fast4you

    ahot2004


    Danke schonmal für den Tip!


    Aber bin mir noch nicht ganz sicher ob das bei mir auch so funktioniert... da der Astra ja n Kombi ist hatt der ja die lastabhängige Bremskraftverteilung, da weiß ich nicht ob der die Druckminderer hatt - hab mich mit den Kombis noch nie wirklich auseinander gesetzt...


    Aber wie gesagt... hab ja noch etwas zeit mich schlau zu machen ;)



    Tarx


    ABS umbauen ist auch ehr schlecht. Ich hab ein KW-Gewindefahrwerk drinn und an dem fehlen die halter für die ABS sensoren... (da meiner ja die ganze zeit kein ABS hatte).

    Geniales auto + spitzen Fahrer!


    Also der Holger Hovemann lässt es mit dem Kadett aber schon ganzschön fliegen - nicht um sonst hatt der mit dem Wagen 2004, 2005 und 2006 den gesammtsieg des KW-Bergcup gehohlt!


    Hier noch n paar infos:


    http://www.risse-motorsport.de/szene_news/index.shtml


    http://www.motorsport.hovemann-car-design.de



    @ CoBra: der ascona war sicher nen 400er der hatt ja nochma fast nen halben liter mehr hubraum... da geht natürlich noch mehr - und der klang ist auch noch besser. wobei die meist nich so extrem kreischen wie die 2liter da die in der regel n icht ganz so hoch gedreht werden.


    MfG - Boris

    Ja, das mit den dämpferaufnahmen hab ich mir schon fast gedacht - so kenn ich das auch vom kadett kombi.


    beim astra war ich mir aber nicht sicher. hab den wagen mal billig bekommen und direkt -ohne mir groß was anzuschaun - in der scheune eingelagert...


    Das ist ein originaler Astra F 16V (C20XE) Kombi mit scheiben hinten.


    Bin mir noch nicht sicher wann ich an den umbau gehe - aber ich glaub diesen winter wird es nichtsmehr.


    wenn ich soweit bin meld ich mich aber!


    MfG - Boris


    P.S. Bevor ich es vergesse, der wagen hatt nen heckschaden, glaub zwar nicht dass die achse was abbekommen hatt - garantieren kann ichs aber nicht!



    Wirklich!?!?!


    Hab meinen letzten winter auch komplett leergeräumt:




    Außer 2 Sitzen, dem Amaturenbrett und der Mittelkonsole bis Aschenbecher is nix mehr reingekommen.


    War dann beim TÜV zwecks umtrag auf 2 sitzer, n paar anderen sachen und HU. das einzigste was der bemängelt hatt war, dass an den Türen keine Griffe/Schlaufen mehr sind zum zuziehen. Als ich da was hingebastelt hab war er zufrieden und hatt mir den wagen komplett so abgenommen inkl aller eintragungen, umtrag zum 2 sitzer und Fahrzeugleergewicht hatt er auch 50Kg reduziert.


    und bei polizeikontrollen hatte ich bisher auch nie probleme damit.


    MfG - Boris


    P.S. apropos Polizeikontrolle, wie sieht das mit ner domstrebe aus? muss die eingetragen sein??? MEin TÜV-Prüfer meinte das wäre nicht nötig - bei ner Polizeikontrolle wollten se letztens aber ne eintragung dazu sehen...
    konnte sie dann aber überzeugen dass mein prüfer meinte dass das nich nötig wäre und sonst ja auch komplett alles am auto eingetragen wäre - sogar der GSi schürzen. darauf meinte der polizist dass das rausgeschmissenes geld gewesen wäre da es original opel-teile sind... naja - wissen hald auch nich alles die lieben herren (und damen) in grün ... :D



    P.P.S. Thorten, wie weit bist du denn eigentlich mit deiner eigenbauzelle? gibts mal wieder bilder?? =)

    Nettes teil!


    aber auchschon älter...


    Die Weineck-Cobra war vor ca 5 - 6Jahren schonmal in der RallyRacing (falls die jemand kennt)


    War damals aber auch absolut fasziniert von dem teil...!!

    Hi!


    stehe demnächst vor dem selben umbau, bloß ist mein schlachtfahrzeug n (Astra F) Kombi ist...


    fahre ja zur zeit C20NE, will aber auf den C20XE ( M2.8 ) aus dem astra umbauen.


    Wie sieht das mit den Motorhaltern aus, die Kadett halter vom NE passen die an den XE? oder sind die vom XE stärker ausgelegt (mein da ma irgendwann ma was davon gehöhrt zu haben) ?


    mein Kadett hatt ja kein ABS, der Astra ja schon. Wenn ich jetzt ne 16V Achse vom Kadett (oder passt die vom Astra Kombi auch?) drunter bau, meinen Bremskraftverstärker vom NE (4 abgänge da ohne ABS) beibehalte brauch ich noch die Druckminderer vom 16V ohne ABS.


    Aber ansonsten sollte das doch kein größeres Problem sein - oder hab ich jetzt noch was entscheidentes vergessen?


    Danke schonmal für die infos!!


    MfG - Boris


    P.S. Originalen 16V Fächerkrümmer vom Kadet 16V hab ich noch in der Garage liegen. eben so eine 16V Hinterachse vom Kadett - wobei diese sich in einem recht schlechten zustand befindet...


    Da haben wir wohl schonwieder den gleichen geschmack...


    find die rot-schwarzen auch am besten. vorallem weil man sich bei denen nicht diese blöden reflrktoren hinten drauf kleben muss!




    wobei mir die schwarzen irmscher auf meinem auch ganz gut gefallen würden - wenn halt diese reflektoren nicht wären...


    MfG - Boris