bei ISA welche aus ALU bestellen dann pol und fertig
Beiträge von Kadett D LET
-
-
Bau auf jeden Fall die Rahmenstrebe ein......ist Voraussetzung für die Eintr. bei HIPO. Sollte beim D passen. Besser noch selber bauen......
-
Tja D-Driver. Is alles relativ. Ich find das Hobby LET passend wenn man keine Kohle hat....wenn ich Kohle hätt dann würd ich mir was schnelles anschaffen.....
So zu Topic: Hat natürlich wieder nix mit dem Block lacken gegeben. (was müssen die Leut auch dauernd Gebutstag feiern....) War lediglich beim Hohnen und hab endlich die Pleuel fertig geschliffen und zum Kugeln weggebracht. Kolben hab ich vor Ort noch schnell Glasgestrahlt und mit neuen Ringen bestückt und ausgewogen. (Sind bis aufs Gramm identisch
) Gscheite Ölpumpe ist nach wie vor noch nicht da.....hoffe idass ch vor dem Weihnachtskram noch die Z-Dichtung fertig gelocht bekomme. Pleuel hol ich am Freitag ab.
Hab dann mal ein Pic von der KBK angehängt.....
-
so. langsam gehts weiter. Sämtliche Dichtungen Kolbenringe und der ganze Kram sind endlich da und eingemessen. Morgen dann noch gschwind neu hohnen und den Block Kopfseitig abziehen und dann gehts ans lacken und zusammenbauen.....Pleuel werden noch Kugelgestrahlt und dann sollte der Rumpf endlich stehen.....
Esau: hab mir nur was an Büchers ausgeliehen......kosta halt nix.....
-
Calli Scheiben nachrüsten....sprich willst die Turbo Anlage VA fahren? Wo liegt das Prob. Sättel drauf - Scheiben von Hipo oder MK drauf und fertig......da wurde nix geändert! Was anders ist - ist der Sattel. Sonst nixen....
Bau lieber direkt auf die Girling.....hab mal zum optischen Vergleich die Spielzeuge vom Turbo neben der Girling angehängt....
-
na david....hab mich schon gewundert wo der Thread mit deinem Winterumbau bleibt....wolltest doch die Maschine nochmal raus und dichten und und und....
Die Opc´s sind klasse aufn e. (aber komm net auf die Idee die Dinger irgentwie SCHWARZ oder son Mist zu lacken.....bei +daywalker+ siehts ja nur kaputt aus)gruss kai
womit hast dich eig. verselbständigt???
-
ja ja der Steffan....echt schade drum das er alles aufgegeben hat.....nach einer Mitfahrt in besagtem Gefährt hat er mich mit dem Turbo Virus angesteckt........war echt bös mit der Quaiffe........!!! Leider macht er in Sachen LET meines wissens nix mehr....auch im Forum hab ich lang nix mehr von ihm vernommen!
-
demnach ist keine für die Handbremse vorgesehene Trommelbremse verbaut (wie bei den OPELZ)
Also direkt über den Zylinder (wie bei VW) Wenn das Seil Spannung hat und der Zyl. dennoch nicht ausrückt, wird wohl was an der umlenkmechanik defekt sein........des arbeitet meist über einen Hebel....aber dann auf beiden Seiten? Sehr merkwürdig......such mal n Ford Forum........ist evtl. n Standard Prob.MEHR fällt mir grade nich zu ein.....
-
Zitat
Original von mischa
Ja, für 2 bis 3 Jahre würde das doch reichen. Wenn dann der LET rein kommt, gibts wieder was auf die Ohren.Bis wieviel PS kann man eigentlich aus einen originalen LET hohlen ohne große Änderungen? Sagen wir Chip, XE-Nocke und größeren LLK.
check mal http://www.c20let.de und nutze die SUCHE. XE Einlass ohne gute Kopfbearbeitung bringt dir net die Bohne......
-
Zitat
Original von Motorsport L.
So ,
ich weiß jetzt das ich die Antriebswellen vorn und hinten nicht kürzen muß, da ich Vorder- und Hinterachse vom Calli im Kadett übernehme. Das Hauptproblem ist eigendlich jetzt die Kardanwelle.
mfg LangeWürd sagen das dass größte Problem sein wird die HA vom 4mal4 unterzubekommen....Aufnahmen usw.....Die wellen kann wohl kürzen...frag mal bei hipo nach....