Beiträge von Kadett D LET

    Hallo,
    auf jeden Fall ein vernünftiges Teil besorgen! Hatte mir so n ebay Teil ausgeliehen - damit war nix zu holen (Klemmwirkung war nicht ausreichend) Einfach was ausleihen. Den Jungs was inne Kaffekasse und gut is......


    naja. Typ 17 Freaks... sowas solls geben. Aber die meisten bauen eh die gute Chromstange an das "neue" Modell mit breiten Rüllis..... :rolleyes: Die Teile werden ja schließlich nachgef. Sollte deswegen keine Prob. mit der VAG Fraktion geben......

    Mahlzeit,
    Kadett E in D und umgekehrt passt nicht! Info´s in der Suche. Neu nicht mehr zu bekommen. Alternative: Unibal Lager verwenden



    Upps. Sorry. Natürlich ein fröhliches willkommen hier im Forum

    na sowas. Erst soll man ihn nicht mit seinem Titel ansprechen weils ihn an die Arbeit erinnert und dann sowas :P
    Guten Job hast de da gemacht. Was mich noch interessiert: Womit hast de den Job gemacht. Sprich was für Prog. verwendet BMW bzw. das Designteam für solche Arbeiten? Wir (die KTler) und die Jungs von der Fahrzeugtechnik bekommen Solid Works geteached

    moin Herr Ingeniöä,
    ich betrachte diese Geschichten immer aus Sicht des Gewichts und dessen Verteilung. Hab daher auch in Zukumft vor bei meinen Fronties die Bänke drinnenzulassen. Gesamtgewicht natürlich bei Entnahme reduziert aber der Arsch wird zu leicht was einerseits den Funfaktor steigert jedoch steigen auch die Zeiten....... ;)

    Hab das SGA 190. Auch von ebay geschossen. Hab das Teil seit fast drei Jahren in Betrieb. War ganz zu Anfang (gleich nach dem Auspacken) defekt :evil:
    Aber, wurde per Spedition abgeholt und nach 14 Tagen mit eben dieser wiedergebracht. Seit dem keine Probleme. Blecharbeiten an Karosserie sind damit ganz ok. Aber für anspruchsvolle Aufgaben brauchs dann doch große Geräte


    mit 07er kannst auch drauf. Kommt n bissl drauf an wer aufsicht macht