Beiträge von Kadett D LET

    Servus,
    nehm immer einen normalen Schaftfräser. Einer mit Drall is nich schlecht wegen der laufruhe. Beim finish kommst nich umher mit der guten alten Handarbeit. Sprich Finger verbiegen.....wird damit am besten....ein FInger fühlt eher die Unebenheiten als das es das Auge sehen könnte im eher dunklen Kanal....Als Antrieb lohnen sich die billigen Norma/Aldi/ebay Geräte. Hab mir mittlerweile aber so ne Zahnarztwelle besorgt (im Hintergrund zu sehen)......viel Erfolg

    servus,
    normalerweise ist die Ölleitung am Ansaugstutzen angeschlossen. Sprich hinter dem Vergaser wird das Gemisch mit Öl versetzt.
    Das ein Schlauch direkt ins Kurbelgehäuse geht wäre mir neu. Aber wie gesagt: Klemm die Ölpumpe ab und schmeiß den Behälter raus und Tank Gemisch....

    wie gesagt....die brembo max ist die in meinen augen sinnvollste Anschaffung. 80 Euro für 2 Scheiben! Beläge kannst irgentwas billiges für 15-20 Euro holen....Fahr diese Kombi seit rund 10.000km und bin zufrieden. Kein Verschleiß erkennbar!
    Oft kommen auch ohne explizite Nennung einfach Brembo Scheiben bei den Ebay Verkäufern. Hab schon für nen Satz HA 25 Euro incl. Versand bezahlt - waren Brembos. Einfach vorher mal anrufen und anfragen hilft 8). Die Zimmermänner (gelocht) kann ich nicht empfehlen.....wenn ich meine alten anschaue läufts mir echt kalt den Rücken runter....zwischen den Löchern überall gerissen!


    hier ein foto von den max....

    haben auch gerne schon mal Massefehler. Check mal sämtliche Massebänder. Letzte woche auch noch probs mit gehabt. Hab dann mal das STG sprich die Batterie abgeklemmt um den FC zu löschen.....bis jetzt ist mal ruhe

    Servus.....Tipp: Klemm die Ölpumpe ab und tank Gemisch....ich mach schon seit zig Jahren mit den Dingern rum. Übrigens der gleiche Motor wie in der Mbx.
    Nicht selten vorgekommen das die Pumpen verrecken und nicht richtig arbeiten...bist mit Gemisch immer besser bedient...